Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen.

Handelt es sich bei dem Rahmen im Anhang um eine PK automatik?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

post-41466-0-15639900-1334745939_thumb.p

Geschrieben (bearbeitet)

naja, zumindest normal is das nicht! :wacko:

eventuell gut um nen px motor reinzupfriemeln???? vielleicht mag jemand mit dir tauschen, aufgrund dieser idee....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

SChade, dann hab ich wohl pech gehabt. Sollte als ersatz dienen. Aber da passt ja der Schaltmotor nicht, oder?

Der Motor wird schon passen, jedoch wirst Du Probleme mit dem Vergaser bekommen, so wie ich das sehe.

Servus.

Wenn kein Ausschnitt für ein Bremspedal vorhanden ist, ist's ein automatica.

Gruß

Andal

Das wäre das nächste Problem. Bei Automatik hast Du kein Bremspedal, sondern alles am Lenker (wie beim Mountainbike). Die Hinterradbremse über einen so langen (und im Verhältnis) dünnen Seilzug zu betätigen halte ich für kaum machbar bzw. mir wäre es zu gefährlich.

Geschrieben

Das wäre das nächste Problem. Bei Automatik hast Du kein Bremspedal, sondern alles am Lenker (wie beim Mountainbike). Die Hinterradbremse über einen so langen (und im Verhältnis) dünnen Seilzug zu betätigen halte ich für kaum machbar bzw. mir wäre es zu gefährlich.

und warum?

wenn ich die hintere Bremse mit der Hand betätige, warum muss dann der Bremszug stärker sein als der vordere???

Alle Automaten haben das auch so..

Geschrieben

Für einen Schalt-Motor bräuchtest Du aber einen Kupplungshebel auf der linken Seite (es sei senn, Du baust auf Fußkupplung um :wacko: ).

Und: das ist ein Automatik-Rahmen. Spätestens am Ausschnitt für den Öltank-Einfüllstutzen erkennbar.

Geschrieben

und warum?

wenn ich die hintere Bremse mit der Hand betätige, warum muss dann der Bremszug stärker sein als der vordere???

Alle Automaten haben das auch so..

Erste Erklärung:

Für einen Schalt-Motor bräuchtest Du aber einen Kupplungshebel auf der linken Seite (es sei senn, Du baust auf Fußkupplung um :wacko: ).

Und: das ist ein Automatik-Rahmen. Spätestens am Ausschnitt für den Öltank-Einfüllstutzen erkennbar.

Zweite Erklärung:

Schau dir mal die Dicke von Hinterradbremszügen der unterschiedlichen Vespa-Modelle an. Das ist ganz schön viel dicker, als das vordere. Da trittst du ja auch vielleicht mal richtig rein. Vorne ist ja nur pseudomäßig bzw. ein Bruchteil an Kraft.

Wenn Du einen Lenkkopf von einer normalen Schalt-PK nehmen würdest, hättest du die Kupplung mit drin, die Schaltfunktion wäre gegeben, aber die Hinterradbremse wäre nicht "angschlossen". Bevor Du dir unten das Pedal einflext, leg 10 EUR mehr aufn Tisch und kauf einen anderen Rahmen, einer normalen Schalt-PK. Die kosten ja nicht die Welt.

Geschrieben

und warum?

wenn ich die hintere Bremse mit der Hand betätige, warum muss dann der Bremszug stärker sein als der vordere???

Alle Automaten haben das auch so..

Jetzt versteh ich das, was du meinst. Hast Recht. Bei Automatik ist das auch geregelt. Denkfehler intern :wacko:

Dann versuch doch das Trittbrett wegzuflexen und die Tritt-"bleche" von einer Schwalbe z.B. einzuschweißen, um dann mit dem Fuß zu schalten. Wäre ein interessantes Projekt. Aufwendig für eine PK.

Geschrieben

Bevor das völlig am Thema vorbei geht: ein PK-Schalt-Motor passt nicht in einen PK Automatik Rahmen, ohne am Chassis massive Veränderungen (umschweissen / Bleche auszutauschen / ...) vorzunehmen. Aussen gleich, innen anders.

Geschrieben

Bevor das völlig am Thema vorbei geht: ein PK-Schalt-Motor passt nicht in einen PK Automatik Rahmen, ohne am Chassis massive Veränderungen (umschweissen / Bleche auszutauschen / ...) vorzunehmen. Aussen gleich, innen anders.

völlig richtig,

Erfodert massivste Umbauten und dann fährt man mit nem Rahmen, bei dem der verbaute Motortyp nicht in den Papieren aufgelistet is.

Also nicht wie bei den meisten Schaltern, schon andere Motortypen in den Papieren vermerkt sind.

Geschrieben

Hallo

vielen Dank für die vielen Antworten.

Dann werd ich mich wohl doch nach einer anderen Vespa umschauen. Wollte eigentlich eine komplett aufbauen, aber möchte kein so vergammelten Rahmen. Und alle gebrauchten die ich bisher angeschaut habe taugen einfach nichts, bzw. Ich sehe kein Sinn darin die zu richten.

Die Vespa sollte nur ein kleines nebenprojekt für die Freundin werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kannst mit Pappe Schablonen machen für die besonderen Stellen. Dann kriegste das ganz gut  hin. So hab ich es gemacht. auf einen Millimeter kommt es eh nicht an. Lieber etwas zu groß schneiden, reinhalten und notfalls nachschneiden.  
    • Was ist es denn für ein Gravel? Gibt ja recht viele, die vorn nur ein Kettenblatt haben und dann mit 1x10 oder 1x11 Gängen doch etwas limitierter sind als klassische Rennräder mit 2x10 oder bis zu 2x12. Ich habe mir ein Endurance Rennrad mit Scheibenbremse gekauft, da passen maximal 38er Reifen in den Rahmen, ist zwar noch nicht ganz das Maß von Gravelbikes, kommt aber schon nah dran. Der Rahmen ist halt auch eher gestreckt und Tourentauglich - kann jetzt aber nicht sagen, ob ei Gravel noch länger wäre.
    • Zur Klarstellung: Du möchtest obendrauf eine Dämmung machen, um in den Räumen drunter weniger Wärme zu verlieren?
    • Ich an deiner Stelle würde einfach das Gewinde am Silentgummi auf M10 machen, und dann ist der Fall erledigt. Bis du das Geld vom neuen Dämpfer verbraucht hast, kannst du so einige Gummis vernichten bei der Bearbeitung.
    • Man sollte nicht auf jede medienwirksame Aussage des orangefarbenen Clowns hereinfallen und alles immer sofort für bare Münze nehmen.   Wenn er mit seinem hundert Begrifflichkeiten umfassenden Kinderwortschatz herausplappert, dass er "Grönland annektieren", "den Panama-Kanal wieder unter US-amerikanische Vorherrschaft bringen" und "den Gazastreifen übernehmen und in eine hübsche Riviera umwandeln" will, so sind das doch alles völlig bekloppte Hirngespinste, die jeglicher Umsetzbarkeit in die Praxis entbehren und die der kleine, fette Kasper nicht verwirklichen wird, weil er es nicht kann.   Was er damit aber jedes Mal schafft, ist, dass wieder in den Medien auf der ganzen Welt seine psychopathischen Aussagen diskutiert werden und irgendwelche vermeintlichen Politprofis den Müll analysieren und kommentieren.   Und damit ist der armen Wurst wieder gelungen, was ihm regelmäßig gelingt: Die Welt in Atem zu halten, selber im Gespräch zu bleiben und seiner Gemeinde an Followern zu signalisieren, dass er in der Lage wäre, das Unmögliche für America möglich zu machen.   Beweisen muss er sein Geschwafel seltenst und ist meist auch nicht nötig. Denn den Deppen dieser Welt reicht die bloße Behauptung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung