Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

JOB und ich haben gestern son Dingen als Polizeifahrzeug gesehen! Also Entschuldigung, unsere Bullen sind ja ohne die Dinger schon lächerlich, aber auch noch auf so nem Teil? Da kann man ja nur herzhaft (aus)lachen...

Geschrieben
bigsmile.gif

weiß jemand wie die dinger motorisiert waren/sind ?

ja, so:
Motor

Typ: 1-Zylinder-4-Takt-Motor

Ventile: 4

Hubraum: 125 ccm

Bohrung: 56,4 mm x 50,0 mm

Leistung: 11 KW (15 PS) bei 9.250 U/min

Maximales Drehmoment: 12 Nm bei 6.500 U/min

Kühlung: Flüssigkeitskühlung, elektrischer Zusatzlüfter

Motorsteuerung: BMS (BMW Motor-Steuerung)

Katalysator: Geregelter 3-Wege-Katalysator

Getriebe: Stufenloses Riemengetriebe mit drehzahlabhängiger Verstellung

Verdichtung: 13,0 : 1

Kraftstoff: Super bleifrei, 95 ROZ

Serviceintervall: 7.500 km

und so:

Typ:  1-Zylinder-4-Takt-Motor

Ventile: 4

Hubraum: 176 ccm

Bohrung: 62,0 mm x 58,4 mm

Leistung: 13 KW (18 PS) bei 9.000 U/min

Maximales Drehmoment: 17 Nm bei 6.500 U/min

Kühlung: Flüssigkeitskühlung, elektrischer Zusatzlüfter

Motorsteuerung: BMS (BMW Motor-Steuerung)

Katalysator: Geregelter 3-Wege-Katalysator

Getriebe: Stufenloses Riemengetriebe mit drehzahlabhängiger Verstellung

Verdichtung: 11,5 : 1

Kraftstoff: Super bleifrei, 95 ROZ

Serviceintervall: 7.500 km

Der Kontaktbulle bei uns in der Gegend hat so ein Teil. Ich wäre das erstemal alsich den gesehen habe beinahe von meiner Mühle gefallen...

So was hässliches...

Chili

Geschrieben (bearbeitet)
weiß jemand wie die dinger motorisiert waren/sind ?

Die gabs mit 125 und 200ccm 4T das wären dann 15 bzw 18?? PS... Genausoschnell wie ne 12PS PX mit RAP....

Gruß Tom

edit: erst Topic fertiglesen und dann posten.... :uargh:

Bearbeitet von Don Promillo
Geschrieben

Das mit dem Bild versauen kenn ich:

roller.jpg

Tja, Reinhard (nicht im Forum), dass kommt davon, wenn man den Roller nicht rechtzeitig tüvt. Dann muss man halt die C1 vom Bruder fahren und sich dem Spott anderer aussetzen!!!

Geschrieben
Die gabs mit 125 und 200ccm 4T das wären dann 15 bzw 18?? PS... Genausoschnell wie ne 12PS PX mit RAP....

is deutlich versaugt worden von malossi langhub 24SI mit t5 topf :-D

Geschrieben

BMW Schweiz machte letztes Jahr in der Tagespresse noch die Aussage: "Laut BMW Deutschland wird der C1 im Moment nicht weiterentwickelt. Eine Einstellung der Produktion ist aber im Moment nicht geplant. Der C1 wird auch in ferner Zukunft weitergebaut".

Toll: wie fern war nun die Zukunft. Sie hätte von vorne weg sagen können, dass sich das Scheissding nicht verkaufen lässt und dass sie mit der Produktion aufhören.

Na ja, dem Benelli mit Dach überm Kopf wirds wohl hoffentlich auch nicht besser gehen :-D

Geschrieben

also letztes jehr bin ich dn c1 auf ner motorrad/rollermesse in münchen gefahren, ja ich weiß :-D aber so ne hübsche bmw werbemaus meinte "fahr doch mal, nur zur probe, dann kannst dus mit der vespa vergleichen"

naja und was soll man sagen, kopflastig wie die sau (klar bei so hohen schwerpunkt), sau schwer, nei geregnet hats trotz dach, etc

allerdings die bremsen warn gut, aber ist nich jede bremse besser als die einer vespa :-(

Geschrieben

Vor 2 oder 3 Jahren ist ein deutsches Team mit so einem (getunten) Gerät am Erzberg am Start gewesen: Haben einige Vespas und Scootermatics alt aussehen lassen :-D

Geschrieben
JOB und ich haben gestern son Dingen als Polizeifahrzeug gesehen! Also Entschuldigung, unsere Bullen sind ja ohne die Dinger schon lächerlich, aber auch noch auf so nem Teil? Da kann man ja nur herzhaft (aus)lachen...

den gibts in LI halt schon lange als Lozipisten Gayfährt aber der Kerl der das Gayrät bewegen muss schaut immer schlecht gelaunt aus :-D

Geschrieben
Vor 2 oder 3 Jahren ist ein deutsches Team mit so einem (getunten) Gerät am Erzberg am Start gewesen: Haben einige Vespas und Scootermatics alt aussehen lassen  :-D

Hier mehr

Ein Arbeitskollege von mir kennt die Freaks und macht inzwischen bei ihnen "Rennmechaniker".

Burn3-grossmann.jpg

Geschrieben

Und sowas könnte ich mir auch gut mit dem Bullen-C1 vorstellen:

Table5.jpg

Mit Blaulicht versteht sich. :-D

Geschrieben
Vor 2 oder 3 Jahren ist ein deutsches Team mit so einem (getunten) Gerät am Erzberg am Start gewesen: Haben einige Vespas und Scootermatics alt aussehen lassen  :-(

Hier mehr

Ein Arbeitskollege von mir kennt die Freaks und macht inzwischen bei ihnen "Rennmechaniker".

Burn3-grossmann.jpg

Genau das hab ich gemeint!

Die Jungs hatten damals im Fahrerlager einen Stand aufgabaut, der die Profis hätte neidisch werden lassen können :-D

Geschrieben

5 Minuten später:

burn7.jpg

Der Vorteil ist natürlich daß man die Reste zamkehren und im Mülleimer entsorgen kann. :-D

Geschrieben

prima! wech mit der scheisse!

das geilste is ... irgendwann vor ein paar wochen hab ich mich mal auffa landstrasse von hinten an so ne 3er gruppe C1 rangesaugt und die dann locker flockig überholt (die gehn ja nur 100 oder so :plemplem: ) und dann haben die fahrer sich TATSÄCHLICH hinter ihren scheiben reingelegt weil sie mithalten wollten!!!! :plemplem: :uargh: :-D:-(:-(:-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
    • Heute musste ich noch mal alles auseinander bauen. Es ist halt nicht immer alles so einfach umzusetzen. Aber ich bin guter Dinge.  Der Peugeot SV Motor ist schon die Beste Wahl. Zum Umbau es gibt ihn in 50ccm 80ccm 100 ccm und 125ccm 
    • alles gut! Alles grundsätzlich richtig! Wie nun so oft wiederholt und bestätigt, gibt es Besseres als Federringe! JA! Und wie jetzt x-mal wiederholt, ging es in der vorangegangenen Diskussion nicht da drum, dass es nichts besseres als Federringe geben würde.    Aber mit deiner Aussage, dass man mit Federringen lebensmüde unterwegs wäre, bist du denke ich ein wenig stärker übers Ziel hinaus geschossen und hast einfach klar übertrieben.    Dir sollte in dem Kontext klar sein, dass 98 % aller ZweiTakt Vespa-Roller seit grob 70 Jahren in dieser Konstellation unterwegs sind. Und Gott sei Dank leben die meisten Vespa Fahrer noch beziehungsweise sind jedenfalls nicht an sich lösenden Rädern/Felgen von uns gegangen.    Ich hatte in 37 Jahren Vespa fahren SELBER noch keine einzige lose Felge! Toi,toi,toi!         
    • https://linker.de/group/tm/Losox Forte S_1771-TM.pdf Davon habe ich immer einen Kanister daheim. Bester Fett- und Alleslöser! Egal ob Werkstatt oder Küche.   Mit Sprayflasche den Motor unverdünnt immer wieder einsprühen, ein paar Stunden warten und dann ab in die Waschanlage.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung