Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

Hatte letzten Herbst einen Kolbenstecker, womit Bewiesen wäre das der Roller läuft bzw. Anläuft. Ein kick und er war da. Soviel zur Vorgeschichte.

Neuer Kolben, Zylinder anpassen lassen, Bedüsung von 220 auf 325 (Keihin 30er). Nun geht gar nichts mehr. problemsuche:

Zündkerze hat einen Funken

Benzin ist drin

Vergaser bekommt Benzin

Verdichtung ist da

Hauptdüse nochmal runter auf 290

Wo liegt der Fehler....Übersehe ich was? Hoffe auf Hilfe, bin genervt....

Gruß

Geschrieben

Nimm dir noch mal 5 Minuten Zeit und überlege dir, was du gerne lesen würdest, wenn du jm. mir einer ähnlichen Problematik helfen möchtest. Ich weiß beim besten Willen nicht, was ich dir raten soll, deine Angaben sind so nichts sagend wie nur was...

  • Like 1
Geschrieben

Sprüh mal Startpilot in den Zylinder und schau ob die Reuse anspringt !

Nimm ne neue bzw. ne andere Kerze wo du dir sicher bist das sie funktioniert und nicht nur funkt !

Keil vom Schwungrad abgeschert !

mfg

Geschrieben

sch... egal was mit deinem mopped is - hauptsache die olle aus deiner signatur lässt mal ihre möppse frei! :wacko::wacko:

aber im ernst... warum bist du mit der düse von 220 auf 325 gesprungen?

ansonsten haben meine vorredner schon ein paar gute tipps gegeben... startpilot wirkt oft wünder :wacko: wenn das hinhaut, weißt du schonmal, dass "eigentlich alles i.o." ist und kannst dich mit dem thema gaser weiter beschäftigen.

ansonsten ist deine problemschilderung eher etwas dürftig ausformuliert... was hast du genau gemacht? welche teile sind genau verbaut? wie viel ahnung hast du von der materie?

mfg!

Geschrieben

Boha,

3. Zündung abgeblitzt ?

boah - wie soll er den das bitte machen, wenn der motor nicht anspringt :wacko: ???

Geschrieben

Ok, genaueres Setup:

Polini 208 (angepasst auf GS-Kolben)

Angepasster Kopf (Gravi)

GS-Kolben

Mikuni 30 Vergaser (kein Keihin,war der alte)

350RD Membran

Scooter und Service Auspuff

Möchte jetzt bitte keine Diskussionen über mein Setup auslösen, wie gesagt er lief letzten Herbst, bis der Kolbenstecker kam. deswegen die Erhöhung der Bedüsung. Und richtig, wie soll ich den Abblitzen wenn er nicht läuft. Die Zündung ist "grob" auf 18 grad eingestellt. Zündkerze war ca. 100 km drin und ging.

Startpilot probiere ich mal, weitere Tips.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Frage wegen der Zündung war falsch formuliert und sollte eigentlich heissen:

Wurde die Zündung überhaupt schon mal abgeblitzt ?.....IHR PFENNIGFUXXER !

Diese Frage kam auch nur anhand deiner 1 Posts, das sich für mich wie nach einen blutigen Anfänger gelesen hatte..... Sorry .

Welche Vedichtung hat der Kopf denn ? Ist zwar jetzt nicht unbedingt wichtig, aber im Bezug auf deine lebensdauer des Motors vielleicht nicht ganz unwichtig.

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben

Ist nicht Antwort auf meine Frage!

Weiterhin ist der Roller gelaufen! Habe an dem Setup nur die Bedüsung geändert (wegen Kolbenstecker). Und jetzt gibt er keinen Mucks mehr... Kann man ggf .am MIkuni was falsch machen beim Zusammenbauen?

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Bau halt zum testen noch mal die 220er Düse rein, wenn er damit anspringt weisst du zumindest schon mal dass es die Bedüsung und nix anderes ist.

Ist ja scheints immerhin 100km gelaufen, da wirds einen Start schon aushalten.

Springt er nicht an (Wenn TATSÄCHLICH nix anderes anders ist) muss es ja an Zylinder oder Kolben liegen.

Die dämlichen Sachen: Kolben falschrum drin? Jacke unter Bank? blablabla, weisst eh selber die Litanei, denk einfach mal drüber nach.

Würd aber in jedem Fall die 220er Düse zur Fehlersuche drinlassen und erst dann die Bedüsung ändern - sonst haste gleich 2 Gründe Warum er nicht mag.

greets,

Jan

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

...

Springt er nicht an (Wenn TATSÄCHLICH nix anderes anders ist) muss es ja an Zylinder oder Kolben liegen.

Die dämlichen Sachen: Kolben falschrum drin? Jacke unter Bank? blablabla, weisst eh selber die Litanei, denk einfach mal drüber nach.

Würd aber in jedem Fall die 220er Düse zur Fehlersuche drinlassen und erst dann die Bedüsung ändern - sonst haste gleich 2 Gründe Warum er nicht mag.

greets,

Jan

Hänge mich da an Jan dran, die Sache mit dem Kolben wäre ein echter Grund und würde die große Stille erklären.

Im übrigen finde ich die Frage nach der Zündung mehr als legitim.

Zylinderfussdichtung drin?

Ich hoffe ich werde jetzt nicht vom TE geschimpft, wo ich doch mit einer Frage auf seine Frage antworte

:wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit der 220 Düse werde ich ausprobieren!

Der Gedanke mit Kolben falsch drin war nach dem ersten Frußtbier auch da! Werde das mal Checken....

Benzin kommt bei der Zündkerze an.

Weitere Ideen?

Bearbeitet von AlexisPX218
Geschrieben

Zündschlüssel rumdrehen :wacko:

Ansonsten Zündkerze rausschrauben und in der Zündkerzenstecker stecken,

ans Motorgehäuse halten und "durchkicken" ==> Funke da ? ? ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Servus!

Kolben falschrum hatte ich mit nem 177er DR mal. Das Ding ist sogar angesprungen und bei unterster Drehzahl gelaufen wie ein Traktor.

Was dein Setup da machen würde trau ich mich aber nich zu prophezeien, das übersteigt mein Wissen.

Auch ein Ansatz: Hast du mit der großen Düse gleich angeschoben? oder erst mit Kicker?

Hast du mit der kleinen Düse auch immer angeschoben oder mit Kicker?

Wenn: Du letztes Jahr mit der kleinen angekickt hast und jetzt - weil was weiß ich - mit der großen gleich angeschoben hast könnt ich mir auch vorstellen, daß der einfach völlig abgesoffen is und erst mal gar nix mehr geht...

greets,

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

So, neuester Stand:

Kolben ist richtig drin!

Benzin nochmal aufgefüllt (Benzinstand war niedrig,falls zu wenig Benzin kommt)

220 Düse eingebaut

Ergebnis: nichts....

Kann am Mikuni was hängen bleiben? Startpilot probiere ich als nächstes!

Bekomme demnächst die Krise

PS. Habe ihn immer angeklickt,nicht geschoben

Bearbeitet von AlexisPX218
Geschrieben (bearbeitet)

Scheiß auf Startpilot, sprüh mal einen kräftigen Schuss Bremsenreiniger in den Gaser und schieb das Ding ordentlich an.

Was ist genau passiert? Was ist ist repariert oder geändert worden? Hast du die Zündung mal durchgemessen?

Komm doch mal mit gescheiten Informationen rüber...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

100% die Zündkerze. Auch wenn sie fast neu oder sonstwas ist, bitte probiere eine andere.

Hatte ich bei mir ganz ähnlich. Kerze getauscht, obwohl Zündfunke im ausgebauten Zustand vorhanden war.

Lief auf den ersten Kick.

Gruß Tob

Geschrieben

Was ist genau passiert? Was ist ist repariert oder geändert worden? Hast du die Zündung mal durchgemessen?

Kolben hat abgesteckt bei Vollgas.

Neuer GS-Kolben rein,Zylinder angepasst (Fachbetrieb), größere Düse rein. Das war's.

100% die Zündkerze. Auch wenn sie fast neu oder sonstwas ist, bitte probiere eine andere.

Hatte ich bei mir ganz ähnlich. Kerze getauscht, obwohl Zündfunke im ausgebauten Zustand vorhanden war.

Ok, wird probiert...

Geschrieben (bearbeitet)

Mein letzter Versuch...:

- mit dem neuen Kolben ist der Motor noch nie gelaufen?

- War der Motor komplett offen oder ist nur der Zylinder gezogen worden?

- Was sagt der Fachbetrieb dazu?

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

Mein letzter Versuch...:

- mit dem neuen Kolben ist der Motor noch nie gelaufen?

- War der Motor komplett offen oder ist nur der Zylinder gezogen worden?

- Was sagt der Fachbetrieb dazu?

Alda, stell dem nicht zu viele Fragen, sondern gib ihm die richtige Antwort. :wacko: :wacko: :wacko:

Geschrieben

Mein letzter Versuch...:

- mit dem neuen Kolben ist der Motor noch nie gelaufen?

- War der Motor komplett offen oder ist nur der Zylinder gezogen worden?

- Was sagt der Fachbetrieb dazu?

OK, mit dem Kolben ist er noch nicht gelaufen und ich habe nur den Zylinder abgezogen! Was der Fachbtrieb dazu sagt? Der hat bloss den Zylinder an den Kolben angepasst (Kolbenspiel)....

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

Hatte letzten Herbst einen Kolbenstecker, womit Bewiesen wäre das der Roller läuft bzw. Anläuft. Ein kick und er war da. Soviel zur Vorgeschichte.

Neuer Kolben, Zylinder anpassen lassen, Bedüsung von 220 auf 325 (Keihin 30er). Nun geht gar nichts mehr. problemsuche:

Zündkerze hat einen Funken

Benzin ist drin

Vergaser bekommt Benzin

Verdichtung ist da

Hauptdüse nochmal runter auf 290

Wo liegt der Fehler....Übersehe ich was? Hoffe auf Hilfe, bin genervt....

Gruß

OK, mit dem Kolben ist er noch nicht gelaufen und ich habe nur den Zylinder abgezogen! Was der Fachbtrieb dazu sagt? Der hat bloss den Zylinder an den Kolben angepasst (Kolbenspiel)....

Was genau lässt dich vermuten, dass nicht mehr kaputt ist und das nun deiner Meinung nach das ganze so auf Anhieb laufen sollte...?

Bearbeitet von Lightfeet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespa müsste ursprünglich von mir stammen, soviel ich auf den Bildern erkennen kann, war ein sehr schöner Zustand.  Rosa ist giftiger wie das alte, bleicht aber in der Sonne aus.  Hier als ET3 im Vergleich schon ausgeblichen. Eventuell sieht es nach dem polieren wieder anders aus, muss ich noch machen.  Paragi am Bild ist der gleiche Farbton wie bei den alten, meiner Meinung nach, aber schwarze Grundierung.  Rally 200 Karakiri Bj. 76 ist eh gleich, war der Italienische Händler Aufkleber noch drauf, denke ging in den 80 gern nach Japan wie viele Vespas. 
    • Schwierig, das Ganze nur über das GSF zu beurteilen, da ich nicht einschätzen kann, wie sehr dieses "Stottern" ist bzw. ob das wirklich signifikant bedeutsam ist.   Dass ein Motor etwas braucht, bis er warm ist und bis dahin der Motorlauf noch nicht optimal ist, ist durchaus normal. Die Vergaserbedüsung "fett" oder "mager" hat damit erst mal nichts zu tun.   Ein Vergaser, in den verschiedenen Schieberöffnungsstellungen, kann man nur dann richtig abdüsen, wenn der Motor warm gefahren ist.   Bevor du dich nun weiteren Themen widmest, düse erst mal den Vergaser (bei warmen Motor) richtig ab.   Da der Roller gut lief, aber deine Zündkerze sehr schwarz aussah, ermittel nun erst mal - wie beschrieben - das Zündkerzenbild richtig. Und mache das bitte mit den einzelnen HDs wie beschrieben.   Wenn das passt, "schauen" wir nach dem Feintuning des Vergasers.   P. S. Und wie schon mal beschrieben, ist bei der Ermittlung HD vor allem wichtig, wie der Roller mit den einzelnen HDs läuft. Das Zündkerzenbild ist dabei nicht das wichtigste Kriterium, aber natürlich nicht egal.  
    • Pornos vermitteln den jungen Leuten ein sehr unrealistisches Bild über die Verfügbarkeit von Handwerkern.
    • 2.87, 10zoll, 3.Gang und 121ccm Piaggio läuft super. Hab ich gerade in einer v100 verbaut. Mit 9 Zoll und 2.87 kommst Du rechnerisch am Ende auf etwas kürzer wie ne 3.00 (24/72) und 3.00-10. Das macht quasi einen kompletten Primärsprung aus. Ist ja auch logisch, wieso die 9zoll 50er in Italien dann ne 3.72 verbaut hatten. 75ccm mit 2.87 und 10 Zoll ist zu lang für meine Bedürfnisse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung