Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hello,

ich bekomme ein Dauerproblem bei meiner PX80 (BJ 1985) nicht gelöst (mal abgesehen von dem zweiten Dauerproblem, dass es eine PX80 ist). Die sch***** Blinker rechts hinten verlieren immer wieder den Kontakt. Nur wenn ich auf die Seitenbacke von oben draufdrücke wird der Kontakt hergestellt. Die Backe ist ein wenig verzogen und nachlackiert.

Folgendes habe ich schon probiert.

- Backe in jegliche Richtung biegen (ohne Erfolg)

- Bisschen Lötzinn auf den Stift der Backe gelötet, damit dieser länger wird und fest auf der Kontaktplatte im Rahmen sitzt (zumindest war das der GEdanke)

- Strom kommt auf der Kontaktplatte im Rahmen im Blinkertakt an. Mit Multimeter getestest.

- Feder oben in der Backe und Haken am Rahmen mit Drahtbürste von Lack befreit (dachte, dass es kein Masseschluss gibt)

- Birne funzt

- Sowohl Haken in der Backe und Stifte/Loch im Rahmen russisch mit Alufolie vollgeknüllt um möglichst viel Kontakt herzustellen

- "extra" Masseanschluss zum Testen. Kabel von Blinkerfassung zu einer Schraube am Tank

Aber die gottverd***** rechten Blinker wollen nur gehen, wenn ich die Backe mit der Hand nach unten drücke, was relativ umständlich im täglichen Verkehr ist. Und immer nur nach links abbiegen verlängert alle Wege doch ziemlich.

Kann ich irgendwie verlässlich testen ob ich ein Masse oder "Plus"-Problem habe?

Wo wird die Masse hergestellt, am Haken oben am Rahmen über die Feder in der Backe ist doch richtig, oder?

Thanks Greg

Bearbeitet von CorneliusGregor
Geschrieben

Kann ich irgendwie verlässlich testen ob ich ein Masse oder "Plus"-Problem habe?

Wo wird die Masse hergestellt, am Haken oben am Rahmen über die Feder in der Backe ist doch richtig, oder?

Thanks Greg

Hi,

schraub doch mal im angebauten Zustand der Backe das Blinkerglas ab, dreh die Birne raus und teste mit dem Multimeter, ob Du Durchgang von Masse an der Birnenfassung zum Chassis hast und andersrum, ob Du von Plus an der Birnenfassung zum Kontakt im Rahmen (Tank ausbauen und stecker vom Anschluss abziehen) hast.

De groetjes

Geschrieben

Danke. Für den Massedurchgang, wo setze ich mit dem Multimeter am besten am Chassis an?

Moin,

da gibts viele Stellen, Sitzbankzapfen, Schrauben, die den Tank im Chassis halten, oder einfach an der Kickstarter!

Groetjes

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist das ne Bewerbung auf meinen Anwerbeversuch vom Sommer?     Hier wird dir alles geboten. Rum und Ähre, unbezahlter Urlaub und freie Drinks. Kommense ran!
    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box      Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600 Wie schätz ihr das ein ist der Auspuff überhaupt was? Fileicht eher für n anderen Zylinder.                
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung