Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hello,

ich bekomme ein Dauerproblem bei meiner PX80 (BJ 1985) nicht gelöst (mal abgesehen von dem zweiten Dauerproblem, dass es eine PX80 ist). Die sch***** Blinker rechts hinten verlieren immer wieder den Kontakt. Nur wenn ich auf die Seitenbacke von oben draufdrücke wird der Kontakt hergestellt. Die Backe ist ein wenig verzogen und nachlackiert.

Folgendes habe ich schon probiert.

- Backe in jegliche Richtung biegen (ohne Erfolg)

- Bisschen Lötzinn auf den Stift der Backe gelötet, damit dieser länger wird und fest auf der Kontaktplatte im Rahmen sitzt (zumindest war das der GEdanke)

- Strom kommt auf der Kontaktplatte im Rahmen im Blinkertakt an. Mit Multimeter getestest.

- Feder oben in der Backe und Haken am Rahmen mit Drahtbürste von Lack befreit (dachte, dass es kein Masseschluss gibt)

- Birne funzt

- Sowohl Haken in der Backe und Stifte/Loch im Rahmen russisch mit Alufolie vollgeknüllt um möglichst viel Kontakt herzustellen

- "extra" Masseanschluss zum Testen. Kabel von Blinkerfassung zu einer Schraube am Tank

Aber die gottverd***** rechten Blinker wollen nur gehen, wenn ich die Backe mit der Hand nach unten drücke, was relativ umständlich im täglichen Verkehr ist. Und immer nur nach links abbiegen verlängert alle Wege doch ziemlich.

Kann ich irgendwie verlässlich testen ob ich ein Masse oder "Plus"-Problem habe?

Wo wird die Masse hergestellt, am Haken oben am Rahmen über die Feder in der Backe ist doch richtig, oder?

Thanks Greg

Bearbeitet von CorneliusGregor
Geschrieben

Kann ich irgendwie verlässlich testen ob ich ein Masse oder "Plus"-Problem habe?

Wo wird die Masse hergestellt, am Haken oben am Rahmen über die Feder in der Backe ist doch richtig, oder?

Thanks Greg

Hi,

schraub doch mal im angebauten Zustand der Backe das Blinkerglas ab, dreh die Birne raus und teste mit dem Multimeter, ob Du Durchgang von Masse an der Birnenfassung zum Chassis hast und andersrum, ob Du von Plus an der Birnenfassung zum Kontakt im Rahmen (Tank ausbauen und stecker vom Anschluss abziehen) hast.

De groetjes

Geschrieben

Danke. Für den Massedurchgang, wo setze ich mit dem Multimeter am besten am Chassis an?

Moin,

da gibts viele Stellen, Sitzbankzapfen, Schrauben, die den Tank im Chassis halten, oder einfach an der Kickstarter!

Groetjes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung