Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespisti,

Hab eine 50 1. Serie 64 und ein elektrisches Problem.

Hab das Problem das die Sofite über den Hauptscheinwerfer nicht leuchtet , ist das das Abblendlicht oder hat die nur "ein" normales Licht?

Der Hauptscheinwerfer flackert auch immer beim laufen der Vespa?Hab schon alle Kontakte kontrolliert!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Vespa Oldi

Geschrieben

Die Soffitte im Scheinwerfer ist das sog. Stadtlicht, das zusammen mit dem Rücklicht "kommt".

In der anderen Stellung des Wippenschalters wechselt es gegen das Fahrlicht. Das Rüli bleibt in beiden Fällen an.

Das Stadtlicht ist mehr nur ein Positionslicht und ist vor allem auf italienischen Fuffis zu finden. Beide Leuchtmittel - Soffitte und die Sockelflanschbirne - müssen übrigens gleiche Leistungsaufnahme (15W bei 6V) haben, sonst funzt die Selbstregulierung der Spannung nicht.

Hier der Schaltplan zu deiner Vespa:

http://www.vespa-servizio.de/v50nschaltplan01.php

:wacko: bobcat

Geschrieben

Hallo Bobcat,

vielen Dank für die Info! Hab noch eine Frage,möchte gerne einen 75 dr und einen 16/16 Vergaser auf meine 1.Serie Baujahr 64 montieren, welches Setup nehm ich da oder auf was muss ich noch achten? Hab jetzt einen 16/10,einen original Auspuff und Zylinder montiert. Möchte am Motor innen nichts bearbeiten sondern nur original Stecktunning betreiben!

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Vespa Oldi :wacko:

Geschrieben

Hallo Sportsfreund,

zur Aufrüstung einer Fuffi für mehr Bumms gibt es schon mehr als genügend Tipps, die hier im Forum gepostet worden sind. Außerdem gebe ich zu diesem Thema schon seit langem aus Prinzip keine persönliche Meinung mehr ab.

Nur so viel: Wenn der Motor möglichst original bleiben soll, kommt in deinem Fall (Erstserienmotor mit 56mm Zylinderaufnahme!) nur ein nachgearbeiteter, abgedrehter Zylinder infrage.

Den offeriert fix und fertig zum Draufstecken z.B. SIP unter #10005100. Das ist ein DR75, der ohne weitere Eingriffe vermutlich auch der beste Kompromiss und damit auch Empfehlung sein dürfte.

Sollte deine V50 einen Standardauspuff mit dünnem Rohr (Da 20mm) zum Expansionskasten haben, so solltest du den gegen die ungedrosselte Ausführung mit 28mm tauschen. Sonst wird der 75er Zylinder thermisch arg strapaziert und du hast u.U. nicht lange Spaß daran.

:wacko: bobcat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung