Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

Ich habe nur mal kurz eine Fragen und hoffe ihr könnt mir Helfen das Problem der Vespa zu finden.

Sie weist folgende Probleme auf :

- Vespa fährt nicht schneller als 40 km/h, keine 50 km/h mehr ( dann Stottert sie )

- Das Licht glüht nur minnimal selbst bei ca. 40 Km/h vorne sowie Hinten. Das Blinker sowie das Bremmslicht funktioniert einwandfrei.

-Im Stand und Vollgas macht die Vespa eine Art Stottergeräusch

-Wenn man sie ausrollen lassen will habe ich das Gefühl als ob der motor weiter dreht ( hört sich so an ) , als hätte man den gang rausgenommen.

Am merkwürdigsten ist das Geräusch welches bei Vollgas und den Lichtschalter an entsteht, ich habe ein Video davon gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=iK1J8RDfi58&feature=g-upl&context=G2c414eeAUAAAAAAAAAA

Hat jemand eine Idee wo ich nach dem Problem suchen kann?

LG und Frohe Oster Tage

Geschrieben

Da ist das PIck up im Eimer. Kostet zwar nur ca. 25 Euro, aber die Arbeit möchte ich persönlich nicht mehr machen(ca. mindestens nen halben Tag einrechnen). Da brauchst 'nen speziellen Polradabzieher oder mit Körner und Hammer gehts auch. Ganz beschießen sind die Variomatikgewichte zum einsetzten, am besten mit Fett "einkleben" und dann mit Bremsenreinger wieder auswaschen.

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort, werde ich mit einem Freund versuchen zu reparieren. Würde die Teile bei Sip bestellen oder brauche ich andere ? bzw. noch mehr ?

Gruß Phil

post-40336-0-88974900-1333878311_thumb.p

Geschrieben

hallo nur eine ganz kurze Frage : ein bekannter meinte heute ob die Kerze kaputt ist. Ich wollte nur mal fragen ob das allein schon das problem sein kann ( denke aber bei den vielen Probelmen eher unwahrscheinlich aber fragen kostet ja nichts :) )

Geschrieben

Denke nicht, dass es die Kerze ist. Hatte den Mist ja bei dem Exroller von der Holden auch. Pickup gibt's zwei unterschiedliche. Bei mir war des drin, wo auch bei PX passt.

Polradabzieher hab ich mir keinen gekauft, weil's ich mit der Hammer und Körner Methode gemacht hab. Ich Kauf mir für die doch keinen Abzieher ;) Aber auf die Wurbelkelle aufpassen, die gibt's nicht mehr, soviel ich weiß.

Geschrieben

Würde immer ein Abzieher

benutzen

Die Russen Methode ist nicht immer die beste ,

und den Abzieher kauft man einmal der auch nicht die Welt kostet

Aber das soll jeder machen wie er möchte .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Könnten dann Freitag früh, sofern et mit ner gemeinsamen Anreise ausgeht, die mitgebrachten Panzersperren auf der Zufahrt platzieren.  Hinter der S Kurve versteht sich! Schließlich soll sich das vorab zusammen gehäkelte Gerüst auch lohnen.  Flaschenzug für die 50L Fässer, Couch (3 Teiler, Napalude Leder) und die Andy Borg Stirnbänder hab ich schon bestellt... Geht schließlich nüx über ne anständige Planung.
    • Anbei einige Infos, für die Chimera-Interessierten, um zu sehen was an Aufwand nötig ist für die Integration in eine Serie 2 ohne die Hauben aufzuschneiden. Das persönlich war mir ja sehr wichtig, ist aber doch mit viel Aufwand und Anpassungen verbunden..   Ich war so frei, dass mal zu filmen. Alles zu tippen und eine Fotostorry war mir zu viel  Habt etwas Nachsicht, hab so etwas noch nie gemacht, ist ungeschnitten und die Platzverhältnisse sind etwas beengt in meiner Werkstatt.             Bei Fragen meldet euch. 
    • Habt ihr die Bremstrommel (außen) und die Radnabe (auch außen) gegen weiteren Rost behandelt? Lackiert, brüniert oder eloxiert?  Oder nur gesäubert und wieder zusammengebaut?
    • Ich habe bereits die ersten Meter mit der Kupplung gemacht und bisher läuft die echt gut. Da der Motor grade wegen eines defekten WeDi grade eh auf ist und neues Öl braucht wollte ich mal fragen....    Welches ÖL soll am fahren? 10W40 Getribeöl ist sau schwer zu finden. Normales SAE30? Oder doch 10W40 Motoröl?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung