Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

DBM 04/05.08.2012 in Regensburg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sehr geil wars wieder mal! danke an alle!

mein beileid an manu und romeo deren roller nach einer kollision im zielbereich abgebrannt sind. war kein schöner anblick :(

Geschrieben (bearbeitet)

Zum Glück ist nicht mehr passiert und die Roller sind hoffentlich noch zu retten.

Sind gerade heimgekommen mit den Rollern, zum Glück gerade noch so regenfrei. Schönen Gruß an alle bei denen ich mich auf die schnelle nicht mehr verabschieden konnte.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben (bearbeitet)

Die rauchwolke war schon heftig :aaalder: :aaalder: :aaalder: :aaalder: :aaalder:

trotzdem sehr gail gewesen und nette neue leute kennen gelernt!

Gruss aus suedtirol

Tom

Bearbeitet von lechna
Geschrieben (bearbeitet)

@ Manuel und Romeon

Tut mir wirklich leid für euch - aber ich hab mein bestes gegeben um eure kisten zu löschen.

schade um deinen ersten roller, das sticht mir selbst im herz aber ich bin mir sicher das du ihn wieder zu einer legende auf die straße bringen wirst.

wichtig ist das keiner von euch verbrennungen am körper hat, keinen bruch und keine schürfwunden. material ist sekundär !!! lieber 5 minuten feig als ein leben lang narben mit sich tragen.

danke auch an den sponsor für den 1kg feuerlöscher als eiserne reserve - wenn du einen neuen willst weil der splint gezogen wurde bitte melde dich bei mir !

! !

ansonsten war es ein top treffen mit sehr viel netten leuten und mächtig spaß

ich bin das erste mal in der DBM mitgefahren und wurde auf anhieb dritter in der klasse 4, habe sehr viel positives feedback zurück bekommen und bin sehr beeindruck wie harmonisch ihr miteinander umgeht.

WEITER SO JUNGS !!!

Bearbeitet von michael_t5
  • Like 1
Geschrieben

Manuel und Romeon,

schade um eure kärren, aber hauptsache euch ist nix passiert.

sonst, klasse event. hat wieder riesen spass gemacht, " nur" 150m zu fahren.

Danke an die regensburger, und das ganze dbm team.

bis bremen dann :cheers:

danke auch an den sponsor für den 1kg feuerlöscher als eiserne reserve - wenn du einen neuen willst weil der splint gezogen wurde bitte melde dich bei mir !

! !

passt scho. für das ist ja so ein löscher im auto. wir regeln das dann mal an der bar :-D

Geschrieben (bearbeitet)

sehr geil wars wieder mal! danke an alle!

mein beileid an manu und romeo deren roller nach einer kollision im zielbereich abgebrannt sind. war kein schöner anblick :(

Fix - genau da bin ich heimgefahren. - Kollege im Auto: Äh Josef da brennts? Waren wir da nicht gerade eben?

Mein Beileid..

Bearbeitet von joe:V
Geschrieben (bearbeitet)

Anbei mal erste Bilder.

post-1997-0-72468900-1344240154_thumb.jppost-1997-0-38195700-1344240156_thumb.jppost-1997-0-55968500-1344240158_thumb.jp

Da ist ein Ufo vorbeigeflogen, darum der suchende Blick.

post-1997-0-62421600-1344240160_thumb.jppost-1997-0-63783500-1344240162_thumb.jp

post-1997-0-14057300-1344240165_thumb.jppost-1997-0-67984100-1344240167_thumb.jppost-1997-0-82349500-1344240169_thumb.jppost-1997-0-92206400-1344240171_thumb.jppost-1997-0-77724600-1344240173_thumb.jppost-1997-0-26150500-1344240348_thumb.jppost-1997-0-27465700-1344240350_thumb.jppost-1997-0-23487700-1344240352_thumb.jppost-1997-0-33418100-1344240354_thumb.jppost-1997-0-40558900-1344240356_thumb.jppost-1997-0-75740500-1344240358_thumb.jppost-1997-0-10423900-1344240361_thumb.jppost-1997-0-33637300-1344240363_thumb.jppost-1997-0-60820400-1344240365_thumb.jp

Bearbeitet von Udo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach nööö, das auch noch      
    • Ich hatte und habe auch heute keine Ehrfurcht beim mischen von unterschiedichen Fahrzeugmarken oder Fahrzeugteilen, was nicht passt wird eben irgendwie passend gemacht. Das abgebildete Moped war ein KTM 504 Rahmen mit angepassten Comet Cross Tank. einem Sachs 50S 5 Gang Motor usw.   Am einfachsten misst man die Leerlaufspannung und auch den Kurzschlußstrom bei Höchstdrehzahl mit einen True RMS Multimeter, dann kann man grob einschätzen was der jeweilige Generator tatsächlich kann.   Wechselströme (egal ob sinusförmig oder irgende eine Mischform) unterliegen einen Effektivwert von max. Quadratwurzel aus 2. Würde man sowohl positive und negative Halbwellen von Wechselspannungen getrennt gleichrichten und mit Elkos glätten, ergibt dessen Geamtamplitude einen jeweils maximalen positiven und negativen Spitzenwert von Quadratwurzel aus 2!  Das ergäbe dann aus 6 Volt Wechselspannung unbelastete Spitzenwerte von bis zu Plus 8,485 und Minus 8,485, also insgesamt bis zu 16,97 Volt Gleichspannung zwischen Plus und Minus. Solche Tatsachen kann man selbstverständlich nur am Oszilloskop in Echtzeit sichtbar machen, beispielsweise ein typischer 6 poliger Bosch Mhkz Magnetzündergenerator aus den 70er Jahren bei üppigen 10000 Upm Motordrehzahl.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/6_polige/10000rpm.png   Wer in diesem Zusammenhang bei den gemessenen 1240 VPP (Kanal 2 in blauer Farbe) ungläubig ist muss nur das rote Generatorkabel der Zündgeneratorspule kurz berühren, dann spürt er auch leidvoll dass so etwas ganz ordentlich weh tun kann! Permanente Wechselstromgeneratoren arbeiten nach dem Konstantstromprinzip und unterliegen folglich auch keiner festen Spannungsanbindung, die erwünschte Betriebsspannung wird (bei sogenannter Selbstregelung) nur durch die Belastung erzwungen und deren Betriebsspannung stürzt (bis zum völligen Kurzschluß) entsprechend in den Keller. Am kombinierten kompakten AC/DC Spannungs/Laderegler von Langfang-Kokusan werden zum laden nur die positiven Halbwellen vom Wechselstrom genützt und der Ladethyristor schaltet bei ungefähr 14,5 Volt Ladeschlußspannung den Ladestrom ab. Steigt die Wechselspannung für das AC-Fahrlicht zu hoch an steuert ein Komperator (Sense Messeingang) den zweiten Thyristor an, welcher die negativen Halbellen solange niederprügelt, bis die Wechselspannung wieder leicht absinkt. Dieses einfache Regleprinzip kann bei sehr kleinen Glühlampen (beispielsweise nur 12V 15 Watt) zu Überspannungsproblemen bei hohen Drehzahlen führen, wenn auch das dauerhafte kurzschließen der negativen Halbwellen alleine nicht mehr ausreicht!   Der alte 6 Volt 25/10 Watt Magnetzündergenerator eine Vespa Primavera 125 ist zwar kein Leistungswunder, schaltet man allerdings die 6V 25W Lichtspulen und die 6V 10W Ladespulen phasengleich parallel, funktioniert das ganze auch bei moderaten Motordrehzahlen nicht schlecht.   https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/pv125-6v25-10w_lima.png   Der Königsweg wäre allerdings alle 4 Generatorspulen mit dicherem Kupferlackdrahl neu zu bewickeln und in Reihe zu schalten. Wem aber eine 12V 35/35 bis max. 12V 45/40 Watt Scheinwerferlampe reicht, kommt auch mit der phasengleichen Parallelschaltung der bestehenden Generatorspulen klar.   PS: LifePo4 Akkus sind vom Innenwiderstand auch niederohmiger wie Bleiakkus und können sogar bei niedrigen Spannungunterschieden deutlich höhere Ladeströme ziehen!      
    • Da bin ich auch gespannt drauf.   Bei uns ist ein aaSmT aktuell auch beurlaubt wegen zweifelhafter Gutachten und HU Prüfungen. Stark getunter Golf mit offensichtlichen Mängeln und frischer Plakette wurde von der Polizei kontrolliert. Alle HU Prüfungen und Eintragungen des Prüfers sind nochmals auf dem Prüfstand.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information