Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz...

Erst mal zur Erklärung:

Habe auf meine V50 Spezial ein Pinascoritzel montiert. Nach Anleitung

wie hier im Forum beschrieben. Roller auf die Seite, Auspuff ab, Rad an der

Hauptmutter ab, Bremse ab, Kupplungsdeckel ab, Ritzel wechseln, alles wieder

drauf mit neuen Dichtungen! Ging auch alles ohne Probleme...

Nur jetzt zieht der Roller extrem Falschluft und dreht immer höher...

Nach meinen Informationen kanns an der Dichtung Kulu net liegen,

is ja ein geschlossenes System.

Kann es sein das ich bei der Montage einen Simmerring, (oder wie die Dinger au heisen),

kaputt gemacht habe? Kann er so Falschluft ziehen? Was könnte es sonst sein?

Irgendwo undicht vom auf die Seite legen?

Need ur help...

greetz King Kool Funky

Geschrieben

Hi....

nach den Tips von euch habe ich den Vergaser u8ntersucht und geschaut obs dicht ist!

Ist er ganz bestimmt!!! Da geht nix durch...

Was nun??? Kann sich doch wo anders was gelockert haben beim basteln und

auf die Seite legen? Kann er am Kupplungsgehäuse Falschluft ziehen?

Geschrieben

weil du so ein schöner cross-poster bist findest du jedes 2. wort dieser antwort in dem anderen topic von dir !

... schauen ... kann ... wohl ... was ... sagen. ... rann ... den ... und .... gecheckt! ... würd ...mal .... ob... aus .... Getriebe .....Ballonprobe --> mal .... Suche!

Geschrieben

ein weiterer Verdächtiger: Simmerring Lüfterradseite, der wird gerne mal undicht. Allerdings hatte ich Dich so verstanden, dass Du auf der Seite gar nix gemacht hast.....

Geschrieben

nur, weil der motor hochdreht, nicht immer gleich auf falschluft tippen...!

- es gibt so viele möglichkeiten für dieses phänomen und in 80% der fälle isses nur ein schwergängiger oder nicht richtig eingehängter gaszug...! :-D

  • Like 1
Geschrieben
Hi...

also Vergaser habe ich komplett gecheckt. Der isses sicher net!

Werde mal schauen ob er ausm Getriebe blässt, thx für info...

@carilian

zum vergaser checken gehört aber auch dazu sich den Gaszug mal genau anzusehen :-D

das sollte dann wohl ok sein...

ist halt wieder so eine "internetferndiagnose" nach dem Motto : ich hab alles gecheckt aba geht immernoch nicht... das ist halt immer schwierig, und die Ratgebenden sind darauf angewiesen das der Ratsuchende auch WIRKLICH "alles" richtig checkt... :-(

@king kool

das du noch nix an der Lüfterradseite gemacht hast heißt nicht das da alles ok ist. :-( check einfach mal das Standardprogram durch, wie hier (bzw in der Suche) zu finden

Geschrieben

als ich für meine Vespa (aus Italien) eine einzelgenehmigung machen lassen wollte drehte sie auch immer hoch, ich tippte auch auf falschluft.

ich hab alles gechackt, simmerringe, filz, sitzt der vergaser richtig,...

unbewusst habe ich jedes mal das standtas wieder richtig eingestellt.

zuhause ist die Vespa dan jedes mal gut gegangen, wen ich beim TÜV war hat sie wieder komisch hochgedreht.

als er mich dan das zweite mal wegen dem nachhause geschickt hat, und ihc scohn sehr sehr sehr lange den Fehler gesucht habe bemerkte ich durch ein Zufall das sich die die standgasschraube von selbst "hinausgerüttelt" hat.

Deshalb giengs bei mir zu hause immer (hab ja das standgas unbewusst immer wieder richtig eingestellt, gewohnheitssache), nach längerer fahrt drehte sie dan wieder hoch.

Geschrieben

Hi Leutz...

ersma thx für die ganzen Antworten!

Ich werde mich die Tage nomal in allerv Ruhe an den Bock setzen und

alles ausführlich begutachten! Mit Verndiagnose is schon so ne sache, stimmt...

Da ich no net so lange dabei bin werde ich nomal alles in Ruhe testen!

Ich poste dann wies aussieht!......

greetz King Kool Funky

Geschrieben

Hi...

so, habe alles nochmal durchgecheckt!

Die Filzdichtung am Gaser-Ansaugstutzen hatt gefehlt.

Neue drinne und besser geworden, aber noch nicht ganz wech...

Aber ich komme der Sache langsam auf den Grund!

Danke für eure Hilfe...

greetz King Kool Funky

Geschrieben

ein 2ter filzring macht sich oft extrem gut! ordentlich fetten nicht vergessen! war bei mir danach fast "normal"! kannst du dein falschluft-problem mindern/ bzw. eliminieren, indem du den choke ziehst???

Geschrieben
kannst du dein falschluft-problem mindern/ bzw. eliminieren, indem du den choke ziehst???

@Big Al: Was waere denn, wenn man mit dem Choke das Falschluftproblem bessern kann? So ist das naemlich bei mir. Ist nur relativ schwach ausgepraegt. Wenn man bei niedriger Drehzahl auskuppelt alles OK, bei mittlerer/hoher Drehzahl dreht er verrueckt hoch, mit Choke wuergt man ihn wieder runter; Leerlaufgemischschraube ist wahrscheinlich auch viel zu fett eingestellt.

Danke

Dtephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung