Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Kann Zu, Verkauft


donhailo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich biete einen Spezial-Rahmen in O-Lack Orange komplett mit Papieren zum Kauf an. Der Rahmen gehört mir und kann in Haltern am See befingert und angeschaut werden. Mit dabei ist die Fußbremse, eine PK-Gabel, der Kotflügel und ein passender Lenker (komplett bis auf Tacho). Die letzen beiden sind übergepinselt aber mit O-lack untendrunter.

Der Rahmen hat insgesamt relativ wenig Rost, keine Durchrostungen, Unterboden und Trittbretter sind top, keine Welle hinter Koti, Beinschild gerade und ordentlich. Auf der linken hinteren Backe sind einige Wellen/kleinere Beulen und er hat den typischen Spannungsriss (ca. 2 cm.)

Preisvorstellung liegt bei 420€ plus Versand.

Bei weiteren Fragen bitte fragen.

donhailo

post-13781-0-54627900-1336638205_thumb.j

post-13781-0-42659500-1336638211_thumb.j

post-13781-0-79571900-1336638216_thumb.j

post-13781-0-81582400-1336638221_thumb.j

post-13781-0-69155400-1336638229_thumb.j

post-13781-0-01622200-1336638238_thumb.j

post-13781-0-13373700-1336638247_thumb.j

post-13781-0-99502500-1336638254.jpg

post-13781-0-24750500-1336638261.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, da bin ich wieder. Ich habe gerade mal eben die Kupplung gezogen.  Ich habe mal so wie von dir geschrieben aufgebaut.  Welches Maß ist nun relevant. Von der Scheibe auf die Messingbuchse oder von der Scheibe zum Zahnrad? An der Scheibe ist leicht die Farbe runter. Man spürt aber keine Vertiefungen etc. Ist auch erst 200km alt. Das Ritzel der Kupplung sieht auch gut aus würde ich sagen.      
    • Die Bedenken der zwei unterschiedlichen Materialien, hauptsächlich wegen der Wärmeausdehnung sind unbedenklich. Der GG- Ring wird mit 2/100mm Vorspannung eingezogen. Andere Instandsetzer verwendeten auch Messing oder Lagerbronze da hier die Wärmausdehnung sehr identisch zum Alu ist. Hier gab es aber sehr viele Probs.   Aber, das Grauguss hält deutlich höheren Temperaturen stand. Wie schon geschrieben, wirklich über Jahrzehnte erprobt   Der abgebildete Zyli, ein YPVS Yamaha 350ccm ist zwar ne Kombi aus Alu mit GG Buchse, aber die Anforderungen sind die gleichen
    • suche rohrrahmen s1-3 mit oder ohne frameloop (rahmenbogen), brauche auch keine papiere, es können auch alle floorboard streben fehlen.  
    • krass, hatte ja auch schon 1-2 Stehen  aber das war noch nie dabei. 
    • Soweit ich das verstanden habe, wird da nicht neu beschichtet und der Preis vom Helmut schreckt mich gar nicht. Zur Problematik mit den zwei unterschiedlichen Materialien kann ich nichts sagen. Der Helmut sieht das scheinbar entstpannt.  Der Nitro muss übrigens auch teilweise am Fuß abgedreht werden, damit er ins Gehäuse passt, hatte ich vergessen. Klar sind diese Anpassungsarbeiten dem Martin sicher egal, das macht der ja für Kunden auch... Für mich wäre der Knackpunkt, ob die Beschichtungsqualität letztlich dauerhaft ausreicht.   Edit ergänzt: Helmut war schneller
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung