Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

Ich benötige Hilfe bei meiner Vorderradbremse an der Cosa 2 FL.

Die Zentralmutter am Vorderrad ist angezogen - und trotzdem ist ein Spiel von 2 - 3 Millimetern zwischen der Bremsankerplatte und der Bremstrommel.

Im Ergebnis schleift die Ankerplatte an der TrommeL.

Wer kann helfen?

Freue mich über jede Rückmeldung - und schon jetzt VIELEN DANK.

Gruß

Dirk

post-31958-0-74974100-1333995297_thumb.j

Geschrieben

Lager in der Ankerplatte durch, wahrscheinlich auch Zapfen (lagersitz) rostig im Arsch.

Cosa schlachten, verwendbare Teile an andere Opfer, die nicht glauben wollen, dass die Karren nicht taugen, verkaufen, glücklich sein.......

Lager kosten nix, kann man geschmeidig mit der Zündkerzennuss eintreiben. Auf Abstand achten und auf Platz für den kleinen Simmerring achten. Wenn die Nabe nicht angelaufen ist, kann man das machen. Zeitaufwand mit Reinigen ca. eine Stunde.

Zwei Stück nötig

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642050976&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Geschrieben

Ist die Gabel neu zusammengebaut?

Wenn ja: Fehlt die Anlaufscheibe zwischen Ankerplatte und Schwinge? Fehlt die Unterlegscheibe, die innen vor dem Sprengring drauf gehört?

Bei 2-3mm Spiel tippe ich auf die Unterlegscheibe oder sogar beides!

Geschrieben

Hallo - liebe Helfer,

Vielen Dank für die guten und schnellen Tips. Problem ist gelöst:

Und so sieht die richtige Reihenfolge und Lösung aus:

Rummiring aus Schwinge

Anlaufscheibe auf Schwinge

Bremsankerplatte

Unterlegscheibe mit Nase - auf richtigen Sitz achten

Sprengring - richtig eindrücken

... FERTIG und richtig gut!

Nochmals Danke an die Helfer und das Forum.

Gruß aus Flensburg

Dirk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach, auch Wundertüten (EZ '93, ~66tkm, 2,4l TD) schaffen es ohne Probleme in die Wüste.
    • Kann man den Kupplungsarm nicht einfach zuschweißen? Wieso hat das offensichtlich gute 50 Jahre funktioniert und wird jetzt zum Problem?
    • Heute geil…warum noch mal…ah, die LML vom Kumpel ging im GSF in neue Hände und damit haben Tochter und ich wieder Platz für die Tischtennisplatte.   Und für nen weiteren Kumpel hab ich den Motor fertig, weil er sich beim Kauf einer PX über den Tisch hat ziehen lassen.   Das PK Gehäuse ist vom Sodastrahlen zurück und dank jetzt wieder freier Werkbank geht es da auch weiter.   Heute war ein Tag, an dem viele Dinge sich geregelt haben.
    • Wahoooo   KCC - SSH   Gute 4 Stunden und es geht los  
    • Dafür wird das Kupplungsseil am Nippelausgang beim Ziehen der Kupplung immer leicht gebogen, weil der Nippel fixiert ist und eine Drehbewegung macht, wie der Hebel auch. Gut möglich, dass dir das Kupplungsseil direkt hinterm Nippel reißt. Ist das selbe Problem wie oben, wenn die Tonne nicht geschmiert ist. Wenn die Kupplung zu weit Richtung Kurbelwelle steht, muss man den Hebel ziemlich weit ziehen dadurch gleitet der Nippel runter. Da könnte eine dickere U-Scheibe unter der Kupplung helfen.   Ich habe mir bei meiner MV in den Hebel dort wo der Nippel aufliegt, eine kleine Mulde gefeilt, so bleibt der Nippel hängen und kann sich trotzdem mitdrehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung