Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...Aktuell mach ich an einer Halterung für eine Öldose rum, die evtl als Ersatz-/Notkanister auf Touren dienen soll und im Beinschild befestigt wird...

 

Nabend Jörg,

 

nice!  :thumbsup:

 

post-28024-0-06059300-1390857690_thumb.j

 

 

:-D

Geschrieben

Auch fein, Dennis!

Wie hast Du den befestigt?

 

Servus Jörg,

 

mit 3 Schrauben. Brauchst Bilder? Sind 2 Aluminiumstreifen, mit Hülsen im Beinschild ausdistanziert...

 

:cheers: 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:wheeeha:

Die LU hat jetzt frische HU/Tüv und H-Abnahme (wird mit rotem Kennzeichen bewegt).
Danke an alle die mich hier unterstützt haben :satisfied:

Leider ist die Geschichte mit dem Lichtschalter noch immer nicht ganz ausgegohren:
In "Off" Stellung läuft die Kiste tadellos, bei Abblendlicht/Fernlicht stirbt sie tw. direkt ab, Standlicht (ganz rechts) ist in Ordnung :wacko:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Am Wochenende das frühlingshafte Wetter für die erste Ausfahrt genutzt und die ersten 100 km abgespult :thumbsup:

post-1394-0-51377700-1394440842_thumb.jp

 

post-1394-0-94521200-1394440841_thumb.jp

 

post-1394-0-14843400-1394440843_thumb.jp

 

post-1394-0-64282500-1394440843_thumb.jp

 

Das Startverhalten ist noch ziemlich mangelhaft, um nicht zu sagen beschissen.
Sprit kommt an, ist eher abgesoffen als zu trocken. Habe die Info, dass das am Kondensator liegen kann, kann das jemand bestätigen

oder hat andere Tipps?

Geschrieben

Kannst ja mal die max. Funkenlänge beim Kicken feststellen (ohne Kerze & Stecker).

und wenn die Funkenlänge kürzer ist als der Schniepel , dann ist die Zündspule kaputt oder was ? :-D 

Geschrieben

und wenn die Funkenlänge kürzer ist als der Schniepel , dann ist die Zündspule kaputt oder was ? :-D

 

 

:-D Jetzt kommt´s drauf an, wie lang Dein "Schniepel" ist ...

  • Like 1
Geschrieben

geniales teil, aber hängt da nochn kerzenstecker vor??

 

Damit ist der Stecker gleich mitgetestet - kannst aber auch weglassen: das Erlebnis pur !

  • Like 1
Geschrieben

angenommen der Funke ist zu "kurz", schafft ein neuer Kondensator dann Abhilfe?

 

 

All diese Teile (+ das unsichtbare Polrad) braucht´s für den Funken:

post-24082-0-35315000-1394466630_thumb.j

Geschrieben

Servus,

 

kannst ja mal den Elektrodenabstand verkleinern, dann hast halt nen kurzen Funken, ist aber besser als keiner.

Bei der Sprint hats ja auch geholfen, zumindest beim Starten

 

 

Gruß Wlade

Geschrieben

Damit ist der Stecker gleich mitgetestet - kannst aber auch weglassen: das Erlebnis pur !

beeinflusst der widerstand die länge der funkenstrecke nicht, barnie?

ich mach das immer ohne stecker...

Geschrieben

beeinflusst der widerstand die länge der funkenstrecke nicht, barnie?

ich mach das immer ohne stecker...

 

Es gibt auch Stecker ohne Wid. :whistling:

 

Der Widerstand beeinflusst den Funken schon, besonders @CDI verliert er den steilen Anstieg (= Funk-Entstörung!) , aber für einen satten Funken reicht´s allemal:

post-24082-0-70852800-1394604022_thumb.p

  • Like 1
Geschrieben

ist dann zeit = länge der funkenstrecke, barnie?

 

Die Funkenlänge wäre auf der Y-Achse abzulesen.

Das Diagramm oben soll nur schematisch gesehen werden, nicht maßstabsgetreu.

Ein fetter Funke wäre beim ersten Y-Teilstrich erreicht (nur zur Einschätzung).

Geschrieben

Hallo Marc,

Schwimmernadel muss ich mal checken, Polrad sollte in Ordnung sein.
Sie läuft wunderschön im Standgas und fährt an sich auch perfekt, nur Anspringen tut sie äusserst ungern ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja genau, habe den 16/16 ohne Kappe die hat ja kein Platz mehr da es eh schon sehr eng ist, sprich nur das Gitter. Der Klang vom Vergaser wird auch anders in dem Moment wenn er langsamer wird. Es ist aber erst wenn er eine gewisse Tourenzahl hat. Bis zu dem Punkt an dem er langsamer wird kann ich ohne Probleme Vollgas geben. Ich hatte auch schon die Zündung in Verdacht. Habe noch keine Blitzlampe aber ist unterwegs 😁 Getriebe habe ich glaube ich eins um die 10 herum. Denke da bin ich von der Übersetzung her ähnlich wie dein Junior. Ah Felgen sind 16 Zoll.
    • Jungs kurze Anmerkung zum Malossi GG 46,5 CVF: Ich habe ja immer mal wieder das Gefühl gehabt das etwas mit meinem Zylinder nicht so ganz stimmt.  Ich hatte mal einen Fresser und dadurch ein paar Reiber, aber ich konnte mir keinen Reim draus machen warum, da ich doch recht gewissenhaft arbeite und strukturiert an Sachen herangehe. Nun wurde mir auf YouTube, dank Algorithmus, ein Video vorgeschlagen, dass mich selber auch wieder erleuchtet / an eine Sache erinnert hat hat  Thema Kolbenringstoß-Position. Dieser Post soll euch auch zeigen, dass die Position des Kolbenringstoßes doch auch immens wichtig ist und immer kontrolliert gehört. Bei mir ist einer von der Position her leider minimal im Auslass drinnen, da ich den Auslass dort ca. 1mm in die breite gezogen habe. Heißt, das dieser eine Kolbenring logischerweise immer einseitig Ausfedert, dadurch ein schleifendes Geräusch verursacht und wohl für meine Reiber verantwortlich ist. Ich habe echt sehr viel kontrolliert und gemessen, aber darauf bin ich, obwohl es so einfach ist, nicht gekommen. Aber YouTube hat hier geregelt  Den Pin im Kolben für die Position des Kolbenringstoßes werde ich nun nach hinten (um ca. 90° versetzt) versetzen und dann hoffe ich, dass der ganze Spuk ein Ende hat. Anbei ein paar Bilder die die Sache sehr gut zeigen:    
    • Das Öl sieht mir auch bissle so aus, als wenn da schon Abrieb drin wäre.    
    • SNV 400 ist verbaut Danke für den Tipp mit dem Banjo, das werde ich so umsetzen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung