Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten hat sic folgendes von sich gegeben:

Ja, aber er Einlass kann eigentlich nicht groß genug sein. Selbst beim Gehäuse mit dem langen Drehschieber.
In der genannten Kombi dürfte das bei einem langen Drehschieber etwa 200° Einlasszeit sein. Passt sehr gut.

wobei das mit der Mazzu Super Comp. Welle dann schon gut 70° nach OT sind.

Das kannte ich so bis dahin auch nicht. Habe den Einlass (langer Drehschieber) nach unten hin voll geöffnet (1,5mm Restdichtfläche), was mit allen Wellen zuvor ca. 65° nach OT ergab. Mit der Mazzu waren es dann über 70. Läuft aber trotzem auf einem humanen PM40 Setup recht gut

 

Fazit: Messen, überlegen, fräsen:-D 

Bearbeitet von AK200
  • Like 1
Geschrieben
Gerade eben hat AK200 folgendes von sich gegeben:

wobei das mit der Mazzu Welle dann schon gut 70° OT sind.

Das kannte ich so bis dahin auch nicht. Habe den Einlass (langer Drehschieber) nach unten hin voll geöffnet, was mit allen Wellen zuvor ca. 65° nach OT ergab. Mit der Mazzu waren es dann über 70. Läuft aber trotzem auf einem humanen PM40 Setup recht gut

 

Fazit: Messen, überlegen, fräsen:-D 


Genau so ist es :cheers:

 

Die Mazzu Race hat von Haus aus schon viel nach OT

Geschrieben (bearbeitet)

Stehen noch gut 3mm bis zur kante. 

 

 

In welche richtig wird der Kolben montiert? 

Fenster im Kolben zum dritten überströmer hin? Ist kein Pfeil auf dem Kolben 

 

Abwarten wie er läuft ist jetzt gefräst, zur Not wird Kaltmetall verwendet. 

 

 

20190826_175221.jpg

20190826_181030.jpg

Bearbeitet von retronix
Geschrieben
vor 46 Minuten hat retronix folgendes von sich gegeben:

Stehen noch gut 3mm bis zur kante. 

 

 

In welche richtig wird der Kolben montiert? 

Fenster im Kolben zum dritten überströmer hin? Ist kein Pfeil auf dem Kolben 

 

Abwarten wie er läuft ist jetzt gefräst, zur Not wird Kaltmetall verwendet. 

 

 

20190826_175221.jpg

20190826_181030.jpg

 

Du kannst dich da auch an den Ringpins orientieren, falls da mal kein Fenster im Kolben sein sollte.

Ansonsten siehe @schalte

Geschrieben
vor 2 Stunden hat AK200 folgendes von sich gegeben:

wobei das mit der Mazzu Super Comp. Welle dann schon gut 70° nach OT sind.

Das kannte ich so bis dahin auch nicht. Habe den Einlass (langer Drehschieber) nach unten hin voll geöffnet (1,5mm Restdichtfläche), was mit allen Wellen zuvor ca. 65° nach OT ergab. Mit der Mazzu waren es dann über 70. Läuft aber trotzem auf einem humanen PM40 Setup recht gut

 

Fazit: Messen, überlegen, fräsen:-D 

Wie könnte das mit einer proma und 32mm Krümmer aussehen? 

 

 

Ich schätze das wird schon gutlaufen oder liege ich da falsch? 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

in der mitgelieferten Anleitung steht der variable Zündzeitpunkt mit der Vespatronic 24°.

Nun wollte ich fragen ob jemand weiss mit welchem Statischen ZZP gefahren werden kann. Wären 19° v.OT ok?

ausserdem wollte ich fragen ob man mit der Kytronik 24° v.OT fahren kann.

 

Danke für eure Antworten

Geschrieben
vor 50 Minuten hat retronix folgendes von sich gegeben:

Nun wollte ich fragen ob jemand weiss mit welchem Statischen ZZP gefahren werden kann. Wären 19° v.OT ok?

Je nach Auslegung des Motors ist das ok. Ich fahre mit VSP Auspuff 19°v.o.T.

Bei nem höherdrehenden Motor mit mehr Leistung würde ich eher richtung 17° gehen.

Geschrieben
vor 1 Minute hat jolle folgendes von sich gegeben:

Je nach Auslegung des Motors ist das ok. Ich fahre mit VSP Auspuff 19°v.o.T.

Bei nem höherdrehenden Motor mit mehr Leistung würde ich eher richtung 17° gehen.

 

Ok danke für die Antwort. Wird kein hochdrehender Motor, Soll eher in die richtung Traktor gehen. Dann sind die 19° v.OT angebracht

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Printmaster folgendes von sich gegeben:

Hallo

Bekomm einen Lth Road. 

Zieht der den normalen 4.

 

 

Andersrum wird ein Schuh draus:

willst Du 110, 120 , 130 oder eher 140 fahren ?

Ich glaub , kurzer 4ter ist da normal grad recht.

Geschrieben

Ich hab jetzt mal von Nitro auf Ares gewechselt, aber irgendwie zieht der den 4. Gang nicht.

Bei kleinster Steigung geht der sofort in die Knie, und auf der Geraden ist bei gefühlt ca. 90 k/mh Schluß.

Beim Nitro war im 4. kein Ende abzusehen. Laut GPS 118 k/mh.

 

Setup beim Nitro war

PHBH 30

HD 125

AV 264

X25 oberster Clip

ND 45

 

Beim Ares bin ich bis auf HD 132 rauf...ohne Erfolg.

 

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Unbekannter_Nr.2 folgendes von sich gegeben:

 

Ich hab jetzt mal von Nitro auf Ares gewechselt, aber irgendwie

 

 

Steuerzeiten?

Geschrieben
vor 13 Minuten hat Unbekannter_Nr.2 folgendes von sich gegeben:

 

Out of the Box.

Hab ich irgendwann mal gemessen, aber wieder vergessen.

 

Ok, wenn du nicht mal den Hub angeben kannst, muss man davon ausgehen dass du nicht willst dass man dir helfen kann!

 

Sorry, aber so nicht ...

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Han.F folgendes von sich gegeben:

 

Ok, wenn du nicht mal den Hub angeben kannst, muss man davon ausgehen dass du nicht willst dass man dir helfen kann!

 

Sorry, aber so nicht ...

 

 

Ok, dann nicht!

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Unbekannter_Nr.2 folgendes von sich gegeben:

Ich hab jetzt mal von Nitro auf Ares gewechselt, aber irgendwie zieht der den 4. Gang nicht.

Bei kleinster Steigung geht der sofort in die Knie, und auf der Geraden ist bei gefühlt ca. 90 k/mh Schluß.

Beim Nitro war im 4. kein Ende abzusehen. Laut GPS 118 k/mh.

 

Setup beim Nitro war

PHBH 30

HD 125

AV 264

X25 oberster Clip

ND 45

 

Beim Ares bin ich bis auf HD 132 rauf...ohne Erfolg.

 

Drehschieber?

 

versuch mal eine x2 Nadel.

Geschrieben
vor 26 Minuten hat ludy1980 folgendes von sich gegeben:

Drehschieber?

 

versuch mal eine x2 Nadel.

 

MRP Membranansauger mit RD Membran. Hab auf AV262 gewechselt, weil das AV264 zu Fett war.

Der 3. dreht voll aus, aber im 4. passiert nicht mehr viel.

 

vor 7 Minuten hat alfonso folgendes von sich gegeben:

 

... und eine etwas fettere ND

 

Die muss auf jeden Fall Fetter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, stimmt, wir hatten geschrieben. Motor ausbauen ist aber die eher nervigere Version. Am besten wäre ein einbaufertiger Motor.    Es geht so einiges da mit dem Dekra Typen wohl.    darüberhinaus habe ich ja auch einen sehr sinnvollen Dekra Kontakt. 
    • Danke, dir. Im Sommer bin ich gefahren, da war noch Pullover-Roller-Wetter, eigentlich fahre ich ja nur im Sommer, aber heute war es trocken und sonnig... Meinst du, da muss ich mir erstmal noch keine Sorgen machen? Solange es nicht wirklich hoch dreht? Oder sollte ich mal vorsichtshalber den Filzring erneuern? Den hatte ich beim Zusammensetzen nur neu gefettet.
    • 90 laut Tacho oder GPS gemessen ? Welches Setup fährst du für die 90 ?
    • Moin, Ich biete hier eine niegelnagelneue Schweißmaske von 3M zum Verkauf an. Modell 9100x, Infos hier: https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/dc/v000056054/ Im "bundle" jibbet noch dazu:  - Eine Schweißerhaube aus Stoff. - Stoffteil fürs Kinn - Stoffteil fürn Nacken - 10x Ersatzvorsatzscheiben - 3x Ersatz Kopfbänder   Alles noch original Verpackt,  allerdings weisen die Verpackungen einiges an Lagerspuren auf. Die Verpackungen sind auch offen, wurde alles mal befingert aber definitiv Unbenutzt.   Ich verkaufe dieses Set da es sich dabei um meinen Ersatzhelm handelt und ich jetzt aber komplett auf ein anderes System (Bluetooth gesteuert)  wechsel. Das Zeug ist aber klasse, Arbeite ich hauptberuflich seit Jahren mit.    Verschick das Zeug gerne, kann aber auch in Berlin (Spandau) abgeholt werden.   Preislich sach ich mal 400 € VB.   Alleine der Helm liegt aktuell so bei um 500€ neu, das Zubehör hab ich nicht mit eingerechnet.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung