Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habe das Topic umbenannt.....

wollte mal die Restauration der PX'79 dokumentieren.

Mahlzeit...

JA! ich habe die Suche bemüht und weiß auch, dass ich da Plättchen einsetzen kann und dadurch das Lager fixieren kann.

...

aber....

Der Ring sitz eigentlich noch bombenfest....ist ja auch in der Mitte durch die Nase fixiert und der Ring kann sich durch die Federkraft noch an beiden Enden abstützen...

kann man das nicht einfach so lassen, oder verabschiedet der sich dann im betrieb?

mfg andi

post-4188-0-66888500-1333734258_thumb.jp

post-4188-0-78266100-1333734270_thumb.jp

Bearbeitet von Sprint_Cruiser
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würd da keine Experimente machen...

Wenn der Ring da rausspringt, dann fällt der wohin, wo ich keine Metallteile gern hätte während der Fahrt!!!

Son Reparatursatz kostet doch nix! Wieso da sparen / geizen?

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

zwei kleine metallplättchen tuns ggf. auch - aber ansonsten wie goof, mach da keine experimente - ist ja schließlich das sip-speziallager für viel geld :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Frage, auf die niemand eine verlässliche Antwort wird haben können, wegem dem Funkausfall im Betriebsnetz der Kristallkugeln. :wacko:

Natürlich kann das halten und genauso auch nicht. Aber wegen dem nicht, würde ich an deiner Stelle das Reparturblech verschrauben. Habe es bereits hinter mir, ist nicht aufwendig und geht ohne viel Können.

Bearbeitet von Mr.Schmidt
Geschrieben

Eine Frage, auf die niemand eine verlässliche Antwort wird haben können, wegem dem Funkausfall im Betriebsnetz der Kristallkugeln. :wacko:

säufst du wieder ?

Geschrieben

Ich setze das Blech an, bohre mit nem großen Bohrer, der genau in die Bohrungen vom Blech passt, kurz an- bohre dann entsprechend dem Kernloch für 6mm komplett auf die Kubelgehäuseseseite durch, länge 2 Schrauben so ab, dass sie perfekt von der Länge her passend abschließen und klebe den ganzen Kram dann mit Endfest ein!

Geschrieben (bearbeitet)

ok...bin schon dabei....

Plättchen sind fast fertig....morgen nurnoch bohren....

...

sollte man den ring als auflagefläche für das lager evt drin lassen (so liegt das lager ja schön plan auf), oder ring raus...

...

@t5pien: wieso sip speziallager....ist ein normales KUWE-Lager....oder vertreibt sip da schon wieder was spezielles....?!

mag keine spezialitäten;-)

mfg andi

Bearbeitet von Sprint_Cruiser
Geschrieben
Geht mit einem Sackloch auch gut.

Is ne nervige Frickelei mit ner Sackbohrung! Du musst sehr tief bohren, um das Loch tief genug zu bekommen, um mit dem konischen Gewindeschneider tief genug zu kommen! Sonst geht halt das Gewinde nicht tief genug!

Und an 3,4 Gewindegänge häng ich sowas ungern.

Geschrieben (bearbeitet)

@t5-pien:Tatsache....hast recht. ist mir garnicht aufgefallen...

taugt das denn etwas?! oder ist das wieder son sip-experiment?!

der Motor ist ein 211malle mit polinisten-ds- lhw....usw habe kein bock auf lagerexerimente....

...

meint ihr diesen reparaturring?! sieht sehr vielversprechend aus....

oder ich lasse den ring drin, nehme 5mm flachstahl und fräse soviel material weg, damit die Halter plan am Gehäuse aufliegen und den ring noch halten kann...

hoffe das war verständig ausgedrückt....

mfg

andi

post-4188-0-94563400-1333738388_thumb.pn

Bearbeitet von Sprint_Cruiser
Geschrieben (bearbeitet)

Der isses und passt perfekt!

Eddie sacht noch 9 Kugeln sind Top!

Bearbeitet von Goof
Geschrieben

so....das eine Problem ist gelöst.

Als Ich restauriere gerade eine PX Bj 79...

Das Teil soll ein Gespann werden, sofern ich das TÜV Problem gelöst bekomme.

PX bekommt:

-Grimeca teilhydraulisch

-Bitubo vorne

-Carbone hinten

-SIP Tacho-Drehzahl Kombi

-T5 Koti

-Ancilotti Sitzbank

Motor:

-Cosa/Lusso Getriebe+Kurzer vierter

-Cosa Kupplung 21z

-Polinisten DS-Lippenwelle

-Malle 210

-MRP-DS-Stutzen

-TMX30

-S&S Newline

-Mikuni Benzinpumpe

-Elestart LÜRA

...

1te Frage:

Heute wollte ich die Zündgrundplatte wieder einsetzen...

mir fiel dabei auf, dass einige Kabel extrem brüchig waren und eine Spule verkohlt ist.

Naja, Motor halt Bj' 79!

Habe noch ne 5Kabel ZGP von der Lusso rumliegen und würde die gern verwenden?

welche Kabel müssen nochmal zusammengelegt werden? Muß noch ein anderer Regler her? Blinkrelais? Gleichrichter?...habe eigentlich noch alles da....würde nur gern den Kabelbaum drinlassen.

....

2 Frage:

-Cosakupplung sollte doch für den Motor reichen, oder?

hat nen Ring bekommen und weiter 8 Federn...die Nieten werden morgen noch verschweißt.

Oder macht die Cosa irgendwelche Probleme?....möchte nicht son CNC-Ding.

Geschrieben

danke....das hatte ich gesucht!

...

naja....erstmal den motor zuende frickeln...

...

achja....da ich ja nun das Lusso Getriebe drin habe, brauche ich wohl auch ne Lusso Schaltraste, oder täusche ich mich da?!

woran erkenne ich denn ob es ne Lusso oder PX alt Raste ist?....habe noch geschätzt 10 Schaltrasten auf Lager...

MfG

Andi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung