Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ich bau gerade ne V50 auf ne 12V elektronische Zündung um.

hab nen Primavera Kabelbaum reingebastelt. siehe link.

http://www.scooterhe...wiring/VMA2.pdf

Ich bin mir nur nicht sicher welche Zündung in den Motor drinnen ist. PK?

da kommen 4 Kabel raus rot/blau/gelb/schwarz --- da sind Flachstecker dran -- keine ösen -- sind originale Stecker

und 3 für die cdi weiß/rot/grün

wo schließe ich nun den gleichrichter / G-G-Masse an ? -- ich denke zwischen den gelben der aus der ZÜndung rauskommt -- Lichtstrom?

muss ich den 2en grünen Steckplatz an der CDI benutzen ? wenn ja wie?

was mach ich mit dem grünen kabel vom Kabelbaum? -- hab ja kein grünes was von der Zündung rauskommt?

brauch ich nen Schließer -- Bremslichtschalter?

kann ich sonst die Farben die aus der ZÜndung kommen auf den Kabelbaum von der Farbe her übernehmen?

hab leider keine passende Antwort in der Suche gefunden bzw auch keinen passenden Schaltplan gefunden.

Vielen Dank schonmal im Voraus

Gruß

Andre

Bearbeitet von lycantor
Geschrieben (bearbeitet)

Voila ,,,, such dir einen aus!

:wacko: bobcat

Bea ergänzt noch:

Du hast mit der 12V-ZGP mit den Kabeln rot-grau-gelb-schwarz zum Regler natürlich wieder genau die falsche für einen GGM-Regler geschossen. Das ist eine ZGP für Batterie-Ausführungen!

Damit die für diesen Regler tauglich wird, muss erst

-entweder grau mit gelb gebrückt werden und rot kommt auf den Regler

-oder grau mit rot gebrückt und gelb auf den Regler.

...je nach Original- oder Nachbauglump...

post-5049-0-09813200-1333917560_thumb.jp

post-5049-0-32970500-1333917798_thumb.jp

post-5049-0-19335400-1333917953_thumb.jp

Bearbeitet von bobcat
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Bobcat, wann verwende ich den mittleren, wann den unteren Kabelbaum? Von der ZGP sehe ich nur den Unterschied, dass das Kabel zum Kurzschließen der Zündung mit an der ZGP ist.

und: Hast du nen Schaltplan wie oben, jedoch mit Batterie?

 

Voila ,,,, such dir einen aus!

Geschrieben

Bobcat, wann verwende ich den mittleren, wann den unteren Kabelbaum? Von der ZGP sehe ich nur den Unterschied, dass das Kabel zum Kurzschließen der Zündung mit an der ZGP ist.

und: Hast du nen Schaltplan wie oben, jedoch mit Batterie?

 

Der Schaltplan ganz oben ist auf dem Kabelbaum der deutschen Ausführung mit Blinkern und ohne Stadtlicht (Lichtschalter hat in dem Fall original nur aus-ein Funktion!) aufgebaut.

Die beiden Schaltpläne darunter basieren beide auf dem gleichen Kabelbaum. Es ist der der italienischen Ausführung ohne Blinker, aber mit Stadtlicht.

Etwas Verwirrung stiftet hier zugegebenermaßen die Anbindung des Killkontaktes. Einmal von einer ZGP mit 2 grünen Kabelabgängen (direkt)  und in der anderen Form mit Abgriff von der CDI.

 

Auch die Zuordnung der 4 vorhandenen Kabelfarben des KBB (grün, rot, blau und gelb) kann man natürlich auch anders treffen. Ich habe sie so gewählt, dass der KBB mit möglichst wenigen Strippen erweitert werden muss. Aber ganz ohne geht es imho eben nicht.

 

Einen Schaltplan für die Primel mit Umbau auf 12V-Elezündung plus Batterie habe ich leider nicht.

Wenn ich ihn skizzieren müsste, so würde ich mich möglichst genau an die Ausführung einer PKXL mit E-Starter halten. Dieses Modell hat bereits die  Universal-ZGP für beide Reglerausführungen (mit und ohne Batterie) und nur 3 Kabel (blau-grün-schwarz) zum Kombistecker an den KBB.

Wenn dann auch noch Blinker sein sollen, erhöht sich die Anzahl zusätzlicher Strippen schon erheblicher.

 

bobcat 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich hänge mich mal hier dran.

 

Ich möchte meine deutsche PV mit Blinkern auf 12V umbauen. Lichtschalter möchte ich, zwecks Optik und ohne gebastel, folgenden verwenden:

 

http://www.scooter-center.com/product/9520029

 

Über die Suche kann ich nur folgenden Schaltplan finden, der aber von einer Italienausführung ist. Da ist zumindest die Kabelfarbe zum Rüli anders

(gelb statt grau).

 

Kann ich diesen trotzdem, mit dem anderen Lichtschalter, verwenden?

 

Danke für Tipps.

 

Gruß

Richy

 

 

post-5049-0-32970500-1333917798_thumb.jp

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information