Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Ford Transit: Erfahrungen?


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • Antworten 154
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
Update:

Konnte die Krankenwagenscheiben einfach nicht mehr sehen....fast 6 Stunden hat der Glasfritze heute alle Scheiben ausgebaut und beklebt...

Photo-0022_800.jpg

Photo-0021_800.jpg

Hey Elmar, geile Sache, sieht Klasse aus ! Bin schwer neidisch auf Deinen feinen Transit. Gregor hatte mir die Tage schon von dem Unfall erzählt, ärgerlich. Wieviel hast Du hingelegt für das Scheibentönen ?

Viele Grüße !

Marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
...Wieviel hast Du hingelegt für das Scheibentönen ?

Ich habe alle möglichen Scheibenfritzen angefragt, bewegte sich alles um die 300Euro (auf Rechnung), aber manche wollten halt schon ausgebaute Scheiben angeliefert haben, was für mich gar nicht in Frage kam.

Ich denke bei modernen Autos mit geklebten Siebdruckscheiben ist da sicher noch ein fuffi oder hunni weniger drin.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Weil mich die ganze Türen Auf- und Abschliesserei genervt hat, habe ich eine Klappschlüssel-Zentralverriegelung eingebaut.

Alles prima, aber bei der Heckklappe komme ich nicht weiter. Hat da jemand Erfahrung wie man den Stellmotor da anbringen könnte?

Die hintere Seitentüre war schon nicht ohne, da es da ja kein wirkliches Gestänge gibt, aber bei der Heckklappe komme ich momentan gar nicht weiter.

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die Geschichte mit der ZV ist natürlich längst schon gelöst.

Aktuell bin ich hier,

(für die Ford Spezies.... seltene Ford RS Felgen vom Sondermodell "Transit Clubmobil" gefunden

Momentan liegt hier noch ein Ford Transit-RS Spoiler, gleiche Geschichte, muss nur noch lackiert werden :-D

IMAG0071%20(Medium)_800.jpg

IMAG0069%20(Medium)_800.jpg

IMAG0058%20(Medium)_800.jpg

IMAG0068%20(Medium)_800.jpg

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben
Die Ford-Gutachten habe ich hier, kann ich bei Bedarf mailen. Lochkreis ist 160, Zentrierbohrungsdurchmesser weiss ich jetzt nicht.

Sehr chic, Herr Koch. Gefällt mir und steht der Transe gut. Wird doch noch ein Lovemobil.

Geschrieben
IMAG0068%20(Medium)_800.jpg

Wieso ist den das Blech um den hinteren Radlauf mit so einer weitumlaufenen Naht versehen?

Wirkt irgendwie wie nachträglich rangebappt und kommt gerade bei so ner hellen Farbe groß zur Geltung...

Hatten das alle Transit (dieser Baureihe)?

Ich würde das zuspachteln und dem Wagen einen schickeren Farbton geben. Ein dezentes Mattschwarz z.B. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Da kommt bei den Zwillingsbereiften ein ausladenderer Radlauf dran. Das gehört so.

Ach außerdem: Wenn da schon mal ausnahmsweise nix rostet, läßt man die Finger davon. Spachtel vibriert da eh ab.

Bearbeitet von lindy
Geschrieben (bearbeitet)
haste den hinten auch wieder zwillingsbereifung mit jeweils 2 ronal alugfelgen pro seite?! :-D

Robert-Schatz, ist ja zum Glück ein "einfachbereifter" :-D

Bearbeitet von ElmarKoch
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe wieder mal was fertig :-D

Vorher :

IMAG0069%20(Medium)_800.jpg

Danach:

Spoiler%20montiert3_800.jpg

Spoiler%20montiert5_800.jpg

um es nicht zum Suchbild zu machen, noch die Zwischenschritte:

Spoiler%20Roh_800.jpg

Spoiler%20Fueller_800.jpg

Spoiler%20Lack_800.jpg

Spoiler%20Lack2_800.jpg

Wiedermal ein recht seltenes Ford Sonderausstattungsteil aus der "Clubmobil" RS Serie, der Frontspoiler.

Mir fehlt nur noch das Lenkrad, aber ist vermutlich zu klein für mit ohne Servo.

Jetzt muss ich aber erst mal wieder bei die Rollers bei, Cars Suck!

Bearbeitet von ElmarKoch
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Noch ein Vorher / Nachher Bild....

Leider waren die (Blech-) Spiegelgehäuse schon relativ "unterrostet" daher habe ich mich ans entrosten und lacken gemacht.

"Colour Coded" wie unsere Freunde von der Insel sagen würden

Spoiler%20montiert5_800.jpg

Spiegelmontiert1_800.jpg

Aber jetzt ist echt schluss, ich will wieder Roller-Schrauben, es sei denn ich finde irgendwo ein Overdrive Getriebe :-D

Hier noch ein paar Impressionen:

Fertan:

SpiegelFertan2_800.jpg

Lack & Co.

Spiegel%20(5)_800.jpg

Fertig (nein, das ist die Spiegelung der Büsche, kein Fehler)

Spiegel_800.jpg

Spiegelfertig1_800.jpg

Spiegelmontiert2_800.jpg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

:-D

Jetzt neu, ein weiteres Highlight aus der "clubmobil" Serie, Ebay sei Dank! 80th Design in seiner reinsten Form!

AL_800.jpg

AV_800.jpg

AR_800.jpg

Natürlich hatte das Clubmobil eine Servo -Lenkung, aber so einen Mädchenkram braucht man ja eigentlich nicht.... :-D

agn_800.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

DANKE, wieder einer mehr.

Alle Welt meint das Teil ist hässlich, ich finde es super FORD-RS-80TH stylig. :-D

Edit sagt und das von dir Robertchen, jetzt verzweifele ich aber echt

Bearbeitet von ElmarKoch
Geschrieben
Kann man da nicht diese Prallkissen abmachen ? Dann siehts warscheinlich erträglicher aus. Fehlt jetz noch nen Airide und V8 :)

Gerade die Prallkissen machen das Go-NoGO aus!!!

Hier ein billiger Nachbau von einem Möchtegern...

Klingonenlenkrad.jpg

Geschrieben
DANKE, wieder einer mehr.

Alle Welt meint das Teil ist hässlich, ich finde es super FORD-RS-80TH stylig. :-D

Edit sagt und das von dir Robertchen, jetzt verzweifele ich aber echt

naja, bin halt mehr so 60/70er ford :-D

OHHH ein original MK1 Casali Sportlenkrad!!!!!

Geschrieben
Gerade die Prallkissen machen das Go-NoGO aus!!!

Hier ein billiger Nachbau von einem Möchtegern...

Klingonenlenkrad.jpg

Äh..wie jetzt? Nachbau? Sind da original Manner Waffeln drauf, oder was?

Ich finde das Lenkrad klasse. Passt doch bestens zum Rest des Lovemobils.

Geschrieben

Danke, wäre schon fast verzweifelt.

Obwohl ich immer noch denke entweder haben jetzt nur wir beide einen ordentlichen Geschmack und alle anderen sind Designgestört, oder halt umgekehrt.... :-D

Geschrieben

Irgendwie ist Transitfahren auch ein bisschen wie Roller fahren, nur das man da problemlos noch Kupplungsseile kaufen kann.

Erst reisst das blöde Kuluseil nach nur 23 Jahren und dann hat Ford die Dinger nicht mehr im Programm. Nee Nee watt ne miese Ersatzteilversorgung bei Ford.

Ach ja und der Automobilclub übernimmt bei LKW´s leider keine Abschleppkosten Grrrrrrrrrrr

Gestrandet in Wubberdal, hoffe nur das Motomobil es schafft heute das Seil per Expresslieferung nach hier zu befördern.

Kuluseil.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung