Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

Ich hab ne Primavera ET3 aus Italien und wie oben schon erwähnt ein Problem mit der Beleuchtung/Elektrik. Und zwar funktionert weder das Brems- noch das Rücklicht. Dachte erst ich muss die nur mal wechseln weil durchgebrannt aber das Rücklicht brennt sofort wieder durch und beim Bremslicht tut sich gar nix. Wäre euch dankbar für Ideen woran es liegen könnte bzw wie man das Problem behebt. Bin nämlih noch ein Vespaneuling :wacko:

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Geschrieben

Moin,

die 6V Bordelektrik ist extrem anfällig. Es kann schon zu ausfällen kommen wenn einzelne Abnehmer (Sprich Lampen) defekt sind. Achte darauf dass alle Lampen intakt sind ...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn das Rücklicht (6V/5W) dauernd durchbrennt, könnte z.B. die Stadtlichtbirne vorn im Scheinwerfer (6V/5W) fehlen oder defekt sein.

Das Ding - meint man! - braucht eh kein Mensch. Ist aber für das Wohlergehen des Rücklichts eminent wichtig, weil dieser Strom- bzw. Spannungskreis (Kennzeichen: gelbes Kabel) eben auf 10W Leistungsaufnahme ausgelegt ist.

Und noch was: überprüfe doch deine Elektrik nach diesem Schaltplan:

http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VMB1T.prim.html

:wacko: bobcat

Bearbeitet von bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung