Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aloha!

Frage: Was muss man denn bei der Einstellung des PHBH28 Vergasers (Polini Ansaugstutzen) beachten. Wie geht man denn da vor? (Sonst: Malossi 210, Langhub, Scorpion). Im Moment stottert die Geschichte und geht auch nicht besser als mit SI! WElchen Luftfilter verwendet ihr denn (oder keinen und nur denn Ansaugschlauch am Rahmen montieren)?

Danke! :-D

Geschrieben

Kopf ist vom Stoffi (ausgedreht).

Kopfdichtung von SCK (1.5 mm Stahl Dichtung).

Zuendung 18 Grad (geblitzt).

Bedüsung (Original so wie im Polini Vergaser kit)

Drossel raus!

leider nix bearbeitet!

Danke :-D

Geschrieben
Im Moment stottert die Geschichte und geht auch nicht besser als mit SI!

Ich glaub, sie wird mit dem Dellorto auch nicht besser gehen als mit dem SI, solange Du auf Drehschieber fährst!

Geschrieben

Tach,

gib uns mal ein paar weitere Infos.

- in welchem Bereich stottert sie (Anfahren, Halbgas, Vollgas)?

- was für Düsen sind momentan verbaut (ND, Mischrohr, Nadel, HD)?

- was für ein Schieber?

Ansonsten ist es schwer einen Tip abzugeben. Normalerweise fängst du mit dem Leerlauf an, gehst dann über den Mischrohr/Nadelbereich und stimmst zuletzt die HD ab. Diese erstmal etwas zu fett nehmen, bzw. ganz rauslassen, dann merkst du auch, ab wann die HD einsetzt.

Auf Drehschieber wird sie allerdings nur durch den Umbau auf PHB Vergaser nicht besser oder unbedingt schneller laufen.

Jürgen

Geschrieben (bearbeitet)

was machst denn für sachen ?!?! :-D

das gehäuse wirst doch sowieso anpassen früher oder später

da kannst dann auch gleich den 24er ovalisieren

(bei der winter revision :-( )

und wenn, dann nimm doch gleich den 30er ?!

hier wird doch immer gemunkelt - daß der ovale 24er

gscheider is als die 28er und 30er geschichten...

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

@ Joerg

Den 28er habe ich ganz billig bekommen (dacht eich probier das einfach einmal aus). Aber irgendwie geht das alles nicht so wie gedacht (die Sache ist einfach nur viel lauter geworden).

Grundsätzlich muss man aber sagen, dass im mittleren und oberen Bereich der Durchzug schon besser geworden ist. Nur beim anfahren stottert sie herum so als ob Fehlzündungen dabei wären.

Soll ich mich also gleich wieder vom 28er verabschieden, und den SI drauf lassen? :uargh:

Ciao

Geschrieben
Soll ich mich also gleich wieder vom 28er verabschieden, und den SI drauf lassen?  :uargh:

Ciao

Verkauf den 28er günstig weiter und lass den SI drauf!

Dieser schlägt nicht am Rahmen an...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung