Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit angepaßtem Ansauger hat der Adidasler auf seinem Prüfstand aber bereits bei 41,7PS

Also doch. Sehr beruhigend. Bisherrige Aussagen von AD deuteten ja darauf hin, dass der unbearbeitet am besten lief. Wundert mich immernoch, dass der Unterschied so gering ist. Aber gut, dann ist das halt so.

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern hat sich ein Kolbenring (die ersten 3 mm neben den Pinn )vom Polini Kolben den ich aus Stabilitätsgründen verbaut habe verabschiedet und hat mir ein Furche durch den Zylinder gezogen und beim Auslass ist Beschichtung abgeplatzt !

Jetzt wäre meine Frage ob man da nicht gleich ne 62er Bohrung machen kann und welcher Kolben sich dafür eignen würde?

Materialstärke beim Zylinderfuß ist 3,85

post-27442-0-33396200-1364116822_thumb.j

post-27442-0-24066300-1364116891_thumb.j

post-27442-0-33499500-1364116997_thumb.j

post-27442-0-34668800-1364117148_thumb.j

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben (bearbeitet)

62mm kolben würde mir nur der woessner einfallen.

hat 16er kobo und wird gerne im m1x berbaut.

da müsste man aber erst die pinposition zu deinem zylinder checken.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

... so wie ich das sehen, hat dir die Pinpositon vom "stabileren" Kolben den Zylinder geschrotet!

Oder seh ich das falsch?

Geschrieben (bearbeitet)

hab ich mir auch schon gedacht, die Pinns laufen genau über die Strömer, richtig?

der Abplatzer am Auslass sieht auch irgendwie komig aus, als wenn da die Ringe ordentlich Fleich aus der Laufbahn geschabt hätten. Ober sind da Schäden vom umherfliegenden Pin, die auf'm Foto nicht richtig rüber kommen?

Bearbeitet von AK200
Geschrieben (bearbeitet)

wenn sich da ein pin verabschiedet hat, dann dreht sich der kolbenring und federt in den auslaß. typisches bild dafür sieht man ja hier.

hier war es dann aber wohl so, dass ein stück vom ring weggebrochen ist und der ring aufgehen konnte und auch in den auslaß gefädelt ist.

schadensbild ist da aber das gleiche.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

@pxler:

ah ok, die "Fase" direkt über dem Auslass sah für mich jetzt nicht so aus als wenn sie innerhalb sehr kurzer Zeit entstanden wäre, weil doch recht ausgeprägt

Bearbeitet von AK200
Geschrieben

wenn der ring einmal das nikasil gehoben hat, dann sieht so ein auslaß nach ein paar umdrehungen schon so aus.

das alu hat den ringen dann mal gar nix entgegenzusetzen.

Geschrieben

laufbahn muß am auslaß aufgeschweißt werden, nacharbeit und beschichten.

neuer kolben muß mitgeliefert werden und das alles wäre von der machbarkeitsseite kein problem.

powerseel, wäre da mein bevorzugter beschichter!

Geschrieben

Wie breit ist der Hauptauslass? Die Polini Kolbenringe sind nicht für breite Auslässe geeignet (sieht man auch an der extremen Fase, die sich die Ringe an der Auslassoberkante geschaffen haben).

Beim nächsten mal Stahlringe verbauen (gibts von Wössner).

Geschrieben

wenn die ringe einen breiten auslaß nicht mögen würden, dann würden sie brechen.

der schaden am auslaß hat aber nix mit den ringen zu tun, bzw. mit den ringen und der auslaßbreite.

gab es da nicht schon öfters probleme mit den poliniringen und dem brechen an der ringpinüberdeckung?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann nur sagen das es beim fräsen öfter Probleme gab mit abplatzen der Beschichtung obwohl ich eh nur mit Schleifröllchen gearbeitet habe!

Und das sich da nicht nach und nach die Beschichtung gelõst hat würde ich mich nicht wetten trauen!

Der Auslass wurde nur nach oben gezogen bzw.die Radien wurden verkleinert in die Breite wurde nigs gemacht!

Wer ist Powerseel ?

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben

Was würde dagegen sprechen wenn ich den Auslass jetzt so in dieser Form fräsen würde und dann beschichten die Steuerzeiten würden halt nochmal hoch gehen

aber wäre mir egal dann schleifen das ein Polini B Kolben passt besserer Kolbenring natürlich auch und gut ist !

post-27442-0-57499200-1364145054_thumb.j

Geschrieben

das schweißen macht doch der beschichter und kost nur ein paar €. ich würd es in den urzustand bringen lassen.

ist aber eh deine entscheidung.

Geschrieben

das schweißen macht doch der beschichter und kost nur ein paar €. ich würd es in den urzustand bringen lassen.

ist aber eh deine entscheidung.

Für den Ring wäre diese Form aber sicher besser obs Leistung kostet steht wo anders!

So sah der Radius vor dem bearbeiten aus!

post-27442-0-68466000-1364146051_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

ein vernünftiger stahlring macht auslaßbreiten von um die 72% ohne probleme mit.

wie breit ist dein hauptauslaß?

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

ein vernünftiger stahlring macht auslaßbreiten von um die 72% ohne probleme mit.

wie breit ist dein hauptauslaß?

Bitte nicht steinigen für die Messmethode!

post-27442-0-40454700-1364148262_thumb.j

Geschrieben

hab ich mir auch schon gedacht, die Pinns laufen genau über die Strömer, richtig?

der Abplatzer am Auslass sieht auch irgendwie komig aus, als wenn da die Ringe ordentlich Fleich aus der Laufbahn geschabt hätten. Ober sind da Schäden vom umherfliegenden Pin, die auf'm Foto nicht richtig rüber kommen?

Pinnstellungen vom Originalkolben stimmen mit dem Polini Kolben überein!

post-27442-0-00796400-1364153410_thumb.j

post-27442-0-81054700-1364153464_thumb.j

Geschrieben

und der 2.? seh da nur eine markierung.

Der Original hat sowieso nur einen und beim Polini wurde auch nur der erste von oben verbaut da der zweite ausfedern würde!

Geschrieben

ah, ok.

jetzt wo ich das so mit dem poliniring sehe, werde ich bei meinem falc mal auf stahlringe wechseln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung