Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schweisse auch grad um für m1....

 

freut mich, dass Dein Motörsche hinhaut !!

wie macht er sich untenrum ?

Die ÜS funktionieren ja untenrum nicht bei jedem, wie gewünscht, heisst es.

 

wenn Du die Kurven die nächsten Tage noch hättest...

ich will eher so 123 178 oder so. d.h. AS Fräsen...bin aber noch unschlüssig. wird die belfastmaschine. das muss heben !

Geschrieben

Aussagen immer im direkten Vergleich zu meinem Evo, der vorher drauf war:

untenrum durch Drehmomentzuwachs spürbar zugelegt, sehr linearer Anstieg vom Gefühl her. Allerdings wohl auch noch eine Delle obenrum.

 

Kurven derzeit keine, wohne im P4 Niemandsland. Ist aber angepeilt irgendwann.

Geschrieben

So, Vergaser abstimmen steht an. 

Fahrt ihr alle die 4% Mischung wie Quattrini vorgibt? 

Aus praktischen gründen wären mir 2% lieber. Aber hält das der Zylinder aus? 

Geschrieben

Wollte da lieber nochmal nachfragen, was so gefahren wird. Bevor ich was anrichte.

Das Teil geht aber ganz schön nach vor, im Vergleich zum GG Polini. 

Geschrieben

Ich halte 1:40 auf allen Motoren egal ob direkt- oder gehäusegesaugt für einen vernünftigen Konsenz. Bin meinen M1 60 mit PM am WE mal was gefahren und war nach dem Winter echt positiv überrascht. Der dreht jetzt mit Mini Tassi und 2,88 9700 im 4.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb loslowrider:

Ich halte 1:40 auf allen Motoren egal ob direkt- oder gehäusegesaugt für einen vernünftigen Konsenz. Bin meinen M1 60 mit PM am WE mal was gefahren und war nach dem Winter echt positiv überrascht. Der dreht jetzt mit Mini Tassi und 2,88 9700 im 4.

 

Hast Du am PM was geändert?

Ich komm nicht über 9200 U/min

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb alfonso:

 

Hast Du am PM was geändert?

Ich komm nicht über 9200 U/min

Nein der PM ist nicht geändert. Motor peak ist bei 7400 aber der dreht dann halt schon im overrev weiter. Mit originaler Polini Membrane war bei ca 9400 Ende und mit der neuen Membrane halt 300 später. Scheint halt übers band etwas mehr Leistung zu generieren. Auslass sind 180°.

Geschrieben

@loslowrider

auf die Gefahr hin, dass ich was überlesen habe:

magst das ganze setup nochmal auflisten ?

hört sich ja schon recht schick an.

ich habe nur noch kurz Zeit, um das setup fertig zu stellen...und habe pm sowie nitro da.

sz und as bin ich noch frei von 122- 127 grob... und das läuft mit tm28.

ziel ist n traktor mit 18 19 ponies für Tour und Alltag.

 

Geschrieben

Ich bin auf der Suche nach einem M1-60-mit 3 teiligem Auslass. 

ist das was besonderes? wo kann ich sowas kaufen? 

(bei einem ren. shop hab ich einen zyl. M1-60-GTR erhalten. mit einem Single auslass. in der webshop darstellung war/ist das 3-teilig.  

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb richosburli:

Ich bin auf der Suche nach einem M1-60-mit 3 teiligem Auslass. 

Dann musst du den M1L-60 nehmen. Nur der direkt gesaugte hat den 3 teiligen Auslass. 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb richosburli:

(bei einem ren. shop hab ich einen zyl. M1-60-GTR erhalten. mit einem Single auslass. in der webshop darstellung war/ist das 3-teilig.  

Der renommierte Shop hat die Bilder des M1L-60 in der Beschreibung des M1-60 verwendet. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Stunden schrieb richosburli:

echt?

Man sieht eindeutig den langen Fuß des "L". Ich schätze, da wurden Bilder beider Zylinder vermischt.

Beim Landsberger Shop ist das übrigens auch so. Von dem sprach ich in meinem vorigen Beitrag.

 

vor 8 Stunden schrieb richosburli:

also kann ich die suche nach einem M1-60-3teiligerAuslass beenden????

Ja!!!1!elf!!!! Oder beim Hersteller anfragen, ob er dir was baut.

 

vor 8 Stunden schrieb re904:

Einen M1-60 als Dreiteiler mit längerem Fuß (wie bei den M1L-60) fände ich auch schick. Vielleicht macht ja der Quattrini mal was wenn genügen Interesse gezeigt wird.

Ist dann, bis auf die Sichel des Lüfterkanals, aber nicht mehr Steck&Spiel, weil gespindelt werden muss.

Der M1-60 ist ja grade als einfach zu montierender Tauschzylinder bei Original(ähnlichen)setups gedacht, wenn ich das recht verstanden habe.

Bearbeitet von Spiderdust
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb re904:

Einen M1-60 als Dreiteiler mit längerem Fuß (wie bei den M1L-60) fände ich auch schick. Vielleicht macht ja der Quattrini mal was wenn genügen Interesse gezeigt wird.

Warum längerer Fuß? Gab doch mit dem kurzen noch keine Probleme, oder hab ich was verpasst?

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb re904:

Ich dachte dabei an 54 Hub.

 

53/105 machen null Probleme und zeigen keine Auffälligkeiten bei mir.

 

Glaub nicht dass das bei 54/105 anders sein wird.

Geschrieben

Zwischen kein Problem und ideal gibt es allerdings schon noch ein paar Stufen.
Ob man sich da jetzt aber für verrenken muss oder monatelang auf eine Sonderanfertigung vom Hersteller warten sollte, steht sicherlich auf einem ganz anderen Blatt.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 28.4.2015 um 21:36 schrieb zed_74:

:thumbsup: Kupplung packt. THX!

 

Dello 24 bin ich jetzt bei gut fahrbar: ND 58 AQ264, D26 2.oben, HD 102. Probiere wohl noch 1-3 Nadeln -> testweise zu 1/4 bis 3/4 Gas main drive.

Mit pm+marchald, Banane läuft wahrscheinlich ähnlich, vlt. etwas magere hd

Bearbeitet von zed_74
Geschrieben

Stehe mit meinem 60er GTR ein wenig an...

60er GTR 128/189

bearbeitete ETS Welle gelippt

Midrange Auspuff

Malossi Stutzen mit 30er Rüssel

30er Polini Vergaser 45/150 KLK Nadel auf 2vO ohne LuFi

Zündung nochmals kontrolliert  24-16°

 

Oben raus Hammer... von Stand weg gut... Mitte recht kraftlos... leichte Steigung, sofortiger Drehzahlverlust wenn nicht voll im Reso

shcon JJK versucht, Nadel tiefer, höher.... NIX! nicht mal eine Tendenz feststellbar.

Definitiv kein Falschluft Thema oder sonstiges...

 

Jemand schon ähnliches mit einem solchen Setup erlebt?

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung