Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe von einem Kumpel einen Gepäckträger geschenkt bekommen den er in den 60ern auf seiner T4 hatte.

Habe ihn mal versuchsweise montiert und bin von der Schrägstellung des Gepäcksis etwas verblüfft. Scheint aber original zu sein, er läßt sich normal öffnen und auch der Sattel schließt wie immer.

Kennt jemand das Teil ???

Danke für die Info

post-19742-0-60870600-1336504389_thumb.j,post-19742-0-09703500-1336504421_thumb.j,post-19742-0-10349100-1336504446_thumb.j

post-19742-0-44428900-1336504475_thumb.j,post-19742-0-38040800-1336504500_thumb.j

Geschrieben

Ich kann zwar leider nichts zum Gepäckträger sagen, aber mich würde interessieren, was Du da für eine Denfeld-Sitzbank hast. Der Bezug sieht ja original aus, aber von den Farben her kenn ich den so nicht...

Kannst Du was drüber sagen?

Viele Grüße,

Sascha

Geschrieben

hallo Sascha,

kann es Nr. 17 sein ?

bezüglich des Trägers - kenne nur die Denfeld Versionen die mit 2 Bohrungen befestigt waren über dem Schwanenhals. Die waren glaub auch nicht so schräg montiert.

Gruß, Kale

post-12432-0-00044500-1336509337_thumb.j

Geschrieben

Hallo Andreas,

das sieht schon so aus, vielen Dank! Habe ich aber so noch nie im Zusammenhang mit Vespa gesehen.

Vielleicht wurde ja einer Mopetten-Sitzbank das Fell abgezogen?

Welcher Robert klärt uns auf?

:wacko:

Geschrieben

Zum Gepäcksträger: Mache bessere Fotos.

Zum Sattel : Ist sicher original, habe noch eine graue T4 und der Sattel ist gleich verarbeitet, außerdem stand die Mühle seit 64 in einer Scheune ( 4000 km am Tacho)

Einige Teile sind aber seltsam : der Tankdeckelverschluß, der Schriftzug ( ok, gab es als Zubehör ) und die Schwingenabdeckung. Die ist im selben grün wie die T4 und aus durchgefärbten Kunststoff. Siehe Fotos

post-19742-0-92315100-1336592842_thumb.j,post-19742-0-88028400-1336592858_thumb.j,post-19742-0-02857300-1336592884_thumb.j,post-19742-0-36087500-1336592908_thumb.j.post-19742-0-16846200-1336592926_thumb.j,post-19742-0-15234600-1336592949_thumb.j

post-19742-0-38855900-1336592965_thumb.j,post-19742-0-02000100-1336592991_thumb.j

Geschrieben

... habe noch eine graue T4 ...

was? gibts das moped noch? dachte die ist verkauft?

du weißt dass ich sie zu nem vernünftigen kurs nehmen würde :wacko:

die farbe dieser T4 in kombination mit der bank, einfach nur geil!!

Geschrieben

Zum Sattel : Ist sicher original, habe noch eine graue T4 und der Sattel ist gleich verarbeitet, außerdem stand die Mühle seit 64 in einer Scheune ( 4000 km am Tacho)

Einige Teile sind aber seltsam : der Tankdeckelverschluß, der Schriftzug ( ok, gab es als Zubehör ) und die Schwingenabdeckung. Die ist im selben grün wie die T4 und aus durchgefärbten Kunststoff.

Hallo Robert, ich weiß, Du bist Profi, aber ist das wirklich der vom Werk lackierte Lack? Hast Du mal den Tank rausgehabt und nachgesehen, wie es dort aussieht?

Was die Sitzbank angeht, gebe, ich Dir Recht: die Verarbeitung, Narbung des Leders usw. sieht völlig original aus. Allein die Farbe irritiert mich schon ziemlich (bei Vespa - nicht bei Denfeld!)...

Und dann ist da ja auch noch der Gepäckfachverschlusshebel! Eigentlich war bei der T/4 doch nur das Schloss...

Irgendwie sieht der Roller aus, als wenn er durch eine besondere Connection zur Augsburg GmbH entstanden ist.

Wobei das nicht unbedingt die KuSt-Schwingenabdeckung erklärt, was für mich an diesem Fahrzeug eigentlich das abgefahrendste Teil ist... Wüsste jetzt nicht, dass es die so als reguläres Sonderzubehör gab.

Viele Grüße,

Sascha

Geschrieben

klar ist der lack original sascha!

siehe HIER und auch HIER

wurde also wohl in belgien für den deutschen markt lackiert. warum auch immer.

jedenfalls super selten und wie ich finde einfach genial die farbe.

im ersten link ist auch der hebel beim gepäckfach zu sehen. scheint also alles zu passen.

ob auch die schwingenabdeckung bei dem verlinkten modell gleich ist, ist schwer zu erkennen. grün scheint sie jedenfalls zu sein ...

grüße gregor

Geschrieben

bald ist sie in bayern ;)

hallo markus

du bekommst die anthrazitfarbige, die ist unverkäuflich.

Gruß Robert

Geschrieben

Au Mann Gregor, ich glaub ich werd alt! Stimmt, die Farbe wure ja schon mal diskutiert!

Vielleicht hat mich auch nur die Sitzbankfarbe irritiert...

Vielen Dank für den Hinweis! :wacko:

Geschrieben

Au Mann Gregor, ich glaub ich werd alt! Stimmt, die Farbe wure ja schon mal diskutiert!

Vielleicht hat mich auch nur die Sitzbankfarbe irritiert...

Vielen Dank für den Hinweis! :wacko:

gerne! wusste ich ja, dass du nur nen kleinen hinweis brauchst :wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung