Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt hab ich grad gesehn daß die Pinasco ja schon von haus aus gelippt ist.... Das ist wohl die erste Welle die sowas ab Werk hat

post-23063-0-02851400-1357754561_thumb.j

Leider geil

Finde das Foto im Shop nicht, wäre interessant für meinen DS Motor! Wie heisst die Welle genau?

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

also ich bin jetzt auch mal auf die bgm umgestiegen,.....sieht optisch schon mal gut aus,....

was aber erstmal nichts über die qualität u festigkeit aussagt,...

finde aber auch dass man den rest im jeweiligen topic diskutieren sollte bzw event ein neues topic eröffnen sollte

"alternative wellen px200 60mm und 57mm hub"

vielleich kann ja mal der aministrator da was frickeln,sonnst wird es für die betroffen zu unübersichtlich u wer hat schon lust u vorallem zeit 20 seiten oder mehr zu lesen,...

gruss

Geschrieben

Also wie jetzt noch mal - welches Pleul war jetzt das schlechte...???

:D :D :D

Geschrieben

[...]

Typ A: das eine Schlitzpleuel trägt seitlich “made in Italy“ und ist an

den Flanken leicht poliert.

[...]

Typ B: das andere Schlitzpleuel hat keinerlei Beschriftung und eine

einheitliche Farbe.

[...]

Oben das Unterscheidungskriterium aus Post #1

Verstehe ich die jüngsten Aussagen richtig, dass "made in Italy" immer auf Typ "A" schließen lässt, auch bei unpolierten Flanken, sprich einheitlicher Farbe?

Geschrieben

Oben das Unterscheidungskriterium aus Post #1

Verstehe ich die jüngsten Aussagen richtig, dass "made in Italy" immer auf Typ "A" schließen lässt, auch bei unpolierten Flanken, sprich einheitlicher Farbe?

dein oben abgebildetes pleuel kann ich nicht so recht zuordnen. Typ B ist es aber ziemlich sicher nicht. Eher Typ A erste Serie.

  • Like 1
Geschrieben

dein oben abgebildetes pleuel kann ich nicht so recht zuordnen. Typ B ist es aber ziemlich sicher nicht. Eher Typ A erste Serie.

Das ist noch das gute "alte" mit Super Quali. Der Schlitz kam nachträglich rein. Fahre momentan noch die gleiche Welle, und schon einiges mitgemacht.

Also kann man schon sagen TYP A Serie one

Geschrieben

Ja, bloodmario hat Recht, es handelt sich eindeutig um ein nachträglich geschlitztes Pleuel aus der Zeit wo MEC noch die ganz stabilen Dinger verbaut hat (lang ist’s her), daher kannst du die Welle bedenkenlos fahren.

Geschrieben

Ja, bloodmario hat Recht, es handelt sich eindeutig um ein nachträglich geschlitztes Pleuel aus der Zeit wo MEC noch die ganz stabilen Dinger verbaut hat (lang ist’s her), daher kannst du die Welle bedenkenlos fahren.

Na, na, lassen wir Ihn doch bitte im Ungewissen, weil für nen Fuffi nehme ich Dir die Welle ab :-D

Hast wohl Glück, scheint das "Gute" Pleul zu sein :cheers:

Geschrieben

So nun ist es raus, hab auch so n "B" Pleul in meinem Tourenmotor.

Gerade den Zylinder gezogen und gleich ausgebaut.

0km, Welle schaut aus wie neu.

Hat mir einer von euch nen Tip wie und wo ich ein gutes Pleul in die Welle bekomme.

Wäre echt zu schade die schöne Welle in die Tonne zu treten.

Merci...

Geschrieben

So gesehen ja, und natürlich eine mögliche Gefahrensituation vermieden. Ziemlcih ärgerlich aber gut dass hier darauf hingewiesen wird.

Geschrieben

Ist die Welle verschweisst? Wenn nicht, neues Pleul einpressen!

Ja ist sie..

über ebay hatte ich auch nachgedacht, finde ich aber eigentlich unverantwortlich. Ausser eben mit dem Hinweis für Motoren mit Satandardleistung - bisher waren ja alle über 12 PS, oder?

Geschrieben

ich würd das lassen...

Ja ist sie..

über ebay hatte ich auch nachgedacht, finde ich aber eigentlich unverantwortlich. Ausser eben mit dem Hinweis für Motoren mit Satandardleistung - bisher waren ja alle über 12 PS, oder?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kam nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
    • Moin.  wo in sehnde ? würden uns zu zweit anschliessen.
    • Moin, bevor ich hier gleich 'n Anfall bekomme, kurze Frage in die Runde: Karre letztes Jahr motortechnisch i.O. abgestellt, jetzt hervorgezerrt, mist, Karre läuft massiv zu fett, hält kein Standgas. Chole ist frei. Hmm, Vergaser ab, war alles i.O., trotzdem alle Düsen raus, alles sauber gemacht, wieder dran, gleiches Verhalten. Kurze Probefahrt vor'm Haus, unterirdisch, zieht nicht sauber durch, in oberen Drehzahlen ungesund anzuhören. Jemand 'ne Idee?   Setup: Smallblock mit M200 Conversion, 35er Mikuni, RB Auspuff umgebraten  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung