Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:wacko:

das mit dem Bauern. Ne echte AF-Welle?

Ne echte beschissene AFwelle, 2004 gekauft und seit dem tausende Kilometer kompromisslos vollgaslastig gequält.

Geschrieben

Liedolsheim trennt nicht mehr ganz .......

Stellschraube nicht gekontert und locker vibriert

10 und 11 vom Kipplerkumpel geborgt

Alles wieder gut ......

  • Like 1
Geschrieben

Da isser der "guuuude" Asso :wacko: . Eingefedert bei 42mm Auslass (Sehnenmaß). Habe nu den Racetour eingebaut und dem Auslass ein breites Grinsen verpasst. Belgien ... nimm dir in Acht dö.

post-808-0-98666000-1338822640_thumb.jpg

Geschrieben

Ausfall mit gebrochener Bremsankerplatte von meiner Serie1 da kommt jetzt eine von der Serie3 rauf zur Sicherheit

Wo ist sie gebrochen? An der Aufnahme wo der Knubel des Forklink eingreift?

Geschrieben

Wo ist sie gebrochen? An der Aufnahme wo der Knubel des Forklink eingreift?

leider ja da hab ich mir so mühe gegeben mit abbeizen und glasperlstrahlen dann bricht das :wacko: Teil

hab zwar davon gehört das die frühen Teile aufgrund des schmalen Stegs brechen können, hab das aber irgendwie ignoriert und ab dem Zeitpunkt wo ich auf den Ts1 Motor umdisponiert hab weils so schön war auch nicht mehr dran gedacht. Jetzt bin ich schlauer und glücklich den Zwischenfall ohne sturz hinter mich gebracht zu haben.

Geschrieben

Wollt heut nach 4 Wochen Abstinenz mal wieder ne Runde 1er fahren, und dann verabschiedet sich der Motor gleich mal mit nem kapitalen Klemmer. Hat kurz zuvor angefangen zu vibrieren, und wohl auch stark hinten raus gequalmt, was ich leider nicht mitbekommen hab :wacko::wacko: .

Der Simmerring zur Kettenseite hin ist jedenfalls durch (Getriebeöl ist benzinhaltig und im Kurbelgehäuse ist auch ne Menge Öl), und jetzt meine Frage, kann es sein, dass das Vibrieren von einer verdrehten Kurbelwelle herkommt? Am Polrad hab ich keine Schleifspuren gesehen, weiter hab ich aber noch nicht zerlegt, Kurbelwelle steckt noch im Block.

Gruß

Gernot

Geschrieben

hat noch jemand nen 64er Mugello Kolben über? :wacko:

post-10608-0-54793800-1339252163_thumb.j

Hallo Dirk,

ich denke wenn ich meinen Mugello in den nächsten Tagen aufmache, wird sich mir ein ähnliches Bild bieten. Heute Vormittag auf der Autobahn zurück von der EL passiert. Ist einfach ausgegangen und ich konnte locker ohne gezogene Kupplung auf den Standstreifen ausrollen. Bis dahin hat der Motor gut 3.500 Km keine wirklichen Probleme gemacht und ließ sich immer sehr schön fahren.

albert

albert

Geschrieben (bearbeitet)
"Gabuht?"

"jo!"

Binsinn alläh?

"Nee, Kickerwelle gaybrochen."

Lauschiger Abendspaziergang isses gayworden. Hatte eh keinen Bock mehr auf vermaledeites Vergasergefummelscheisndreckskorski

ach so- wie ham Schweden-Unkreine gespielt?

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben

-angi nähe krümmerflansch durchgerissen (einteiliger krümmer).

-problem elektrik/zündung, aber fehler noch nicht gefunden. evtl. irgendwo eine lockere leitung.

Geschrieben

- Zündaussetzer, vermutl. Pick Up

- vorne an der Gabel klappert was

- Silentblöcke ausgelatscht

(- Falschluft vom Falschluftlauscher attestiert)

Geschrieben

nach 500km Autobahn, nach Liedolsheim und zurück, Bilanz: ein eingerissener Ansauggummi, ein Verstopfter Benzinhahn, dies konnte noch behoben werden aber 5 Km vor der Homebase, Kurbelwellenschaden, AF Welle und Kolben 200er Monza defekt, das ging dann nicht mehr auf der Autobahn zu wechseln :wacko:

Geschrieben

nach 500km Autobahn, nach Liedolsheim und zurück, Bilanz: ein eingerissener Ansauggummi, ein Verstopfter Benzinhahn, dies konnte noch behoben werden aber 5 Km vor der Homebase, Kurbelwellenschaden, AF Welle und Kolben 200er Monza defekt, das ging dann nicht mehr auf der Autobahn zu wechseln :wacko:

was genau passiert mit der Welle/Kolben ?

Geschrieben

Das untere Pleuellager hat den Geist aufgegeben und dadurch wurde der Kolben in Mitleidenschaft gezogen, da sind jetzt die Kolbenringe fest und es gibt ein paar Einschläge im Kolbendach, komischerweise hat der Zylinder,Membrane etc. nichts.

Geschrieben

Das untere Pleuellager hat den Geist aufgegeben und dadurch wurde der Kolben in Mitleidenschaft gezogen, da sind jetzt die Kolbenringe fest und es gibt ein paar Einschläge im Kolbendach, komischerweise hat der Zylinder,Membrane etc. nichts.

brav 1:50 gefahren?

Geschrieben

Wer hätte es gedacht, neben die platten WeDis hab ich vorhin noch was gefunden.

Ich war schon verwundert warum der Block unten letztens immer von vorn bis hinten mit Öl vollgeschmaddert war, habe das aber nicht mit dem losen Auspuffhalteblech das ich nach dem Sauerland gefunden hatte in Verbindung gebracht.

Heute sehe ich nach eingehender Säuberung ausgehend vom oberen 8er Loch im Deckel einen feinen Riss nach innen und dann nach unten.

Hab jetzt mal von innen Knetmetall reingedrückt, wenns nicht dichtet muss wohl ein neuer Deckel ran.

-

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hätte Interesse an so einer Polini Kupplung. Weiß einer ob ich da das 23 Gerade verzahnt mit dem 64er Primär von Malossi kombinieren kann?
    • Danke für die ganzen guten Tipps! Ich werde es mal an der alten ori. Welle ausprobieren.  
    • Ich hab Tinkercad auch im Unterricht und finde es total gut. Seit kurzem gibt es auch das Skizzen-Werkzeug, hast du das schon bemerkt? Das ist ein riesen Schritt um auch technische Teile zu konstruieren. lg
    • Beschreibung: suche orginale Sitzbank für eine Gtr  Preisvorstellung: kostet natürlich was:)       Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung