Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

so hab heute meine Et3 von der komplettabnahme geholt dabei auch das Leistungsgutachten zu gesicht bekommen, das sehr ernüchternd war :(

7,9 Ps mit nem 130 Polini 24 Gaser und Vsp Race Auspuff drunter Oo

Werde nun morgen mal die Zündung abblitzen und die Quetschkante kontrollieren.

Was meint ihr schon sehr unnormal nä!Was denkt ihr was es noch sein könnt ?

Gruß

post-41431-0-47716700-1336590324_thumb.j

Geschrieben

Verdichtung habe ich nicht gemessen scheint aber ok zu sein.

Quetschkante liegt bei 1,1 was es also auch nicht sein kann.

Zündung muss ich wie gesagt noch abblitzen keine ahnung ob und wieviel sie daneben steht, aber kann das so viel ausmachen?

Habe mal nen Bild von der Zündkerze angehängt die in meinen Augen auch ganz akzeptabel aussieht oder?

Nen Bild was für ne Zynkerz verbaut is ist auch noch dabei!

Gruß

post-41431-0-56355600-1336671140_thumb.j

post-41431-0-51595100-1336671218_thumb.j

Geschrieben

Irgendwie scheint es von allem zu wenig zu geben:

Nm zu wenig, vor Reso PS zu wenig, Drehzahl zu wenig - schleift da was im Motor? Hatten letztens zu etwas mit nem schleifenden Lüfterrad. Oder Kurbelwelle?

Kann eh nur Kaffeesatzleserei sein.

Geschrieben

Mal 'ne Frage an die Kenner: kann der VSP Race denn überhaupt aus 'nem mutmaßlich gesteckten Polini so arg viel rausholen?

Ich mein', nach dem Diagramm zu urteilen steigt der doch gar nicht wirklich in den Resobereich ein.

Geschrieben

Hatte den VSP2 Race selber mal auf meiner Karre. Ist schon für etwas sportlichere Steuerzeiten ausgelegt.

Würde da eher einen Franz (später schön ausbaufähig) oder einen PM draufschnallen.

Gruß

Jonas

Geschrieben

Selbst der Franz funktioniert mit gesteckten Polinis nicht wirklich gut. PM40 ist da geigneter. Die Road-Dinger wohl sicher auch. Der Topiceröffner sollte also entweder seinen Zylinder zum abdrehen schicken und höher setzen oder den Auspuff tauschen. Oder am besten beides.

Geschrieben

:D scheiße ich hab doch nen 50er polini druf gesteckt verflixt aber auch XD

Am Montag wird die zündung abgeblitzt und nen sack voll düsen hab ich auch mal bestellt =)

Geschrieben

Das ist zu wenig…..

Wie oli-san sagt… überall

  1. Mal echt schauen ob sich die Kolbenrückholfeder nicht verklemmt hat. :wacko: Mal schauen ob da alles sauber läuft oder da was scheuert oder reibt und schwer geht….
  2. Quetschkante nochmals messen… Kerze raus -> 1,5mm Lötzinn rein -> Einmal drücken -> Schieblehre den Nonius richtig ablesen oder eben Dig.
  3. Denke mal 24 Dellschrotto ….. ab düsen aber immer ein wenig fetter beginnen. Einfach mal drüber schauen was die so haben http://sfs.alexander-hepp.de/
  4. Zündkerzenbild,vergleichen wenn du den Vergaser abdüst...die findest du aber überall hier im Forum...
  5. Zündung… einstellen und am besten Abblitzen
  6. Der Puff hat schon ein wenig mehr Volumen als du bräuchtest mit org. Zylinder. Aber trotz allem glaube ich nicht, dass du deshalb so wenig Leistung übers ganze Band hast…..
  7. Mein Tipp. ->>> Schraub doch einfach mal ne Polini Banane drauf für den Anfang...

Sonnst wüste ich auch nix.... :wacko:

Geschrieben

Ich habs diagramm nochmals angesehen....das sieht echt aus als hätte man die beiden Kurve um 2-3 Skalierungen nach unten Geschoben....schau echt ob da nix schwerer geht als es gehen sollte.... :wacko:

Geschrieben

1,5mm Lötzinn

Das ist zu wenig…..

Bei gesteckten Zylindern. Zumindest meistens.

Davon abgesehen verdienen Leute die Hinweise ignorieren keine Hilfe. Sowas gibts hier alle Tage und ist scheiße nervig. Wenn du also nix zu Steuerzeiten sagen und einfach ignorieren willst dass der Auspuff mit nem gesteckten Polini nicht funktioniert dann mach deinen Kram aber frag hier nicht rum. Andere Hinweise sind natürlich trotzdem wahr. Aber man sollte sich über den Komponentenmix schon zumindest mal ne Minute Gedanken machen.

Geschrieben

Steuerzeiten wurden denke ich nicht bearbeitet bin mir aber nicht sicher hab den Roller so gekauft.

Was soll heisen der Auspuff funktioniert nicht mit nem gesteckten polini? eventuel nicht richtig aber nicht in diesem ausmaße wie gesagt ich werde mal ne banane drauf stecken dann merk ichs gleich.

danke für eure hilfe meld mich am mo oder di zurrück von der front.

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

so hab heute meine Et3 von der komplettabnahme geholt dabei auch das Leistungsgutachten zu gesicht bekommen, das sehr ernüchternd war :(

[...]

Hast du eigentlich den Roller jetzt mit den von dir genannten Komponenten komplett eintragen lassen obwohl der so wie ein Sack Nüsse läuft? Oder ist dir das noch vor der Eintragerei aufgefallen?

Wäre sonst ja schon blöd wenn da jetzt ein anderer Puff draufgeschnallt werden muss damits läuft :wacko:

Geschrieben

ja bin schon drann die von vgm meinten eben quetschkannte prüfen, Zündung einstelln und gescheit bedüsen.

:D jaja der Pepper der alte schwätzer der hat auch seine leute wo er immer hin rennt muhaha

Geschrieben

Was soll heisen der Auspuff funktioniert nicht mit nem gesteckten polini? eventuel nicht richtig aber nicht in diesem ausmaße.

Wie kommst du auf das Brett? Dein Motor dreht nicht mal bis 7500. Peak bei 6400. Bei der Kurve die ich gefunden hab geht der da grad in Reso, Peak 2000 später. Empfohlene AS ist wohl 187 oder so. Würde einfach mal Steuerzeiten und Quetsche messen, rechnen, kurz überlegen ob du nicht nen GS-Kolben nehmen willst wenn du eh bei bist, Zylinder ziehen und zum Abdrehen schicken, vielleicht noch mal beim Auslass bei und wieder stecken. Vorher noch mal checken ob alles schön gängig ist. Dann läuft das schon. Lange Rede, kurzer Sinn: doch. Parameter wie Steuerzeiten oder Zündzeitpunkt können sowas. Da war zB auch mal n Falc mit knapp 7PS wenn ich mich recht erinner. Übrigens ist die Quetsche zwar schon ein wichtiger Parameter aber deine fehlenden 10 PS wirste da wohl eher nicht finden.

Geschrieben

Also Zündung stand ca 20 ° daneben Im gaser sind folgende Düsen verbaut: HD 92, ND 62 chokeD 60 hab größere HD bestellt zum mal testen wies leuft und dann ist mal wieder Probefahrt angesagt dann bin ich mal gespannt was die Popoprobe sagt =)

Geschrieben

Da muss noch was gehen. Ich habe ein ähnliches Setup wie du und ich habe 14,9PS rausbekommen.

ich habe einen 133er Polini, 25er Gaser mit VSPII. Kurbelwelle ist original (mit dünnem Konus, mal schauen wie lange der noch hält...) Zündzeitpunkt wurde angepasst, Zündung müsste auf 16° grad vor OT stehen. Das ist bei mir rausgekommen:

post-13961-0-98171000-1337030273_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des Erwachsenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung