Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem der Motor jetzt endlich fertig war, wollte ich das gute Stück dann auch mal einfahren. War ca. 1 1/2 Std. unterwegs bei sehr vorsichtiger Fahrweise. Dann ging die Kiste einfach aus und wollte auch nicht mehr anspringen. Zündfunke is auch keiner mehr vorhanden.

Verbaut wurde folgendes:

Polini 177 bearbeitet

GS Kolben

Gravie Kopf

LHW

MRB Membranstutzen

TMX 30

Übersetzung 23 / 65

JL Rap

Zündung natürlich geblitzt

Nach Demontage des Zylinders, bot sich folgendes Bild. An der Stelle wo der Kolben beschossen wurde, is das Kolbendach gestaucht so daß der obere Ring auch nicht mehr ausfedert.

post-23161-0-02063000-1335873828_thumb.j

post-23161-0-82295300-1335873863_thumb.j

post-23161-0-65310900-1335873882_thumb.j

Was is denn da wieder passiert ? :wacko: Kiste

Geschrieben (bearbeitet)

mal ne ganz doofe frage, ist die elektrode noch an der kerze?

bea: da die löcher doch relativ rund sind, sind die ringpins noch da?

Bearbeitet von odeseus
Geschrieben

kugellagermäßig ist da nichts in der größe was zu den löchern passen könnte... mal den vergaser zerlegt?

mal auf ursachenforschung gehen, heißt wie gesagt mal im kurbelhaus gucken, alle lager anschauen. son kurbeltrieb von ner vespe ist ein gutes mahlwerk, die zerbröseln auch hartmetallstifte und wer weiß, was da dann draus wird :wacko:

guck mal ob es noch im auspuff zu finden ist, oft bleibt sowas da drin hängen!

Geschrieben

Der Querschläger war tatsächlich im Auspuff. Schon seltsam. Von den beiden Lagern sowohl Lima als auch Kuluseitig kann die Kugel ja nicht kommen.

@Polinist. Meinst du wirklich Kolben und der Zylinderkopf tuns noch. Hätte jetzt nen neuen Kolben bestellt, wenns auch weh tut. Zylinderkopf hätte ich den Polini wieder drauf gesteckt. Wie gesagt das Kolbendach is schon bißchen gestaucht. Ich tu mir da immer etwas schwer mit dem Einschätzen von solchen Schäden. Andererseits, was soll noch groß passieren.

post-23161-0-32843000-1335890035_thumb.j

Geschrieben

ich würde die bilder mal zu gs schicken, und mal fragen was er meint. er sollte seine kolben ja am besten kennen. jetzt frag ich mich nur wo kommt eine solch kleine kugel her?

Geschrieben

Der Querschläger war tatsächlich im Auspuff. Schon seltsam. Von den beiden Lagern sowohl Lima als auch Kuluseitig kann die Kugel ja nicht kommen.

post-23161-0-32843000-1335890035_thumb.j

@Polinist. Meinst du wirklich Kolben und der Zylinderkopf tuns noch. Hätte jetzt nen neuen Kolben bestellt, wenns auch weh tut. Zylinderkopf hätte ich den Polini wieder drauf gesteckt. Wie gesagt das Kolbendach is schon bißchen gestaucht. Ich tu mir da immer etwas schwer mit dem Einschätzen von solchen Schäden. Andererseits, was soll noch groß passieren.

wenn der ring wieder gaengig ist und die einschlaege verrundet/entgratet sind WETTE ICH dass zu "unbeschaedigt" KEIN merkbarer Unterschied in der performance ist. Ansonsten haette ich Interesse am "kaputten" Kolben :wacko:

Geschrieben

tmx wird mit powerjet gefahren ? falls stillgelegt, guck mal, ob da die kugel zum verschluss noch drinne ist

Geschrieben

sind alle kugeln zum verschließen von querbohrungen noch da?

sieht so größenmäßig danach aus.

wenn die ringe gängig und die einschläge etwas nachgeschliffen sind läuft dat. miss aber mal an der stauchung den durchmesser vom kolben. eventuell musst du den da etwas nacharbeiten.

Geschrieben

Vielen Dank erstmal an alle für euere Hilfe. Werd jetz erstmal, wie empfohlen, die Kraterränder abschleifen, den Kolben bei Bedarf noch bißchen nacharbeiten und anschließend alles wieder zusammen bauen. Weiss nicht so recht wo denn Querbohrungen zu finden wären. Hatte den Motor zwar schon öfter auseinander, wüßte aber nicht gleich wo ich da suchen soll. Bleibt nur noch die Frage, wo sich der Zündfunke versteckt hat. Jedenfalls nochmal vielen Dank an alle.

Geschrieben

Die "Verschlußstopfen" kenne ich nur als Bleikugeln. Die würden kaum derartige Schäden an Kolben u.Kopf anrichten können, sondern würden m.E. eher selbst stark deformiert werden.

Geschrieben
Nachdem der Motor jetzt endlich fertig war, wollte ich das gute Stück dann auch mal einfahren. War ca. 1 1/2 Std. unterwegs bei sehr vorsichtiger Fahrweise.
Warst Du mit oder ohne Luftfilter unterwegs, Schlauch zum Rahmen ?

Hast Du die Stehbolzen mit ner M7-Hutmuttern und Kugel ins Gehäuse geschraubt ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Hast Du die Stehbolzen mit ner M7-Hutmuttern und Kugel ins Gehäuse geschraubt ?

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Wenn das der Fall ist, leihst Du mir dann mal deine Glaskugel? ;)

Geschrieben

seltsam...

irgendwie muss das dingen ja reingekommen sein. am ärmel/stofffalte hängengeblieben und reingeklimpert und nicht gemerkt oderso... komisch nur, dass es dann solang geklappt hat.

Geschrieben

Hast du denn dein Werkzeug schon kontrolliert?

Sieht für mich irgendwie wie die Kugel einer Ratschenverlängerung (Knarrenverlängerung) aus...

Prost!

Geschrieben

Werkzeug könnte es natürlich auch gewesen sein

- oder der genervte Nachbar

- oder ein 166er-Malossifahrer

Mist meine Glaskugel wird langsam trüb :wacko:

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Geschrieben

Hast du denn dein Werkzeug schon kontrolliert?

Sieht für mich irgendwie wie die Kugel einer Ratschenverlängerung (Knarrenverlängerung) aus...

Prost!

Dem schließe ich mich mal an...

Kommt mir auch etwas bekannt vor,habe hier auch 2 solcher Schmuckstücke auf der Werkbank liegen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung