Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

gerade steh ich vor einem Problem, bei dem ich noch nicht genau weiß, welchen nächsten Schritt ich wählen soll.

Meine '66er V50 Vespa hat im Winter einen neuen Kabelbaum erhalten. Am Wochenende hatte ich den Schalter und Lichter noch verkabelt und die Vespa mal angeschmissen.

Dabei viel mir auf, dass das Licht (vorne und hinten) flackert bzw. dann sowenig Spannung anliegt, dass es ganz aus ist.

Wenn ich direkt am Kabelkästchen (jeder Verbraucher ist angeklemmt) die Spannung messe (Masse und grünes Kabel), kommen < 1V raus (ab und zu mal 4V gaanz kurz, das würde ja theoretisch schonmal passen).

Meine Vermutung waren schon der Lichtschalter und die Spule in der Zündung. Allerdings scheint beides zu funktionieren, da ich auch einen anderen Schalter probierte und die Spule ~30V zu liefern scheint.

Kann es sein, dass der Kabelbaum beim Einziehen verletzt wurde? Dieser ging schon relativ streng rein...

Den wollte ich jetzt als nächsten austauschen, oder was denkt ihr?

Gruß,

Tobi

Geschrieben

Testweise alle Lampen rausnehmen und checken, ob an den Fassungen die 30V~ ankommen.

Wenn nicht, evtl Kabelbruch, Wackler an den Klemmen ...

Verdächtige (angescheuerte) Kabel auf Durchgang gg Masse messen.

Geschrieben

Testweise alle Lampen rausnehmen und checken, ob an den Fassungen die 30V~ ankommen.

Wenn nicht, evtl Kabelbruch, Wackler an den Klemmen ...

Verdächtige (angescheuerte) Kabel auf Durchgang gg Masse messen.

Danke für deinen Hinweis!

Lampen hatte ich alle schon rausgenommen und gecheckt.

Nachdem ich den kompletten Kabelbaum nochmal abgeklemmt hatte, hab ich mal alle Kabel geprüft... durchgang ist von Kabelanfang bis Kabelende vorhanden.

Wenn ich das grüne Kabel auf Masse prüfe, hab ich einen Durchgang... das ist doch aber falsch, oder?

Sieht für mich fast so aus, als geht das grüne Kabel irgendwo auf Masse... -> Kabelbaum defekt...

Gruß,

Tobi

Geschrieben

Die LiSp1 ist recht niederohmig - leicht mit direkter Masse zu verwechseln - also am Ohmmeter genau hinschauen.

Die Verbraucher werden per Masseschluß abgeschaltet => Schalterstellungen checken.

Geschrieben

Die LiSp1 ist recht niederohmig - leicht mit direkter Masse zu verwechseln - also am Ohmmeter genau hinschauen.

Die Verbraucher werden per Masseschluß abgeschaltet => Schalterstellungen checken.

Hmm, ich hatte praktisch den Kabelbaum <komplett> abgeklemmt... Dieser war weder am Kabelkästchen noch an irgendwelchen Verbrauchern angesteckt.

Dann hab ich am grünen Kabel, welches am Kabelkästchen angeschlossen wird gegen den Rahmen auf Masse geprüft und dabei einen Piepton von meinem Ohmmeter erhalten (Durchgangstest).

Schalterstellung hatte ich bereits auch gecheckt... hat sich nichts getan... ausser dass das Licht in der einen Stellung flackert und in der anderen Stellung das Licht dann komplett aus ist.

Geschrieben

Prima, dann bist ja schon nahe dran.

Evtl am Kabel zupfen, ob sich was ändert.

=> ein neues Kabel einziehen, viel Spass / mein Beileid.

Geschrieben

Prima, dann bist ja schon nahe dran.

Evtl am Kabel zupfen, ob sich was ändert.

=> ein neues Kabel einziehen, viel Spass / mein Beileid.

Ursache gerade lokalisiert :)

Bei deinem Hinweis mit dem Kabel einziehen, ging mir ein Licht auf :D

Hab einfach mal das grüne Kabel abgeklemmt (vom Schalter und vom Kabelkästchen) und ein anderes Kabel aussen rum provisorisch angeklemmt und siehe da... Licht funktioniert :D

Dann kam mir die Idee, dass praktisch ja 2 grüne Kabel am Kabelbaum vorhanden sind (einmal vom Kabelkästchen zum Schalter und noch eins vom Schalter zur Schnarre). Diese sind ja miteinander verbunden.

Hab dann mal beide voneinander getrennt und zum Glück, geht nur das Kabel vom Schalter zur Schnarre auf Masse... da ich eh keine Schnarre habe, wird das grüne Kabel einfach abgeklemmt und somit sollte alles funktionieren :)

Danke für den Hinweis ;)

Hat mich gestern ein paar Stunden gekostet :D

Gruß,

Tobi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung