Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

was mir heute passiert ist, versteht glaub ich kein Mensch!

Erstmal zum Setup: getunte PX200 mit original Px200 Kupplung, original Übersetzung kurzer 4. von T5.

An ne Ampel gefahren, vom 3. in den 2. geschaltet, Kupplung kommen lassen, ein Ruck und das Hinterrad blockiert!

Lerrlauf reingedreht, Karre läßt sich an den Strassenrand schieben

=> erster Gedanke: Kupplung aufgegangen, okay kein Problem, morgen wechseln........

mehrere Stunden später auf dem Nachhauseweg hingekommen, will Kiste kurz umparken:

Situation unverändert: sobald ein Gang eingelegt wird blockiert das Ding; im Leerlauf läßt sich auch der Kickstarter nicht treten, Kupplung ziehen hat keinerlei Wirkung!

Im Leerlauf ein bißchen geschoben, dabei Kupplung gezogen: keine Veränderung des Geräusches aus dem Getriebe:

nämlich gar keines, kein Klappern, kein Rucken:

am designierten Übernachtungsstandort angekommen, Gang rein, läßt sich ne halbe Reifenumdrehung (stark geschätzt) rückwärts schieben......... nochn bißchen dranrumgemacht, aufeinmal merke ich Kupplung tut wieder (leichtes Schleifgeräusch im Leerlauf beim ziehen) Kickstarter getreten, Kiste springt an, ich fahr nach Hause!!!

HÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ???????????????????????????????

Was zum Geier ist da los??????????????????? :-D:-(:-(

Kann ja wohl nicht sein, dass einfach so mal das Getriebe blockiert, oder??????????????????????

HILFE!!!!!!!!

Bearbeitet von SLR
Geschrieben

das ist doch das schöne am Vespafahren: du triffst immer wieder neue Probleme an von denen du gar nicht gewusst hast, das es sie gibt! :-(

Im Ernst, ich denk ich würd mal zuerst den Kupplungsdeckel abnehmen, Kupplung und Primärvernietung überprüfen. wenns da nichts war, vielleicht doch mal den Motor öffnen um nachzusehen.

Wirklich seltsames Problem, das du da hast. :-D

Gruss elRabiato

Geschrieben

Da wirs Du wohl nicht drum rum kommen, das Gehäuse aufzumachen...

Hatte ein Kumpel von mir auch mal mach nem Treffen.

Gleichn Symptome wie bei Dir.

Lag bei Ihm daran, dass er auf besagtem Treffen den einen oder anderen Reifen runtergebrannt hatte

Ergebnis: der 3. Gang war quasi nicht mehr existent! :-D

Wenn da noch 3-4 Zähne gestanden haben, ist das noch schöngeredet...

Ist mit dem Getriebe auch noch ca. 90 km gekommen!

Das Problem war, es war der Roller vom Kumpel... (also nicht sein eigener) :-(

Gruss,

Alex.

Geschrieben

gerade Getriebeöl rausgelassen: keinerlei Späne!

Tannenbaum kaputt??? ich glaube nicht, hab aber trotzdem keine Ahnung was das sein soll!!!!!!

Geschrieben

Schau mal ob die scheiben noch da sind, mit denen des Primär zamgenietet ist........

Bei mir haben sich die mal gelöst und dann schön des getriebe blockiert.

Geschrieben
kurbelwelle gerissen ?....is nem kumpel mal passiert, hatte genau dieselben anzeigen... :-D

aber das war dann doch nicht mehr möglich, oder?

Kickstarter getreten, Kiste springt an, ich fahr nach Hause!!!
Geschrieben
gerade Getriebeöl rausgelassen: keinerlei Späne!

Tannenbaum kaputt??? ich glaube nicht, hab aber trotzdem keine Ahnung was das sein soll!!!!!!

Vielleicht sind die Späne ja so gross, dass sie nicht durch die Ölablassschraubenbohrung (geiles Wort!) können... :-(:-D

Geschrieben

Hi ,ich hate auch mal ähnliches.... :-D

Bei mir war´s das Schaltkreuz. einfach ein Arm abgeschert.

dann, nach 3 Wochen ,immer noch gefahren, ist der Rest vom Schaltkreuz durch´s Gehäuse durchgeschlagen. :puke:

hat wohl länger im Getriebe gelegen und ist irgendwann mal hochgekommen.tja so war´s.

Geschrieben

Läuft alles wieder, hatte genau 1 Niete vom kleinen Primärrad (das welches in der Kuppluing steckt) verloren!

Scheint irgendwo reingeklemmt gewesen zu sein und hat sich dann wieder gelöst!

Hab die Reste davon gestern aus dem geöffnetetn Motor gezogen!

Ansonsten Tannenbaum und alle Zahnräder ohne Beschädigung; Kupplung neu -> alles wieder in Ordnung!!!!! :-(

RUN & RACE ich komme!!!!!!!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung