Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 2.10.2018 um 21:49 schrieb ludy1980:

Ich glaub da kannst du mal bei 165 rum anfangen und vom Bauch her würde ich sagen das du noch tiefer landest...

Aufklappen  

Okay danke, dann Bau ich mal ne 165er rein und fahr eine Runde. 

Wenns dann noch zu fett ist muss ich mir erst Düsen kaufen, kleiner hab ich nicht. 

 

Grüße 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.9.2018 um 06:34 schrieb sic:

An sich wäre der M1-60 für so ein Vorhaben wohl gar nicht so verkehrt. Mit tieferlegen sind die Steuerzeiten schön niedrig und Hubraum ist auch etwas mehr da. Mit -1,5mm wäre man da bei etwa  119°/172°. Doof ist nur dass der GTR einen Flanschdurchmesser von 32mm hat (den alten wird man wohl nicht mehr bekommen) - wenn ich das richtig recherchiert hab. Damit geht die Reise tatsächlich in Richtung Oldschool Tuning und Polini.

Aufklappen  

 

Am GTR passen die "alten" Anlagen mit ein wenig anpassen der Stehbolzenlöcher zur Seite hin. Der GTR hat einen ovalen Auslass von 32mm Breite / 30mm Höhe.

Bin PM40 und Franz damit gefahren. Die Sip-Road-Banane würde auch passen (30mm sind ca. 28mm, kann man etwas erweitern, um einen guten Übergang zu schaffen).

Bearbeitet von rider
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mich jetzt doch für den Newschool Weg, also den M1-60 entschieden. In der Hoffnung dass die 10% mehr Hubraum sich doch noch in Form von etwas mehr Drehmoment niederschlagen.

1044933387_screen2018-10-03um23_11_35.png.330bfdac1e96884dd0a9734337430a34.png

Die Auslassgestaltung wird  in Richtung Krümmer erweitert. Von den Steuerzeiten dürfte es mit heruntersetzen und Kopfdichtung um 1,5mm so auf 117°/171° rauslaufen. Ich denke das ist mal eine gute Ausgangsposition für einen Bananen-Motor. Eventuell schnitze ich das mehr Auslassbreite in den Zylinder, aber dazu muss ich erst mal in den Händen halten. Mit dem Vorauslass bin ich mir noch nicht so sicher, aber mal langsam starten ...

Bearbeitet von sic
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.10.2018 um 21:19 schrieb sic:

In der Hoffnung dass die 10% mehr Hubraum sich doch noch in Form von etwas mehr Drehmoment niederschlagen.

 

Aufklappen  

 

einfache rechnung:

 

0 nm * 1,1 = 0 nm

 

:-D

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 4.10.2018 um 06:46 schrieb Motorhead:

einfache rechnung:

 

0 * 1,1 = 0

 

:-D

Aufklappen  

Dann fällt das ganze halt unter Gewichtstuning. So ein Alu Zylinder ist ja doch erheblich leichter :-D.

Und die Späne sind nicht ganz so fies ...

Geschrieben (bearbeitet)

super Danke

Dann weiss ich grob wo ich starten kann

In meinem Vergaser ist eine 280 HD eine 30 ND eine 80PJ verbaut die Nadel ist  eine 5EL68 hängt in der mitte und auf dem Schieber steht 4.0 

Damit müsste ich zum Start auf der sicheren Seite sein 

 

Bearbeitet von Michael_ET3
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 16.11.2018 um 11:53 schrieb Printmaster:

Naja ist ne normale PK Zündung.

Zylinder nur gesteckt.

Gehäuse über Membran Kanäle angepasst.

Rennwelle über 30er BGM PWK

Aufklappen  

würde ich je nach Auspuff auf 17-19° v.o.T. blitzen

Bearbeitet von jolle
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen welchen aussen Durchmesser der Kolbenbolzen hat ?

Ich brauche ein neues oberes KW Lager und mein Zylinder ist noch nicht da somit kann ich nicht messen

Gibt es eine Empfehlung welches Lager gut ist ?

 

Danke

 

Gruss

Mich@el

Geschrieben

 

  Am 26.11.2018 um 17:03 schrieb Michael_ET3:

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen welchen aussen Durchmesser der Kolbenbolzen hat ?

Ich brauche ein neues oberes KW Lager und mein Zylinder ist noch nicht da somit kann ich nicht messen

Gibt es eine Empfehlung welches Lager gut ist ?

 

Danke

 

Gruss

Mich@el

Aufklappen  

 https://www.scooter-center.com/de/pleuellager-italkit-15x19x20mm-vespa-px80-px125-px150-ccm-largeframe-vespa-pk80-pk125-smallframe-silberkaefig-7671697?number=7671697

Geschrieben

1) hier gehts um den m1l60 quattrini, der m1 is eine andere welt.

2) versuche es selbst, du musst selber die diversen bereiche abstimmen können ansonsten stichst du das ding sowieso früher oder später ab.

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

20181220_013510.thumb.jpg.4d95b361035c4fcda6e474560a341f3e.jpgDer Umbau auf MX3C hat sich fix gelohnt. Also ETS-Banane gegen Quattriniauspuff. 

 

Beim querlesen wird angeführt, dass MX3C nicht bei PK passt,..... 

Was passt schon. Links am Trittbrett, Blech unterm Tank muss weg, 5mm zu den Blinkern bei XL1 Platz. 

 

20181220_004036.thumb.jpg.74452cb6e12356e00e85f0ba33f12bbd.jpg

 Edith: Kupplung mal anschauen. 

 

Bearbeitet von richosburli
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wurden von mir schon verbaut und waren gut. Das was als Piaggio verkauft wird wa das letzte mal eine Katastrophe, Lüra passte plötzlich nicht mehr. Gebraucht und Kabelschwänzchen neu machen wäre keine Alternative wenn der Rest i.O. ist?
    • Weiß das jemand?   @Humma Kavula Bzgl. Fastflow: der mit Abgang seitlich hat bei mir an der GP mit den fetten Silentbuchsen nicht gepasst, da der höher baut. Wenn Du nur die kleinen hast müsste es aber passen.
    • Das Wichtigste ist, dass du dir vorab einen Gesprächstermin vor Ort bei einer Prüforganisation deiner Wahl besorgst. Dabei stellst du deinen Wunsch und Umbau vor, bestenfalls bereits mit Daten zum Motor und Roller. Vielleicht findest du auch eine Briefkopie, wo so etwas ähnliches (z.B. mit 200 er Motor) schon mal gemacht und eingetragen wurde.  Der Ingenieur wird dir dann sagen, was er braucht und ob das für IHN machbar ist.  Einfach hin Gondeln und um Eintragung ersuchen war noch nie so richtig erfolgreich. 
    • Willkommen im Forum. Hier gibt es ne gute Suchfunktion und da findet ihr alle Antworten auf eure Fragen. Ein neues Topic ist dafür nicht notwendig.   zB  
    • Hallo Friri,   da ich kein Profi bin, kann ich dir leider bei Deiner Frage nicht helfen. Aber ich habe gerade auch sowas mit meiner T4 Bj. 58 vor. Hat der PX Motor einfach reingepasst und was hast du wegen der Schaltung gemacht, denke du hast auch einen drei Gang? Der PX hat ja ein 4 Gang Getriebe.   Grüße  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung