Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

so hab heute meine Et3 von der komplettabnahme geholt dabei auch das Leistungsgutachten zu gesicht bekommen, das sehr ernüchternd war :(

7,9 Ps mit nem 130 Polini 24 Gaser und Vsp Race Auspuff drunter Oo

Werde nun morgen mal die Zündung abblitzen und die Quetschkante kontrollieren.

Was meint ihr schon sehr unnormal nä!Was denkt ihr was es noch sein könnt ?

Gruß

post-41431-0-47716700-1336590324_thumb.j

Geschrieben

Verdichtung habe ich nicht gemessen scheint aber ok zu sein.

Quetschkante liegt bei 1,1 was es also auch nicht sein kann.

Zündung muss ich wie gesagt noch abblitzen keine ahnung ob und wieviel sie daneben steht, aber kann das so viel ausmachen?

Habe mal nen Bild von der Zündkerze angehängt die in meinen Augen auch ganz akzeptabel aussieht oder?

Nen Bild was für ne Zynkerz verbaut is ist auch noch dabei!

Gruß

post-41431-0-56355600-1336671140_thumb.j

post-41431-0-51595100-1336671218_thumb.j

Geschrieben

Irgendwie scheint es von allem zu wenig zu geben:

Nm zu wenig, vor Reso PS zu wenig, Drehzahl zu wenig - schleift da was im Motor? Hatten letztens zu etwas mit nem schleifenden Lüfterrad. Oder Kurbelwelle?

Kann eh nur Kaffeesatzleserei sein.

Geschrieben

Mal 'ne Frage an die Kenner: kann der VSP Race denn überhaupt aus 'nem mutmaßlich gesteckten Polini so arg viel rausholen?

Ich mein', nach dem Diagramm zu urteilen steigt der doch gar nicht wirklich in den Resobereich ein.

Geschrieben

Hatte den VSP2 Race selber mal auf meiner Karre. Ist schon für etwas sportlichere Steuerzeiten ausgelegt.

Würde da eher einen Franz (später schön ausbaufähig) oder einen PM draufschnallen.

Gruß

Jonas

Geschrieben

Selbst der Franz funktioniert mit gesteckten Polinis nicht wirklich gut. PM40 ist da geigneter. Die Road-Dinger wohl sicher auch. Der Topiceröffner sollte also entweder seinen Zylinder zum abdrehen schicken und höher setzen oder den Auspuff tauschen. Oder am besten beides.

Geschrieben

:D scheiße ich hab doch nen 50er polini druf gesteckt verflixt aber auch XD

Am Montag wird die zündung abgeblitzt und nen sack voll düsen hab ich auch mal bestellt =)

Geschrieben

Das ist zu wenig…..

Wie oli-san sagt… überall

  1. Mal echt schauen ob sich die Kolbenrückholfeder nicht verklemmt hat. :wacko: Mal schauen ob da alles sauber läuft oder da was scheuert oder reibt und schwer geht….
  2. Quetschkante nochmals messen… Kerze raus -> 1,5mm Lötzinn rein -> Einmal drücken -> Schieblehre den Nonius richtig ablesen oder eben Dig.
  3. Denke mal 24 Dellschrotto ….. ab düsen aber immer ein wenig fetter beginnen. Einfach mal drüber schauen was die so haben http://sfs.alexander-hepp.de/
  4. Zündkerzenbild,vergleichen wenn du den Vergaser abdüst...die findest du aber überall hier im Forum...
  5. Zündung… einstellen und am besten Abblitzen
  6. Der Puff hat schon ein wenig mehr Volumen als du bräuchtest mit org. Zylinder. Aber trotz allem glaube ich nicht, dass du deshalb so wenig Leistung übers ganze Band hast…..
  7. Mein Tipp. ->>> Schraub doch einfach mal ne Polini Banane drauf für den Anfang...

Sonnst wüste ich auch nix.... :wacko:

Geschrieben

Ich habs diagramm nochmals angesehen....das sieht echt aus als hätte man die beiden Kurve um 2-3 Skalierungen nach unten Geschoben....schau echt ob da nix schwerer geht als es gehen sollte.... :wacko:

Geschrieben

1,5mm Lötzinn

Das ist zu wenig…..

Bei gesteckten Zylindern. Zumindest meistens.

Davon abgesehen verdienen Leute die Hinweise ignorieren keine Hilfe. Sowas gibts hier alle Tage und ist scheiße nervig. Wenn du also nix zu Steuerzeiten sagen und einfach ignorieren willst dass der Auspuff mit nem gesteckten Polini nicht funktioniert dann mach deinen Kram aber frag hier nicht rum. Andere Hinweise sind natürlich trotzdem wahr. Aber man sollte sich über den Komponentenmix schon zumindest mal ne Minute Gedanken machen.

Geschrieben

Steuerzeiten wurden denke ich nicht bearbeitet bin mir aber nicht sicher hab den Roller so gekauft.

Was soll heisen der Auspuff funktioniert nicht mit nem gesteckten polini? eventuel nicht richtig aber nicht in diesem ausmaße wie gesagt ich werde mal ne banane drauf stecken dann merk ichs gleich.

danke für eure hilfe meld mich am mo oder di zurrück von der front.

Geschrieben

Guten Abend zusammen,

so hab heute meine Et3 von der komplettabnahme geholt dabei auch das Leistungsgutachten zu gesicht bekommen, das sehr ernüchternd war :(

[...]

Hast du eigentlich den Roller jetzt mit den von dir genannten Komponenten komplett eintragen lassen obwohl der so wie ein Sack Nüsse läuft? Oder ist dir das noch vor der Eintragerei aufgefallen?

Wäre sonst ja schon blöd wenn da jetzt ein anderer Puff draufgeschnallt werden muss damits läuft :wacko:

Geschrieben

ja bin schon drann die von vgm meinten eben quetschkannte prüfen, Zündung einstelln und gescheit bedüsen.

:D jaja der Pepper der alte schwätzer der hat auch seine leute wo er immer hin rennt muhaha

Geschrieben

Was soll heisen der Auspuff funktioniert nicht mit nem gesteckten polini? eventuel nicht richtig aber nicht in diesem ausmaße.

Wie kommst du auf das Brett? Dein Motor dreht nicht mal bis 7500. Peak bei 6400. Bei der Kurve die ich gefunden hab geht der da grad in Reso, Peak 2000 später. Empfohlene AS ist wohl 187 oder so. Würde einfach mal Steuerzeiten und Quetsche messen, rechnen, kurz überlegen ob du nicht nen GS-Kolben nehmen willst wenn du eh bei bist, Zylinder ziehen und zum Abdrehen schicken, vielleicht noch mal beim Auslass bei und wieder stecken. Vorher noch mal checken ob alles schön gängig ist. Dann läuft das schon. Lange Rede, kurzer Sinn: doch. Parameter wie Steuerzeiten oder Zündzeitpunkt können sowas. Da war zB auch mal n Falc mit knapp 7PS wenn ich mich recht erinner. Übrigens ist die Quetsche zwar schon ein wichtiger Parameter aber deine fehlenden 10 PS wirste da wohl eher nicht finden.

Geschrieben

Also Zündung stand ca 20 ° daneben Im gaser sind folgende Düsen verbaut: HD 92, ND 62 chokeD 60 hab größere HD bestellt zum mal testen wies leuft und dann ist mal wieder Probefahrt angesagt dann bin ich mal gespannt was die Popoprobe sagt =)

Geschrieben

Da muss noch was gehen. Ich habe ein ähnliches Setup wie du und ich habe 14,9PS rausbekommen.

ich habe einen 133er Polini, 25er Gaser mit VSPII. Kurbelwelle ist original (mit dünnem Konus, mal schauen wie lange der noch hält...) Zündzeitpunkt wurde angepasst, Zündung müsste auf 16° grad vor OT stehen. Das ist bei mir rausgekommen:

post-13961-0-98171000-1337030273_thumb.j

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung