Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wurde heute entjungfert, hab jetzt auch ne feine Sparbüchse. :wacko:

Passiert bei ca. 110 km/h im 4, während des Vergasereinstellens bzw. noch Warmfahrens (Problem war wohl schon länger da).

Motor:

TS1

MMW Kopf mit C9E-Kerze

1,4mm QS

Race MK2

Vergaser 35 Mikuni mit 25er ND, 300 HD und 58er Nadel, 2. Clip von oben.

Zündung: Varitronic, auf 17-18° (bei Vollgas) geblitzt.

Im Verdacht habe ich aktuell den Kopf, der hat verdächtige Spuren (siehe Bilder), kann´s daher kommen?

Folgende Sachen würde ich auch nochmal kontrollieren:

1. Zündung nochmal checken

2. Schwimmerstand

3. Fettere Nadel testen?

Kann mir noch jemand Tips geben, wo´s herkommen könnte? Danke!!! :wacko:

post-13458-0-12433000-1333389418_thumb.j

post-13458-0-65579200-1333389432_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde eine 58er zu mager, glaub aber nicht, dass es unbedingt davon kommt. wie war deine gasstellung bei dem "unfall"?

falschluft?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Kenne ich gut, hatte ich auch schon in fast genau dem gleichen setup. Was fürn Kolben biste gefahren? Bei mir war es die C-Kerze, an der die Elektrode abgeschmolzen ist, Gott weiß warum...

Geschrieben (bearbeitet)

es sieht schon aus als wäre der kopf an dieser stelle undicht. dann wäre der fall ganz klar.

Danke für die Bestätigung.

ich finde eine 58er zu mager, glaub aber nicht, dass es unbedingt davon kommt. wie war deine gasstellung bei dem "unfall"?

falschluft?

Glaube mich an 3/4-Gas erinnern zu können.

Wird´s wohl die Mischung aus undichtem Kopf und tendenziell zu magerer Nadel gewesen sein?

@Discostew: natürlich der billige MB-Kolben.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Ich tippe auch auf Falschluft.

Der Mikuni-Gummi, wo der Kuli durchschaut, hat auch bei mir einen MB-Race-Tour-Kolben gekillt. Der Riß war von der Schelle verdeckt. :wacko:

msg-287-070245700 1314641554_thumb.jpg

Geschrieben

Aus eigener, teuer bezahlter Erfahrung, prüfe die Zündung!!

Bei mir verstellte die CDI, mehr Drehzahl, mehr Vorzündung. Es war leider das letzte Teil an das ich gedacht habe, nachdem ich mir dann aber endlich ne Blitze gekauft hatte konnte ich kaum glauben was da passierte.

-

Geschrieben

Aus eigener, teuer bezahlter Erfahrung, prüfe die Zündung!!

Bei mir verstellte die CDI, mehr Drehzahl, mehr Vorzündung. Es war leider das letzte Teil an das ich gedacht habe, nachdem ich mir dann aber endlich ne Blitze gekauft hatte konnte ich kaum glauben was da passierte.

-

Hab auch schon solche Schäden gehabt und da war es auch die Zündung.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, Zündung werd ich nochmal checken - gehe jetzt vorsichtshalber bei 3000 auf 24°.

Also Falschluft ist der wahrscheinlichste Kandidat, denke nicht dass ich mich bei der Zündung so verhauen hab.

Ist die Abdichtung am Kopf mit Loctite Hochfest gemäß Sticky noch empfehlenswert?

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

Oh, ich lese gerade Varitronc, bei mir war es 08/15 Ducati Zeug.

Sticky sagt Loctite Hochfest? War mir auch neu. Kann ich auch kaum glauben, selbst der hochfeste Kleber hebt bei über 200 ° den Finger.

Fahre auch einen MMW Kopf, da sitzt einfach Alu auf Alu und zumindest da macht meine Berta kein Theater.

Geschrieben

Hatte auch mal Stress mit der Zündung. War zwar damals eine Vespatronic jedoch sah der Kolben ähnlich fertig aus. Hatte wohl nicht mehr verstellt wie sie sollte.

Geschrieben

Ist die Abdichtung am Kopf mit Loctite Hochfest gemäß Sticky noch empfehlenswert?

Ich mach das immer so. Mit Loctite 2701. :wacko:

Geschrieben

Denke da ist die CDI hin hatte ich wie gesagt auch schon und Dude war live dabei. Zum Thema Abdichten weiß ich nicht was Sticky sagt kann dir aber nur Würth Dichtpaste ans Herz legen, die gibt es in rot und schwarz. Die rote davon verwende ich für alle Motoren von schwach bis halbwegs Qualm am Rad und die funktioniert immer.

Geschrieben

3/4 - WOT is nur noch die HD ausschlaggebend. 1/2 - 3/4 der needle taper. Kann also schon ein bisserl die Nadel dazu beigetragen haben, glaub aber nicht daß das der ausschlaggebende Punkt war. Ich persönlich hab zb. noch keinen TS1 Motor mit einer fetteren Nadel als der 58er hinbekommen.

Auch wenn mich das Foto an Flo´s Ausfall von der EL Neckarsulm heim erinnert, tippe ich auch auf den Kopf oder Zündung. Bei ihm wars das Umschalten auf Reserve das den Kolben gelocht hat.

Geschrieben

Falsche Zündkerze ist auch schon anderen passiert..

Ne, die Zentrierungshülse scheint zu lang gewesen zu sein, deshalb wurde da der Zylinderkopf nicht dicht.

Geschrieben

Mist! Aber besser gefunden und ausgemerzt als nochmal zerschossen. Solange der Zylinder nicht auch in Mitleidenschaft gezogen wurde ists ja noch überschaubar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung