Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ein Vorresoloch auf eine schlechte Vergasereinstellung zurückzuführen?

Glaub eigentlich das die Einstellung am Gaser passt! Der Motor läuft auch bis auf das Loch bei ca. 7000 1/min sehr gut!

Kann es sein das die Steuerzeiten, Zylinderkopfgeometrie oder Zündzeitpunkt schuld sind am heftigen Leistungsloch!?!

Mit dem Vergaser hab ich mich einige Stunden beschäftigt und auch viel ausprobiert! Es fühlt sich irgendwie so an, als ob der nicht der Übeltäter wäre.

Bearbeitet von christoph8446
Geschrieben (bearbeitet)

ja, ist offen!

Ich müsste den Zylinder tiefer legen und zwischen Zylinder und Zylinderkopf einen Spacer unterbringen damit mein QS noch passt.

Wie macht ihr das bezüglich O- Ring und Dichtheit des Kopfes wenn da eine Kodi rein soll...

Bearbeitet von christoph8446
Geschrieben

Wie macht ihr das bezüglich O- Ring und Dichtheit des Kopfes wenn da eine Kodi rein soll...

Alu-Kopfdichtung rein und gut ist. O-Ring würd ich trotzdem verbauen.

Geschrieben

Wenn die CVF offen sind dann hast du bestimmt zu viel Überströmzeit!

Hatte bei meinem Parmakit auch 132 Üs. Vorreso war total scheiße zu fahren mit einem Riesen Resoloch und dann kahm der Schub. Pam!!! Ab die Post. ÜS runter und dann gings!

Geschrieben

ich hatte auch eine kodi drinnen... ohne probleme

fahre jetzt ohne um höhere steuerzeiten zu haben.

hab meine kodis von fox racing bestellt... passte alles perfekt.

Geschrieben (bearbeitet)

fahr noch den original Kolben...

hab mir gedacht ich geh 1mm tiefer mit dem Zylinder und leg 1mm als Kodi bei! Seht ihr da ein Problem?

Ich würd mir ja gerne den Kopf bearbeiten lassen, kann man da den einen mm ausgleichen?

Bearbeitet von christoph8446
Geschrieben (bearbeitet)

hab mir gedacht ich geh 1mm tiefer mit dem Zylinder und leg 1mm als Kodi bei! Seht ihr da ein Problem?

Ich würd mir ja gerne den Kopf bearbeiten lassen, kann man da den einen mm ausgleichen? Dann bräuchte ich keine Kodi beilegen...

Bearbeitet von christoph8446
Geschrieben (bearbeitet)

laut Steuerzeitenrechen (auf RaceBase) kommst du bei Tieferlegung um 1,1mm auf 126 zu 190. Das sollte super laufen mitm Hugo!

Kopf bearbeiten lassen ist ne gute Idee, würde aber dann einfach ne 1,1er Kopfdichtung unterlegen und Dichtung und Kopf über Stifte oder Hülsen zentrieren. Ich fahre das auch so und kann nichts negatives darüber sagen

Bearbeitet von AK200
  • Like 1
Geschrieben

ich hatte auch eine kodi drinnen... ohne probleme

fahre jetzt ohne um höhere steuerzeiten zu haben.

hab meine kodis von fox racing bestellt... passte alles perfekt.

Wie ändern sich denn die Steuerzeiten, wenn Du die KoDi wegnimmst ? Da musst Du ja schon unten was ändern...

Geschrieben

...

PK Zündung auf 18° vor OT abgeblitzt

...

Zündung und Zündbox sind aus einem laufenden Motor und funktionierten dort einwandfrei!

Vielleicht hat jemand eine Idee!

Mehr VorZdg in Vorreso durch Verstellzündung. ;-)

Geschrieben

Der Motor hat genug Vorresoleistung, nur hab ich halt ein Leistungsloch und das gilt es zu minimieren...

Im 4. Gang bleib ich in diesem Loch hängen und ist auch so besch... zu fahren.

Mehr Vorzündung hab ich schon probiert...

Geschrieben

[ ] Antwort A

Der Motor hat genug Vorresoleistung, nur hab ich halt ein Leistungsloch und das gilt es zu minimieren...

Im 4. Gang bleib ich in diesem Loch hängen und ist auch so besch... zu fahren.

Mehr Vorzündung hab ich schon probiert...

[ ] Antwort B

Der Motor hat genug Vorresoleistung, nur hab ich halt ein Leistungsloch und das gilt es zu minimieren...

Im 4. Gang bleib ich in diesem Loch hängen und ist auch so besch... zu fahren.

Mehr Vorzündung hab ich schon probiert...

Welche Antwort trifft nun zu?

(bitte ankreuzen)

Wieviel VorZdg@DZ haste probiert?

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, etwas blöd geschrieben! Ich hab halt einfach ein Loch, welches es zu minimieren gilt...

Vor dem Loch läufts gut und auch danach...

Den Zündzeitpunkt hab ich von 16°-21° in 1° Abnständen getestet und hat keine merkbaren Veränderungen bezüglich dem Loch gebracht!

Bearbeitet von christoph8446

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Klar, einfach machen. Die Arbeit der Mods sieht im Grunde nicht anders aus. Nur das die noch Beiträge verschieben könnten.... so 1,2 dutzen oder noch viel mehr.
    • geht mir mittlerweile genauso. verkaufe äusserst ungern irgendwelche fahrzeuge. bin daher dazu übergegangen sie solange zu fahren bis sie auseinanderfallen und dann direkt verschrotten.
    • 😂   Gute Formulierung.    Ach ja: alles Gute 364 Tage nachträglich 😜
    • D.h. Wenn ich zukünftig was zu ner Box wissen möchte, muss ich nach X suchen? könnte man nicht ein neues Box Topic aufmachen, im ersten Post ne Zusammenfassung schreiben (aktueller Markt, wesentliche Eigenschaften der einzelnen Boxen) und das X alte Topic verlinken zum Nachlesen aber ansonsten zumachen. Dann findet das Zeug auch ein Neuling .
    • Das grundsätzliche Problem der am Lager anstehenden Metall Simmis ist ja, dass sich der Simmi beim Einbau durch den im Simmi-Sitz entstehenden Druck Richtung Lager wölbt. Er hat ja sowieso eine bauchige Form, die dann noch bauchiger wird. Also er wird beim Einbau verformt.    Ein Freund von mir hat vor Ewigkeiten das Problem erkannt und ein entsprechendes Werkzeug gebaut, was dann Jahre später auch durch irgendwelche Shops  als Plagiat angeboten wurde. Ich finde es grad nicht online leider. Es ist ein spezieller Einzug-Dorn. Ggf. hat wer den Link oder kennt es?!   Das Abschleifen verhindert eigentlich nur, dass der Simmi zwar nicht am Lager ansteht - aber mit dem Nachteil, dass die Anlagefläche im Sitz kleiner wird. Verzogen wird er weiterhin.  Ob durch den Verzug dann auch Brüche entstehen können, kann man nur mutmaßen.    PS: Piaggio hatte sicherlich ein entsprechendes Werkzeug. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung