Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-D Kleine Anregung für alle die sich nicht auf dem Toplevel befinden wie gravedigger & Co: :-(

PX 200

Tausch 10 PS Zylinder gegen 12 PS Zylinder vom SCK

Orginaltopf

Luftfilterlöcher 5mm HD und 3mm ND

Düsenstock: 160 BE3 120, Nebendüse 52-140

Cosa 23 Zähne Kupplung

rennt ca. 110 auf der Autobahn (mit Golf, Renault Clio und 3er BMW gemessen). Zündkerzentest war positiv, Kolben ohne schwarze Pappe, öligbraun.

Zusätzlicher Vorteil: kein Stress mit Tüv oder den Herren in Grün.

Wer es dann noch ein bißchen mehr mag:

PX 200

Tausch 10 PS Zylinder gegen 12 PS Zylinder vom SCK

Sito Plus

Luftfilterlöcher 8mm HD und 5mm ND

Düsenstock: 160 BE3 125, Nebendüse 52-140

Cosa 23 Zähne Kupplung

bei ca. 117 den Test wegen Seitenwind abgebrochen, das ganze wurde dann was instabil (Stossdämpfer sind nicht mehr die tollsten) Auch hier Zündkerze und Kolben Top.

Wie gesagt, sollte nur eine Anregung sein. :-(

Gruß eisenherz

Geschrieben

...sehr gut zusammengefasst...

:-(

..jetzt noch ein Posting mit Original-Tuning deluxe dazu und ab in die FAQ damit... :-D

Geschrieben

Kleine Anmerkung am Rande: der 3er BMW Tacho zeigt bei Tempo 130 auf der Uhr und Standardbereifung etwa 10km/h zuviel an! Ist eig. allgem. bekannt.... :-D

Abgesehen davon ist deine Zusammenfassung bestimmt mal ein Anfang!

Wie's weitergeht um echte 117km/h zu fahren, und das vollgasfest, ist ja in diversen Postings in diesem Forum nachzulesen. Der Gerald (Polinist) hat ja zuletzt auch anhand meiner Tips seiner Rally gewaltig die Sporen gegeben und ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis!

Das ganze ist viel weniger kompliziert als viele denken und das Ergebnis ist auch Tüv-geeignet, da - je nachdem wie weit man's treibt - von außen kaum etwas bis gar nix erkennbar ist ---- aber im Inneren da spielt dann die Musik! Und das, Leute, das ist Tuning im Sinne des Wortes!

Geschrieben (bearbeitet)

magerer bedüst - klar daß sie schneller geht

ob sie hält kannst erst wissen wennd unter last = leicht bergauf länger jagst

oder hattest rückenwind ? :-D

Bearbeitet von joerg
Geschrieben

@joerg

war zunächst leichter Seitenwind. Ich halte die Einstellung eigentlich nicht für mager. Klar die Löcher magern ab, dafür ist aber die ND und die HD um einiges fetter (sonst 160/55 und 116). Da Kolben und Zündkerze bisher einen guten Eindruck machen. Mit zwei Mann haben wir den Test allerdings noch nicht durchgeführt. Bergauffahrten waren bisher auch in Ordnung. :-D

@lucifer

klar, auch die Tacho der PKW´s sind nicht objektiv. Wenn aber - mal übertrieben formuliert - alle um mich herum auf der Strasse lt. ihrem Tacho subjektiv glauben ich fahre 117 reicht das doch. Im übrigen ist es ja auch schon ein ERfolg, sollte der Roller reale 107 laufen. Reicht eh völlig aus. :-(

Geschrieben

apropo da fallt mir ein

neuer 200er zyl, 12ps mit bedüsung

160 BE3, hd 11? - standard, nd 160/55, löcher um lufi 3 und 5mm

hat bei 80kmh geklemmt

gibts nicht ? gibts doch so wies aussieht.

Geschrieben

@joerg

Der Klemmteufel hat aber auch gar kein Schamgefühl :-D:-(

Als meine 200er noch mit dem 10PSler lief hatte sie eine knallweiße Zündkerze (160 Be4 116 ohne Löcher, war so orginal verbaut). Es gibt halt nix was es nicht gibt.

Geschrieben
apropo da fallt mir ein

neuer 200er zyl, 12ps mit bedüsung

160 BE3, hd 11? - standard, nd 160/55, löcher um lufi 3 und 5mm

hat bei 80kmh geklemmt

gibts nicht ? gibts doch so wies aussieht.

wem isn das passiert ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung