Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei meiner ET3 Probleme mit meinem Motor. Das Motorgeräusch hört sich recht übel an, als ob irgendetwas mitschleift, oder Ähnliches.

Zur Vorgeschichte: Hab die Kiste letztes Jahr neu aufgebaut (kpl. zerlegt, lackiert, einige Teile wie z.B. Stoßdämpfer, Felgen, Auspuff neu gekauft....). Am Motor selbst hab ich nichts gemacht, außer die Zylniderfußdichtung gewechselt. Seit ca. 3 Wochen ist die Kiste fertig. Letzte Woche wollte ich zum TÜV fahren, und nach etwa 15km ist mir aufgefallen das die Leistung des Rollers schleichend abnimmt. Außerdem ist noch dieses üble Motorengeräusch aufgetreten. Hab ein Video gemacht, hier der Link dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=yg6accrlvLQ

Kompression hat die Kiste, zumindest springt er sofort an.

Roller: Primavera ET3

Baujahr: 1982

Motor: VMB1T (Originalmotor verbaut)

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir schnell weiterhelfen.

Im Voraus Vielen Dank

Grüße

Christoph

Geschrieben

- Boah, kann ich gar nicht sagen, ob die gleich dick ist wie die Alte, denk aber schon. Hab die bei sip bestellt, nachdem ich mein Rollermodell ausgewählt habe. Aus der Alten konnte ich kein Maß mehr rausmessen, die musste ich vom Gehäuse schon wegkratzen.

- An der Zündung hab ich nichts gemacht. Die sollte noch gleich eingestellt sein, wie im Orignalzustand. Kann es sein, dass sich die verstellt?

- Lagerspiel muss ich kontrollieren...

Danke schon mal für deine Hilfe!

Geschrieben

Na ich misch mich jetz einfach mal ein.

War ja auch dabei und hab die Kiste gehört, mir aber absolut nicht erklären können was hier faul ist. Bin auch eher im Großrahmenbereich unterwegs...

Was mir halt einfach komisch vorkommt ist, dass die Karre 1a gelaufen ist.... Der Block sieht auch noch absolut original und ungeöffnet aus! Was kann denn daran schon groß kaputt gehen :wacko:

Das die Dichtung so ein Geräusch "auf einmal" erzeugt leuchtet mir irgendwie ned ein - auch, dass das eine andere sein soll glaub ich nicht...

Lagerspiel wäre evtl. was, oder ich hab ja auch auf die Kupplung getippt.

Wohl doch aufmachen den Block - und das zu Saisonbeginn.... :wacko:

Greetz Green

Geschrieben

ist vielleicht eine Beilagscheibe oder etwas ähnliches ins Kurbelwellengehäuse gefallen?

:wacko: na ich hoffe doch mal nicht....

Naja - Randl - da hilft dann doch wohl nur ausbauen und schaun :wacko:

Geschrieben

Primär Federn oder Kupplung?

Also wenn was im Kurbelwellengehäuse ist, hätts schon längst blockiert....

Da ist nicht viel Platz für übrig gebliebene Teile. :wacko:

Geschrieben

bin mir ziemlicher sicher, das es fehlende kolbenbolzensicherungsringe sind.

und der kolbenbolzen beim vorbeifliegen so immer wieder die überströmer befummelt...

mach einfach mal den zylinder runter und bilder.

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Eventuell sind paar Reste von der Alten Dichtung ins KuWe Gehäuse gefallen. Was jedoch nicht so lauf wäre.

Bearbeitet von Rayn
Geschrieben

Bin bisher noch nicht dazu gekommen, den Motor auszubauen. Hoffe es wird heute was, dann teile ich euch gleich mit wies ausschaut. Danke schonmal für die rege Beteiligung..

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wens interessiert:

Das Lüfterrad war nicht richtig fest. Mit der Zeit hat sich die Mutter immer weiter gelöst und das Lüfterrad hat dann natürlich geschlagen.

Die Passfeder (Halbmond in der Kurbelwelle) war schon richtig zerschlagen.

Hab die Welle und das Lüfterrad danach eingeschleift, Lüfterrad ohne Passfeder montiert, und mit 50Nm angezogen.

Jetzt läuft die Kiste wieder. Hoffentlich hebt die Konstruktion auch bis zum Winter...

Grüße

Randl

Bearbeitet von Randl
Geschrieben (bearbeitet)

Wollts nur für die Nachwelt richtig stellen.

45-50Nm ist doch der "normal angegebene Wert"...

Nicht das dus beim nächsten mal wieder zu locker anziehst :wacko:

Jetz mach du mal den TÜV und lass uns endlich F A H R E N!!!!

:wacko:

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben

, Lüfterrad ohne Passfeder montiert, und mit 50Nm angezogen.

Jetzt läuft die Kiste wieder. Hoffentlich hebt die Konstruktion auch bis zum Winter...

Grüße

Randl

Dir ist aber schon bewusst, dass die Passfeder dazu da ist, den Zündzeitpunkt einigermaßen zu bestimmen. Abblitzen ist danach Pflicht! Nicht das dir das Kolbendach wegschmilzt.

LG Al

Geschrieben (bearbeitet)

Ich behaupte jetzt einfach mal (und duck mich schon mal vor den Steinen), dass wenn man das Lüra markiert, also so draufsteckt, dass die Nut "nahezu" sitzt wo der Keil is, es keine Probleme gibt!

Wird ja zumindest durch den Keil nicht gehalten und ob die 125er Et3 im ORIGINALZUSTAND nun 18Grad wie angegeben oder aber bissl mehr oder weniger hat wird den bestimmt nicht gleich aufarbeiten. Denk dass wenn man alle Vespen von Werk aus jemals nachgemessen hätte, dass da auch eine "Toleranz/Pfusch" von mehreren Grad da ist...

Und im Winter wird dann eh getuned, weil man doch nächstes Jahr so "easy" seinen Führerschein upgraden kann - gell Randl :wacko:

Cheers :wacko:

Jaqueline ist durchaus bewusst, das blitzen natürlich besser ist/wäre und, dass wir die Kiste gerne blitzen können - wennst sicher sein willst!!!

Bearbeitet von Mr.Green
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist mir ja grundsätzlich egal, wie ihr das handhabt :wacko: Wegen mir muss man da nicht blitzen. War eben nur ein Einwurf! Immerhin lesen auch andere mit, die sich dann wundern, warum ihre Karre nicht mehr Läuft.

LG Al

Bearbeitet von spanier8877

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Krass, sehe ich zum ersten mal, das man nicht Hand anlegen muss bei einem neuen Zylinder um die Kanten zu entschärfen.
    • So sollte er halbwegs laufen für'n Anfang:   Nadel K57 clip mitte + - 1  DQ 266-270 ND b38 - 42 HD Polini 190 abwärts    
    • Moin zusammen,   ich suche auf diesem Wege ein schönes, altes originales, ranziges Handschuhfach für meine Lammi... Also ein geschossenes aus Blech, keine Einkaufskörbe oder Zeitungsfächer zum anstecken   Wer noch was im Regal liegen hat, bitte meldet euch bei mir...   Danke und Gruß Angelo   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung