Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

N´abend!

Vielleicht habt Ihr ne Ahnung....ich bekomme die Probleme mit dem Blinker nicht unter Kontrolle.

Die vorderen "blinken" richtig, während die hinteren nur leuchten.

Ich dachte an Masse-Fehler und hab selbst direkt mit Masse von Karosse (via Draht) getestet -> Kein Erfolg.

Getauscht hab ich mittlerweile das Blinkrelais und den Spannungsregler. Die Masse-Kontakte der Backe sind gesäubert, ebenso die Federkontakte innenseite. Neuer Blinkerschalter ist im Lenker verbaut.

Alles erbrachte keinen Erfolg.

Sonst noch irgend ne mögliche Lösung, bzw. nen Ansatz ?!

Danke und Grüße

Volkerm

Bearbeitet von Volkerm
Geschrieben

Ist also mit ohne Bakterie, da vo und hi getrennt - richtig ?

Tausche doch mal rot mit weiß am Geber, was ändert sich ?

post-24082-0-57457200-1336422182_thumb.p

Geschrieben

Die PX hat E-Starter....also mit Bakterie!!

Beim Tausch des Blinkerrelais (hatte 2 Stück probiert) hab ich ebenfalls die Drähte mal getauscht....entweder es ging kein Blinker oder es ging nur wie oben Beschrieben.

Geschrieben

Und wenn doch, wirst du das falsche Blinkrelais haben. Dann brauchst du ein Gleichstromrelais, keines für Wechselstrom.

Geschrieben

Schon oft geschrieben; trotzdem nochmal: Elestart-PX Lusso vor ca. Bj. 85 haben batteriebefeuerte Blinker.

Geschrieben (bearbeitet)

@Volkerm

welchen Typ Geber hast denn jetzt immer eingebaut:

mit den Farbpunkten (gn, rt, ws)

oder

mit der Bezeichnung (X, L, P)

?

Gut wäre auch, einen passenden Schaltplan rauszusuchen - thx !

Wie sind die Kabelfarben zum Geber ?

Bearbeitet von barnie
Geschrieben

Der Geber mit den Farbpunkten ist üblicherweise der AC-Typ.

Lt. Deinem Plan sollte der DC-Typ rein.

UND

Lt. Deinem Plan ist der Vorne- und Hintenblinker zusammengeschaltet - müßte also gleiches Verhalten zeigen => :wacko:

Geschrieben

@Rita: 6 Drähte

@barnie: Der Blinkergeber war Standard so verbaut als es noch funktioniert hatte. Grünes Gehäuse, die drei frablich gekennzeichneten Punkte.

Geschrieben

@Rita: 6 Drähte

@barnie: Der Blinkergeber war Standard so verbaut als es noch funktioniert hatte. Grünes Gehäuse, die drei frablich gekennzeichneten Punkte.

Damit ist es die AC-Variante - abwechselnd vo <-> hi blinkend pro Seite.

Zum Test bitte am Geber weiß mit rot tauschen.

Geschrieben

nochn Test....

alle 3 kabel am blinkrelai abziehen....

blinker nach rechts einschalten.....

weiß an grün tippen....was leuchtet ??

rot an grün tippen....was leuchtet ??

Rita

Geschrieben

nochn Test....

alle 3 kabel am blinkrelai abziehen....

blinker nach rechts einschalten.....

weiß an grün tippen....was leuchtet ??

rot an grün tippen....was leuchtet ??

Rita

Rita, lass mich ergänzen:

... wenn der Motor loift.

Geschrieben

So, nun hab ich das mal gemacht....Ergebniss weiß ich jetzt aber auch nimmer.

Jedoch hab ich, wie schon tausendmal zuvor, die Ansteuerungen kreuz und quer vertauscht und nun funktionierte alles.....

Also jetzt hab ich:

Rot auf Rot

Weiß auf Grün

Grün auf Weiß

.......keine Ahnung warum das jetzt funzt.....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung