Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe letze Tage bei Ebay einen Plasteroller gesehen wo der Besitzer sich eine selbsgebastelte Lachgasanlage installiert hat angeblich auch mit erfolg. Was ich vorher auch nicht wußte ist das es kleine Stahlpullen für z.b. Sahnesprühgeräte gibt(in jedem Kaufhaus), die mit reinem Lachgas gefüllt sind(10 Stück zwischen 5-10 Euronen).

Jetzt fehlt nur noch so ein "Kapsler"(auch bei Ebay) womit die Pulle geöffnet wird,auf diesen Kapsler ein Schlauch zum Luftfilter,zwischen den Schlauch ein Magnetventil ,um per Knopfdruck das Ventil zu öffnen und schon hat man den Kleinen Kick für zwischendurch!!! Natürlich ist die Variante nicht so Professionel wie die von Nos und auch nur für kurze Sprints ausgelegt,da die Flaschen nicht sehr Groß sind aber wie ich finde keine so schlechte Idee wenn es den funktioniert oder was meint Ihr?????

Geschrieben

keine gute Idee! Lachgas wird normalerweise zusammen mit Sprit eingespritzt, ohne Sprit magerst du den Motor ab, was dann passiert kannste dir ja denken... :-D

Geschrieben

Genau das gleiche habe ich mir auch überlegt. Schreib mal von deinen Erfahrungen.

@Klingelkasper

Und in den Patronen für Schlagsahne ist wirklich Lachgas drin, wenn du es einatmest, dann weist du woher der Name kommt. Du darfst sie nicht mit den Patronen für Sprudelwasser verwechseln.

Geschrieben
ohne Sprit magerst du den Motor ab, was dann passiert kannste dir ja denken... :-(

naja, die 2 sekunden wird der motor schon überstehen... :-( da muss man ja an jeder ampel "nachladen" :-D

r

Geschrieben

Ja das mit dem nachladen wird wohl so sein aber um mal kurz nen Sprint hinzulegen reichts ja laut dem Typ mit dem Plasteteil!

Ich werde es mal ausprobieren, kost ja nicht die Welt,probieren geht über studieren :-D und ich gehe mal davon aus das die paar Sekunden den Motor nicht zum schmelzen bringen.

Geschrieben

Furz doch in den Vergaser, macht in der richtigen Konzentration auch lustig und bringt bestimmt genau soviel wie die Geschichte mit den Patronen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dein Magen ein so hochkonzentriertes Luft/Gasgemisch entwickelt, kannst ja günstig die Flaschen füllen . :-D

Einfach probieren und schaun was passiert!?

Bearbeitet von Dukie
Geschrieben
Wenn dein Magen ein so hochkonzentriertes Luft/Gasgemisch entwickelt, kannst ja günstig die Flaschen füllen .

Wäre an manchen Tagen kein Problem :-D

Geschrieben

also mich würde das ergebnis schon intressieren!!!

wen du das wirklich machst dan schreib mal wie das so gelaufen ist!

sowas wollte ich nämlich auch mal machen.

Ein freund von mir hat das mal mit einem Ferngesteuerten auto gemacht, er konnte das lachgas mit der fernbedienung einsprizen (aber eben nur einmal und nicht sehr lange).

er hat das mit so einem ventil von NOS gemacht (hat nicht die welt gekostet).

das ergebnis war zimlich beeindruckend.

wen er vollgas gefahren ist (120) und den "lachgasknopf" gedrückt hat, hat es dem auto schon noch einen ordentlichen schub gegeben (und erst der sound :love: )

Geschrieben

Geil....!

Wenn das funzt.....geil. endlich die Variante die Ich auch vertreten würde. Weiss jemand ob dass Lachgas in den Patronen flüssig ist ? Ist es doch bei NOS Anlagen eigentlich, oder ?

Haben die Sahneautomaten beim Bäcker auch Lachgas drin und ne grössere Flasche ?

Greetz,

Armin

Geschrieben

oder man machts wie der zahnarzt im "Kleinen Horrorladen". immer bevor er auf seine harley steigt nimmt er einen tiefen zug aus seiner narkosemaske. man wird nicht schneller, aber es macht viel mehr spaß langsam zu fahren :-D:-(

Geschrieben
Wat denn, das  dürfen die so einfach verkaufen, hätte ich jetzt nicht gedacht, man lernt ja nie aus! :-(

Tatsächlich. Mülltüte mit kleinem Volumen nehmen, Lachgaskapsel "im Tütenmund" zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen, mit einem Schlagdorn kurz auf die Ventilversiegelung der Kapsel, die Kapsel fällt in die Tüte, Tüte mit Daumen und Zeigefinger fix zuhalten derweil das entweichende Lachgas die Tüte aufbläst, tief ausatmen, Tüte zum Mund, Tüte in Lunge ausdrücken. Für 30 bis 40 Sekunden Spaß haben. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

...und danach nicht mehr die Wurzel aus 18944333 im Kopf ziehen können!!! :-D

Also ich finde das macht nur total dumm und nachgewiesen ist es ja auch!

Zum Thema -Lachgas ohne richtig abgestimmte Komponenten funktioniert eh nicht oder vielleicht 10m bis zum Motorschaden,aber ihr müsst ja wissen was ihr mir euren Motoren macht!

Bearbeitet von 2Stroker
Geschrieben

Ähm...

Ich will ja jetzt kein Spaßverderber sein, ausserdem hab e ich von der Materie eh 0 Ahnung von der Materie...

Aber für mich, als Ex-Gastronom, sieht das Teil nicht nach Lachgas

i-5.JPG

sondern eher nach Sahnedirekteinspritzer aus....

So was kann doch gar nicht funktionieren, oder?

Chili

Geschrieben

Klar...

Nur wenn das seine selbstgebalste Lachgasanlage ist... viel Spaß...

Soll wohl der Illustration dienen, das er das Sahneteil aufs Trittbrett geschmissen hat...

Ausserdem kenne ich die Patronen nur mit CO², alles andere wäre zu teuer at man mir mal beigebracht...

Chili

Geschrieben

alles käse!!! passiert nicht wirklich was, die verbrennung wird für den augenblick des gasaustrittes heißer und das wars...wird man aber wohl nicht merken. wer sauerstoff vom schweißen zu hause hat kann ja mal das gas im stand an den gaser halten, die drehzahl erhöht sich etwas und fetisch!! und in lachgas ist nur 1/3n reiner sauerstoff, der rest ist stickstoff!! ohne zusätzlichen sprit, der die mehr leistung bei einer lachgasanlage bewirkt passiert da herzlich wenig....

also reine mofa-pröll geschichte "...ehh isch hab jetzt lachgas inna kiste, dat dingen brennt wie sau..." *lachtot*

Geschrieben (bearbeitet)

dann kannste ja mal nachfragen wieviel MEHR leistung das ding bringt....er schreibt ja schon extra "zehntelsekunde" :-D

die gasmischung lachgas N2O wird nur verwendet weil reiner suaerstoff zu heftig für die verbrennung wäre, so dämpfen die beiden stickstoffatome die verbrennung etwas. N2O hat aber halt immer noch mehr sauerstoffanteile als unsere gute atemluft....

wie gesagt, halte mal reinen sauerstoff vor den gaser...hat wahrscheinlich schon bessere leistung durch bessere verbrennung aber nicht diesen "knopfdruckturboeffekt" wie bei einer wet-anlage...also mit zusätzlichem brennstoff

löblicher nebeneffekt beim dem nur gaseinspritzen ist das sich das gas beim entspannen vom flüssig in gasförmig stark abkühlt, also ein intercooler quasi...

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben

da hast du wohl recht,die Leistung wie bei einem Wet System wird man natürlich nicht erreichen können mit diesem System,aber es müßte doch eine leichte steigerung zu spüren sein.

Aber jetzt mal was anderes,habe ich gerade mal entdeckt in den Staaten kostet das System"Sneeky Pete" von NOS "nur" 215$ umgerechnet derzeit 190 Euronen,und der Anbieter den ich verlinkt hatte nimmt für das gleiche System

430 Euronen,also 240 Euronen steckt der sich in die Taschen,nicht schlecht!!!

Hier der Link zum NOS anbieter aus den USA:

http://store.summitracing.com/partdetail.a...05029&view=2047

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
    • Lässt sich doch mechanisch entfernern, oder nicht?
    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung