Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo so langsam verzweifele ich. Welche Kupplung soll ich beim Quattrini fahren.Die von DRT passt nicht auch nicht mit Spacer und auch nicht mit Pkxl Kulu deckel.Ich brauche Hilfeeeeeeeeeeee!!!

Geschrieben

Hallo so langsam verzweifele ich. Welche Kupplung soll ich beim Quattrini fahren.Die von DRT passt nicht auch nicht mit Spacer und auch nicht mit Pkxl Kulu deckel.Ich brauche Hilfeeeeeeeeeeee!!!

naja brosi, sollte aber auch mit der drt gehen. :wacko:

erzähl mal , was passt denn nicht, tobi0007 ?

Geschrieben

Hallo

1.ich muss 6mm Spacer unter den Deckel packen damit die Kulu nicht am deckel schleift.

2.Dadurch passt die Bremsankerplatte nicht mehr denn Sie liegt am Kuludeckel an.

3.Dann habe ich einen Spacer für die Bremsankerplatte gebaut,um wieder luft am Kuludeckel zu bekommen.

4.Die Bremstrommel geht jetzt nicht mehr bis gegen den Simmering und ölt wie Harry.

5.Dann gab es den Tip Pkxl2 kuludeckel hab ich gekauft passt noch schlechter als der Originale von einer V50 weil er keine Aussparung für die bremsbackenaufnahme hat.

mich würde mal Interessieren was denn sonst für eine Kulu gefahren wird mit einem Quattrini

Vielen Dank im voraus

Geschrieben

1. Da stimmt etwas gewaltig nicht! 6mm braucht keine Kupplung. Was ist denn für ne Nebenwelle verbaut?

2. Deckel bzw. Bremsankerplatte bearbeiten ist Pflicht! Man muss an der Ankerplatte die Noken etwas zurückschleifen, damit es sich mit dem Xl2 ausgeht.

3. Diesen kann man auch innen bearbeiten, damit die Kupplung frei geht.

LG Al

Geschrieben

1. Da stimmt etwas gewaltig nicht! 6mm braucht keine Kupplung. Was ist denn für ne Nebenwelle verbaut?

2. Deckel bzw. Bremsankerplatte bearbeiten ist Pflicht! Man muss an der Ankerplatte die Noken etwas zurückschleifen, damit es sich mit dem Xl2 ausgeht.

3. Diesen kann man auch innen bearbeiten, damit die Kupplung frei geht.

LG Al

Da stimmt! 6mm kann nicht sein, wenn nicht irgendwas grob schiefläuft. 1mm vielleicht. Da kriegt man aber beim Stahlfix einen Spacersatz für Kupplung und Hinterrad. Ein wenig schleifen an der Ankerplatte muss man aber noch. Halt so viel wie man, wie der Al sagt eh machen muss.

Geschrieben

Hallo danke erstmal für die ganzen Antworten :wacko:.ich habe mit meinem Bekannten jetzt mal die ganze kulu zerlegt.Dabei haben wir festgestellt das ein Belag so nenne ich ihn einmal leicht gebogene bleche auf der Innenseite hat.Diese waren noch oben gerichtet.Jetzt haben wir sie umgedreht und siehe da der Kuludeckel passt mit einem 2mm Spacer.Die Kulu trennt so.Das nächste wäre das es eigentlich eine 4Scheiben DRT Kulu ist.Jetzt haben wir allerdings nur 3 Scheiben eingebaut da die Kulu sonst ev.permant trennen könnte weil die federn 6blaue und 6grüne schon ganz schön weit zusammenb gedrückt sind.Hat jemand erfahrung mit 4scheiben gemacht?danke schon mal im voraus und einen schönen 1 Mai :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung