Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welches federbein habt ihr am liebsten??  

315 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorne Carbone, hinten a brettlharte verstärkte Feder :-D So lange die Straßen gut sind ist das nur traumhaft... wenns eklig wird muss mann halt seinen Hintern lupfen ums Kreuz zuschonen :grins:

Geschrieben

Bitubo-Scheisse? Maximal 2 Jahre, dann traue ich dem Guss-Gelumpe nicht mehr. Zwei zerbrochene hintere Bitubos (normale PXen, kein Breitreifenspurversatzgedöns, kein Spocht-Einsatz, Schrauben angepasst). Ich nicht mehr ...

Original-(oder Zubehör-)dämpfer; ggf. mit dem Einsatzzweck angepasster Feder für den Alltagsbetrieb; da haut's mir auch die Bandscheiben nicht kaputt. Vorne evtl. (ungern) auch mal Sebacs ...

Geschrieben

V98 rules: Hinten keine Federung, sondern nur Gummipuffer, und vorne ne gewickelte Blattfeder ohne Dämpfer. :love:

Hoffmann Reibungsdämpfer sind auch was feines... :-D

Geschrieben

Vorne Stoffää-Feder (original Rally-Gabel), hinten Sebac mit Worb5-Feder auf Stufe 3. Auf unebenen Strecken etwas nervös hüpfig, auf ebener Autobahn angenehm zu fahren.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habedere

Im blauen Gespann ist vorn der HAT und Hinten O. mit der harten Feder.

In Rattengespann ist Hinten auch der Originale mit der harten Feder.

Vorne war mal Bitubo alt (sehr O.K.),jezt ET4 Gabel mit :-D toten O.Dämpfer mit sauweicher O.Feder(Original ET4 Schaumgummifahrwerk)

Wer hat schon am ET4 Fahrwerk herumprobiert?Was gibts da für Sachen?

Was ist brauchbar?

Geschrieben (bearbeitet)

@Rattenmoppet:

Malossi RS24 :sabber: :sabber:

Wohl seh geil und auch sehr hart abzustimmen.

Nur der Preis :-D 200 Teuros einer.

Und da solls noch nen RS10 geben (?) Wohl noch geiler, aber doppelter Preis (?).

Aber da hab ich nur Gerüchte gehört.

Bitubo gibts auch.

Gruß Robert

Bearbeitet von deldamensch
  • 2 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

in meiner GT

- vorne PK Bitubo einstellbar in PK Gabel

- hinten original Dämpfer mit Taffspeedfeder (breddlhart)

Rally:

- Original

Ex-PX:

- vorne Carbone (naja, etwas besser als Original halt)

- hinten original Dämpfer mit Taffspeedfeder (breddlhart)

Geschrieben

moinsen...

sind die sck-Federbeine die Carbone mit w5 Feder? sind die für den Alltagsbetrieb (auchmit Beifahrerin) ZU hart???

Fahre momentan vorne bitubo (find ich schon hart, springt inna Stadt oft ) hinten ochinool :puke:

da muss was gemacht werden..

:-D

chris

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
moinsen...

sind die sck-Federbeine die Carbone mit w5 Feder? sind die für den Alltagsbetrieb (auchmit Beifahrerin) ZU hart???

Fahre momentan vorne bitubo (find ich schon hart, springt inna Stadt oft ) hinten ochinool  :puke:

da muss was gemacht werden..

:-D

chris

<{POST_SNAPBACK}>

sck-Federbein = Carbone + W5-Feder. Recht harte Alternative, doch ich bin echt zufrieden! Habs hinten verbaut und muss sagen grade im Soziusbetrieb ist es echt ne gute Wahl. Das mit dem "Kreuz lupfen", wenn die Strassenverhälnisse nich ganz so prickelnd sind, stimmt aber.

Bearbeitet von berchmopped

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung