Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Heute früh als ich in die Arbeit fahren wollte, war mein Lenker um 60° verdreht :-( .

Komisch habe ich mir gedacht, da sonst nix kaputt oder geklaut war oder so.

Ja dann mußte ich halt wieder den Lenker gerade drauf schrauben.

Abends bin ich dann zu den Bullen, ob die etwas genaueres wissen.

Also:

In dieser Nacht wurde ein Peugot Roller von meinem Nachbarn gestohlen.

Wahrscheinlich hams erst bei meinem probiert, waren zu prall, und ham dann den Automatik Plastik Roller mitgenommen.

Die Bullen haben die Diebe auch gefasst, aber die können da nix tun, da es sích um

jugentliche (unter 14 Jahren) ausländische kleinkriminelle Mitbürger handelt.

Die treiben des so schon eine ganze Weile.

Die Bullen sagten auch noch, daß momentan fast jeden Tag ein Roller geklaut wird.

Die klauen die Roller nur zum herumfahren, und sie anschließend zu schrotten :-D

Habe mir jetzt noch son Fahrradschloß besorgt, damit man ihn nicht wegschieben kann.

Wie kann man sich dagegen wehren???

MFG Jesus

Bearbeitet von Jesus
Geschrieben

netter Link... :-(

Wäre aber echt mal nett, wenn mal solchen W*xern einfach mal (zumindest!) ins Bein schiessen könnte und danach noch bischen foltern... :-(:-D

Geschrieben

Kabeltrommel bis dicht an den Roller, dann zwei nackte Drähte links und rechts an den Hauptständer und warten. :-D

Vor dem Weg zur Arbeit, dann aber in der Wohnung den Stecker ziehen, bevor man selber draussen leuchtet.

Geschrieben

:-( ...Rollerklau/-zerstörwut in M :-(

So´n Sc****. Und meiner steht auf der Straße...quasi auf dem Präsentierteller ("Hierher, bedient euch!!").

Meine Hoffnung besteht darin, das die Deppen einfach dran vorbeilaufen und den Plastikroller vorziehen, der vor meiner steht.

Die wenn I derwisch...! :-D

wasti

P.S. Fahrradschloß is ne gute Idee...S&W auch!

Geschrieben

:puke: Ja das sit echt mal ein hartes Stück!

Glück gehabt Jesus!

Wie gesagt neulich als mich die Polizei in der Nacht raus gefischt hat weil ich ne Cosa im Bus transportiert habe, hat mir der Master erzählt das in Schwabing seit Anfang Juni (an dem Tag hatten wir den 6.Juni!!!) sage und schreibe 26 Roller gezockt wurden! :puke: :veryangry:

Und jetzt der Scherz an der sache, ich wohn genau in Schwabing :uargh: :puke:

Aber die Gegend ist ansonsten geil. :-(

Des ist schon derb, oder?

Wenn ich so nen Kasper sehe gibt es Achterbahn. :-D:-(

Die kleinen Proleten sollen sich nen Nebenjob suchen und arbeiten um sich Ihre eiskalte "Coolness" leisten zu können.

Nein, aber Spaß bei Seite, ich weiß nicht was ich tun würde, aber wenn da nicht gerade ein Bodybuilder am Werk ist würde ich ihm zumindest bei meinem erstmal tierisch die Fresse polieren.

Ansonsten die Bullen rufen und schauen das der Typ nicht abhaut.

Hoffe das die Münchner Vespa und Lambrettafahrer verschohnt bleiben!!!

Geschrieben

Hallo,

hatte dasselbe vor ein paar Monaten bei der V50 meiner Freundin. War auch der Lenker verdreht und Zündkerzenstecker war ab. Haben den vermutlich gestartet (springt beim ersten Kick an) und dann erst versucht das Lenkradschloss zu knacken. Ich nehm mal an, dass dann jemand anders den Motor ausgemacht hat über Zündkerze.

Ein paar Wochen drauf hat dann jemand meine 1te Serie geklaut, die aber garnicht richtig läuft, zum Glück. Hab dann am selben Abend noch Zettel aufgehängt, und siehe da, es hat keine zwei Stunden gedauert bis jemand anrief der sie gefunden hatte. stand nur 3 Strassen weiter, genau da wo ich nicht geschaut hatte. Und "gefunden" hatten sie ein paar kleine, denen ich nicht so wirklich über den Weg getraut hab. Aber was soll man da machen...

Geschrieben

ich würde den, der sowas macht, mal 10 minuten über den auspuff seinen sauerstoff beziehen lassen, danach klaut er nie wieder ne vespa.

abhilfe gegen klau schafft nur ein gutes schloss, womit man seine kiste an einen laternenpfahl ketten kann. ne alarmanlage halte ich nicht für sinnvoll, durch den krach, den die macht wird kaum einer mehr abgeschreckt. bis vor allem die polizei mal da ist, ist der roller schon längst im lieferwagen, und die alarmanlage zerstört.

sind alles tipps vom profidieb: was glaubt ihr, woher ich sonst meine vespa habe. :-D:-(

Geschrieben

So ne Alarmanlage ist dann sinnvoll wenn der Roller in "hörweite" Parkt. Meiner steht wenn ich zu faul bin ihn zur Garage zu schieben direkt vor meinem Schlafzimmerfenster - da werd ich jetzt mal eine einbauen...

Geschrieben

Zum Glück sind die kleinen Spacken meist zu blöd, ne Vespe zu fahren...

Ich hab mal den Test mit den Kleinkriminellen in meiner - eigentlich guten - Wohngegend gemacht:

Den 7 Deppen die PX hingestellt und gefragt, ob die mal fahren wollen :plemplem: - ergebnis waren 2 kaputte Schienbeine, und 3 Prellungen durch den Kickstarter-Rückschlag. Anbekommen hats einer und promt abgewürgt...

Von den Trödeln droht meiner Meinung nach keine klaugefahr, die könnens höchstens zusammentreten!

Gruß Tom

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

:heul: Krass, ich wohne auch in Schwabing (Schleißheimer Str.) und manchmal lasse ich meine Vespi draußen stehen. Das passiert mir jetzt nicht mehr.

Auf dem Weg in die Arbeit sehe ich aufm Mittleren Ring schon seit mehreren Wochen zwei Plastikbomber rumstehen. Warscheinlich sind die auch geklaut worden und ohne Sprit stehengelassen.

Na, die sollen sich trauen auch nur einen Finger an meinen Roller zu halten, dann gibts kostenlose Kastration :veryangry: :veryangry: :veryangry:

  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Also ich denke mal das einzig sichere ist, wenn der Roller inner Garage schlafen darf... :-D Das Problem bei ner Alarmanlage ist doch, daß sich keiner mehr danach umdreht! Ach, da geht so ein scheiß Teil schon wieder los... juckt doch keine Sau! :uargh:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung