Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Madrunners Scooter Run 2012, 27.7.-29.7., Grafenbach/Niederösterreich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

post-40-0-00924400-1337851629_thumb.jpg

post-40-0-96477000-1337851648_thumb.jpg

Bei unserem 11. Run kehren wir zu unseren Wurzeln zurück. Auf einem wunderschön gelegenen Gelände in Grafenbach/Bezirk Neunkirchen bieten wir Euch ein Treffen im alten Stil mit:

- 2 Allnightern im Festzelt mit Holzboden

- Lagerfeuer

- Spezialitäten vom Grill, Samstag Abend Spanferkel

- Schnapsbar mit hausgemachtem zurnigem Erdbeerviech ™ und anderen Frivolitäten

- Ausfahrt ins Umland

- Fungames

- Zeltplatz

- attraktive Pokale

- uvm.

:wacko:

Bearbeitet von spice
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

...fuck off alter, an dem we kommen wir gerade von unserem italien-familienurlaub zurück, so ein dreck!!!!!

Geschrieben

...das schon, nur wo geben wir die kinder hin, und als halbfetter fahr ich dann am sonntag ned mit den kids weiter nach hause :wacko:

  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Schade Heinz, deine Performance wird uns fehlen an der Bar!

Klar Katzerl, Erdbeerviech wird morgen frisch angerührt, und Freitag Abend beschallt uns Alex aus Gmunden mit feinster Musik

Wetterprognose, für gesamt Niederösterreich:

Der weitere Trend

Am Freitag überwiegend sonnig, aber einige ein Wechselspiel aus Wolken und Sonne. Einzelne gewittrige Regenschauer sind möglich, meist ist aber schon trocken. Die Temperaturen ändern sich wenig, sie erreichen meist 24 bis 30 Grad.

Am Samstag und am Sonntag heiß. Dazu teils sonnig, teils gewittrig. Es sind recht heftige Gewitter möglich. Die Temperaturen erreichen meist 27 bis 34 Grad. Teils kräftiger Südwind.

Ein kurzer Guß am Abend schadet ja nicht zur Abkühlung.

Geschrieben

Vielen Dank an alle Besucher, Helfer und Freunde, die diesen Run zu dem gemacht haben, was er war – saugeil! Sogar Petrus hatte Einsehen, und uns bis auf den Regen Samstag Nacht, mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bedacht.

Einige Fakten: eine riesige Spansau, 30 Liter Erdbeerviech, 2 Vollgas-Allnighter, rund 150 Besucher aus nah und fern (Colchester, Deggendorf) über die 2 Tage verteilt,...

Wir hoffen, Euch hat es genauso viel Spaß gemacht wie uns, und wir dürfen Euch das nächste Mal wieder auf einem Madrunners Scooterrun begrüßen. Spätestens bei unserem 20-jährigem Jubiläum 2014.

Geschrieben

Vielen Dank für das tolle weekend ! :wheeeha:

Bei der Anfahrt dachte ich zwar schon "um Himmels willen", als die Schotterstrasse immer weniger KFZ-resistent wurde....-aber mit dem Ausblick auf die perfekte Location inmitten der Lichtung wurde ich bald eines Besseren belehrt.

Echt toll, was Ihr da auf die Beine gestellt habt :thumbsup:

War urgemütlich bei Euch , freu mich schon auf´s nächste Mal,

glG MG7 ( ausnahmsweise Autohorst/in) ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wird nicht einfach ...   70,- bei ZVAB https://www.zvab.com/erstausgabe/Rollerjungs-Batton-Christof-Recklingbhausen-Motoretta/22379957972/bd     und 94,- bei ebay ...  https://www.ebay.de/itm/156412179277
    • So, vielen Dank an alle, die hier Input gegeben haben. Jetzt läuft alles wunderbar. Habe das ganze jetzt mit einem Elko und einer Batterie erweitert. Nur die Hupe krächst zu wenig. Hier vermute ich aber eine schlechte Kabelverbindung, da ich alles erstmal provisorisch angeklemmt habe.
    • Servus,   würde mich von meiner Motovespa DN200 (wie p200) trennen. Es funktioniert alles, Kabelbaum, Züge und sonstige Teile sind neu! Rahmen ist kein olack, wurde mal überlackiert. Rattenoptik oder Patina. Fahrwerk ist eine Zwittergabel mit bgm tiefergelegt, Teilhydr. scheibenbremse, yss hinten.  Motor ist ein malossi sport (180/125 wss ich mich erinnere) mit 60iger bgm welle, bgm zündung, bgm superstrong 24 zähne, bgm auspuff, bgm kupplungsdeckel, drt nebenwelle, si 26 mit pinasco airbox. usw usw... 2tsd km laufleistung, wurde jetzt im winter aber nochmal zerlegt und kontrolliert. hier wurde die nebenwelle getauscht das die verzahnung fürs kickstarterritzel nicht mehr schön war. Läuft richtig gut und tourentauglich. Österreichische papiere ohne Eintragungen! steht in der nähe von innsbruck, gehört nur mir und kostet 4500,00 eur.   sg
    • Papierdichtung und vorher einfetten, dass sie nicht verrutscht
    • Mal ne kurze „Umfrage“, Was verwendet ihr zum abdichten des Motors? Ich habe gute Erfahrungen mit Motordichtung + Dichtmasse. Alu-beschichtet oder Silikon mit Dichtmasse habe ich noch nicht verwendet…kurzes Feedback wäre cool
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung