Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 3.10.2012 um 20:47 schrieb vespetta:

4. vespetta racing

:-D

Salvo, leider nein!

es geht um den Langstreckencup und da seit Ihr 5. geworden ... :cheers:

Geschrieben
  Am 5.10.2012 um 05:29 schrieb rasterlos:

ja meine Frau hat da ein paar Bilder! (Sollte ich mir hier vll. Gedanken machen) :-D

Facebook: Michele Trieste

warum nicht im gsf hochladen?

Geschrieben (bearbeitet)

Ui do hots wos, hab ich mir gedacht.

Nun is gewiss, Seitenbandriss im Daumen. Montag entscheidung ob OP... :repuke:

post-9296-0-04160100-1349418798_thumb.jp

Top Bilanz: :-D

Springace - sturtz in der ersten halben Stunde des Rennens - Mittelfinger 2 mal glatt gebrochen :wacko:

Fallrace - sturz auch in der ersten halben Stunde des Rennens - Seitenbandriss im Daumen :wacko:

Also ich start nimmer als erster... :thumbsdown::rotwerd:

Edit sagt noch: Bin beide Rennen fertig gefahren...

Bearbeitet von olipv
  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.10.2012 um 06:34 schrieb heizer:

liegt eindeutig am schnauzer...

ich hab euch gleich gesagt das das ne doofe idee ist...

das halte ich für ein gerücht! uns hat der schnauzer dann schon erheblich geholfen um auf den 3. platz zu fahren! :-D

Geschrieben

Oli das mit dem Fahren beherrschst Du jetzt ja zumindest halbwegs - aber beim Stürzen bist Du der volle Loser. Merke: Stürze sind so auzuführen, dass fürs Publikum max. Unterhaltungswert bei min. Eigenverletzung gegeben ist. Du hast das genau falsch rum gemacht ;-)

  • Like 2
Geschrieben

Tipp: min. 1 Hand am Lenker lassen, nach Möglichkeit noch während dem Sturz den ersten Gang einlegen und Kupplung ziehen damit der Motor am Leben bleibt und man sofort weiterfahren kann... :thumbsup:

Geschrieben
  Am 5.10.2012 um 10:42 schrieb Johannes:

Tipp: min. 1 Hand am Lenker lassen, nach Möglichkeit noch während dem Sturz den ersten Gang einlegen und Kupplung ziehen damit der Motor am Leben bleibt und man sofort weiterfahren kann... :thumbsup:

hände am lenker endete bei mir mal so:

seitdem lass ich den lenker ganz schnell los :-D

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 5.10.2012 um 10:42 schrieb Johannes:

Tipp: min. 1 Hand am Lenker lassen, nach Möglichkeit noch während dem Sturz den ersten Gang einlegen und Kupplung ziehen damit der Motor am Leben bleibt und man sofort weiterfahren kann... :thumbsup:

Das geht aber nur wenn man nicht so schnell ist, beim Sturz. Hatte das beim Fallrace auch so gemacht, als mir im Nassen das Vorderrad wegging. Hab nur 10s in der Runde verloren trotz Sturz. :-D

Bearbeitet von Prodigy
Geschrieben

Dome, Du bist auch ein Spezialfall... :-D

In gewissen Grenzen geht das auch im Trockenen. Da wirds dann halt so ab 50 km/h Sturzgeschwindigkeit eng das ganze kontrolliert hinzubekommen. In der ESC kann das halt schon was ausmachen ob man 10 oder 20s verliert durch einen Sturz.

In Rechnitz hab ich mich auch 4 oder 5 mal im Feuchten hingepackt, waren auch nur jeweils 10 bis max. 15s Verlust, dadurch ist das gar nicht mehr so dramatisch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
    • Neue Kerze? Pickup? Irgendwas im Laufe der Jahre in den Motor gekrabbelt und hat sich dort breitgemacht?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung