Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat rider folgendes von sich gegeben:

 

Wieviel tiefer gesetzt? Bzw. was geht maximal bevor die Ringe oben raus kommen?

so ca. 1,5mm-2mm (bei 51Hub und 97mm Pleuel)

Zu den Ringen ist da genügend Platz

vor 2 Stunden hat Steffen_AC folgendes von sich gegeben:

müsste gesteckt sein. meiner hat 119/172.

Genau!

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo Leute, ich bin jetzt bei nem 10er Loch in der Stirnseite der Flöte angelangt (ohne dramatische Lautstärkenzunahme btw) und habe immer noch das Problem, dass die Kiste nach 10km AB deutlich weniger Leistung ht als beim Start. Sind locker 10km/h. 
Setup:

ETS Reprobanane / Zündung ca 19 Grad / kein Klingeln / Bedüsung eher zu fett als zu mager.

Zündung zurück bringt nichts.

Fetter bringt nichts.

Magerer fühlt sich nicht gut an. 


Noch jemand Ideen? Irgendwie glaub ich nicht an den Hitzestau...
Würde die Banane gerne behalten. Hat zufällig jemand inundum München ne originale Banane für nen 1:1-Vergleich?

Nächste Konsequenz wäre mal nen PM40 zu versuchen..

 

Blöd

 

Geschrieben

Ich würde testweise tatsächlich mal einen großen Bogen um Reprobananen machen. Da bist Du vermutlich mit einer originalen ET3-Banane erstmal besser aufgestellt – hast Du gar nichts in der Richtung liegen?

 

Ich hab damals verzweifelt versucht eine Repro SS-banane zum Laufen zu bekommen – da konnte man schön zusehen, wie die verschiedene Anlauffarben bekommen hat.

Geschrieben

Hmmm. 
@Ludy: Ja rundrum alles auf glaub 7,5 vergrößert und stirnseitig quasi fast alles weggebohrt. Hat definitiv was gebracht, aber halt nicht genug.. Fühlt sich nach ner Weile AB an wie kurz vor nem Klemmer, kraftlos irgendwie..

Und eigentlich wollte ich extra keinen Resopuff, um entspannt Autobahn fahren zu können. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde hat JOB folgendes von sich gegeben:

Hmmm. 
@Ludy: Ja rundrum alles auf glaub 7,5 vergrößert und stirnseitig quasi fast alles weggebohrt. Hat definitiv was gebracht, aber halt nicht genug.. Fühlt sich nach ner Weile AB an wie kurz vor nem Klemmer, kraftlos irgendwie..

Und eigentlich wollte ich extra keinen Resopuff, um entspannt Autobahn fahren zu können. 


Wie groß ist dein QS?
Versuch doch einfach mal die Verdichtung zu reduzieren
indem du eine dichere Kopfdichtung verbaust!
Das bringt auf jeden Fall eine thermische Entlastung und mit etwas Glück dreht
der Motor dann auch dauerhaft etwas weiter raus als jetzt.
Es schadet auch nicht die Kopftemperatur zu messen wenn der Einbruch kommt,
ich wette du bist da weit über 160° neben der Zündkerze (so ein billiges Infrarotmessgerät reicht dazu schon)!

Bearbeitet von Han.F
Geschrieben

ich kanns ja nur nochmal wiederholen.

aber mein m1 motor mit 60x54,  und ets banane (repro, nichts aufgebohrt), hatte keinerlei hitzeprobleme. Bin mit dem viel autobahn gefahren.

und da immer vollgas.

Geschrieben
vor 3 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

ich kanns ja nur nochmal wiederholen.

aber mein m1 motor mit 60x54,  und ets banane (repro, nichts aufgebohrt), hatte keinerlei hitzeprobleme. Bin mit dem viel autobahn gefahren.

und da immer vollgas.


K.A. woran es liegt, aber wir hatten mit 60x53 DRT Drehschieberwelle (205°) 120/170 QS1,3, 28er Keihin,
mit der SipRoad-Banane ohne Modifikation der Flöte starke Probleme...

Geschrieben
vor 20 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

ich kanns ja nur nochmal wiederholen.

aber mein m1 motor mit 60x54,  und ets banane (repro, nichts aufgebohrt), hatte keinerlei hitzeprobleme. Bin mit dem viel autobahn gefahren.

und da immer vollgas.

Deswegen ja auch der Tipp nicht weiter zu modifizieren, sondern zu wechseln um ein grundsätzliches Problem bei seinem Pott auszuschließen.

Geschrieben

Danke für eure Meinungen!

QS ist ca 1,2 - eher etwas mehr. 
Es gibt auch bei Dauervollgas kein Anzeichen von Klingeln. 
 

Werde mich um nen anderen Auspuff kümmern. PM40 liegt da, oder ne ET3-Banane. 
Werde berichten. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden hat JOB folgendes von sich gegeben:

Danke für eure Meinungen!

QS ist ca 1,2 - eher etwas mehr. 
Es gibt auch bei Dauervollgas kein Anzeichen von Klingeln. 
 

Werde mich um nen anderen Auspuff kümmern. PM40 liegt da, oder ne ET3-Banane. 
Werde berichten. 

verbau lieber mal einen 38er! 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Das Aufbohren der Löcher bringt nur bedingt was, da der Auslass-Querschnitt des Rohrs einfach zu gering ist. Da hilft noch am ehesten ganz weglassen.

(Sip-Road Banane)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 25.10.2019 um 14:24 hat JOB folgendes von sich gegeben:

Werde mich um nen anderen Auspuff kümmern. PM40 liegt da, oder ne ET3-Banane. 
Werde berichten. 


Tja. Gestern wollte i den PM dran bauen und musste feststellen, dass der gar nicht an ne ETS passt. Stößt am Rahmen an. 
 

Empfehlungen für testenswerte Auspuffe?

 

Danke,

Jan

Geschrieben

Das würde ich davon abhängig machen, was Du letztendlich fahren willst. Um zum Ergebnis zu kommen, dass eine Banane doch eher Dein Favorit ist, wäre ein Aufschnitt ja schon irgendwie schade.

Geschrieben

Ist der Unterschied von einer Banane mit 30-32mm Krümmer und überarbeiteter Flöte zum PM40 so gross?

Das es sich lohnt den Rahmen der PK zubearbeiten?

Geschrieben
vor 48 Minuten hat retronix folgendes von sich gegeben:

Ist der Unterschied von einer Banane mit 30-32mm Krümmer und überarbeiteter Flöte zum PM40 so gross?

Das es sich lohnt den Rahmen der PK zubearbeiten?

 

ja. lupft dann das rädchen und geht ab.

Geschrieben
vor 18 Minuten hat heizer folgendes von sich gegeben:

 

ja. lupft dann das rädchen und geht ab.

Krass, da muss ich wohl mal auf PM umrüsten.

Geschrieben

Reso-Auspuffanlagen ohne Rahmen modifikation der PK gibt es nicht?

 

Würde der MDM Payper K2 zum Quattrini m1.60 passen?

Hat zufällig jemand mit der Anlage Erfahrungen?

Geschrieben
vor 3 Stunden hat retronix folgendes von sich gegeben:

Ist der Unterschied von einer Banane mit 30-32mm Krümmer und überarbeiteter Flöte zum PM40 so gross?

Das es sich lohnt den Rahmen der PK zubearbeiten?

 

Ja!

 

 

Das Stückchen Blech was da raus muss, steht dir bei der Auspufffrage immer im Weg.

 

Sauber und überlegt raustrennen, Kanten schleifen, lackieren und Spaß haben.

 

Der PM bringt fast auf jedem Setup eine deutliche Leistungssteigerung.

 

Ist eigentlich nur Kopfsache das Stück Blech.:-)

Geschrieben

Schaut euch das mal an: Der Motor hat ca. 300km gelaufen und im Zylinder sieht es aus wie nach 30.000km. Echt krass.
Das 2T-Öl war definitiv nicht das hochwertigste, aber auch kein Altöl oder so...
Der Roller läuft bis auf den Leistungsverlust bei länger Vollgas echt schön und verbrennt kein Getriebeöl. 

Zündung statisch 19 Grad. 
 

Komisch, oder?
 

28119A54-77E1-45A2-8AC9-635B1261A967.thumb.jpeg.38cd80355afb6d9d6fdca463d36bcde5.jpeg4C6CCBB7-4569-4801-8CDF-4FE324A40863.thumb.jpeg.469bc092c4675ce38b5543083b8319e3.jpeg

  • Haha 1
Geschrieben
vor 5 Minuten hat JOB folgendes von sich gegeben:

und verbrennt kein Getriebeöl.

Das ist sicher? Ist ja jetzt nicht so, dass der auf 100 km/100 ml ziehen müsste – aber da stimmt doch etwas nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Nur mal so eine frage , 

Hast du beim Zylinderkopf die Dichtmasse Loctite 510 benutzt ? oder eine andere ?

 

Auf den Bildern sieht es so aus, als ob keine verwendet wurde. 

Nicht das du über den Kopf falschluft ziehst und dein Gemisch vorne und hinten nicht stimmt.

Bearbeitet von retronix
Geschrieben

Der Kreuzschliff sieht doch top aus.

Von Verschleiß kannst du sprechen, wenn die Beschichtung dünner wird.

Die Verfärbungen würde ich auf die Verbrennung zurückführen.

Denke dem Motor fehlt es an Temperatur. 

Es gibt die üblichen Verdächtigen um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen...

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 29 Minuten hat Polinizei folgendes von sich gegeben:

Es gibt die üblichen Verdächtigen um die Verbrennungstemperatur zu erhöhen.

 

Welche wären diese genau ? 

- Zündung 

- Zündzeitpunkt

- Kerzen

- Gemisch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung