Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin auf der Suche nach ein paar Bildern des o.a. Ansaugers, insbesondere der Einzelteile und hier speziell des Zwischenstückes zur Membranaufnahme.

Kann mir hier bitte jemand mit ein paar Bildern oder einem Hinweis helfen.

Danke schon mal.

Gruß C.

Geschrieben

Schon mal bei den einschlägigen Online Shops geguckt? Die haben meist meherere sehr detailsreiche Produktbilder.

Geschrieben

Schon mal bei den einschlägigen Online Shops geguckt? Die haben meist meherere sehr detailsreiche Produktbilder.

Hallo Brosi,

natürlich habe ich da geschaut, überall die gleiche Abbildung und natürlich ohne Zwischenstück.

Gruß C.

Geschrieben

Und du bist dir sicher, dass es ein solches Zwischenstück auch bei Version 2 gibt?

Kenne ich sonst nur von Version 1.

Geschrieben

gibts nicht, 2-teilig - deckel und kasten

Hallo,

ja da gehen die Meinungen auseinander im Text bei SC ist die Rede von einem Zwischenstück oder Distanzstück bei meinem Anruf hat man mir gesagt " ja das gibt es, müssen wir aber bestellen". Ich bin unsicher denn wenn ich eine RD Membran in den Ansauger lege passt der Deckel (Ansaugstück) nicht mehr drauf und irgendwie hat das Ding dann vorne wo die lange Nase ist Luft, alles irgendwie merkwürdig.

Gruß C.

Geschrieben

wie ich dir gestern mittag schon am telefon gesagt habe gehört da kein zwischenstück rein.

warum willst das nicht glauben?

wenn man will kann man die membran mit einem spacer 12mm höher setzen, wenn das der vergaser erfordert, aber da hat man dann noch mehr "luft an der langen nase".

Geschrieben (bearbeitet)

wie ich dir gestern mittag schon am telefon gesagt habe gehört da kein zwischenstück rein.

warum willst das nicht glauben?

wenn man will kann man die membran mit einem spacer 12mm höher setzen, wenn das der vergaser erfordert, aber da hat man dann noch mehr "luft an der langen nase".

Nun es sieht so aus das ich mir gerade meinen ersten Membranmotor aufbaue. Da mir die Klötzer mit den aufgesetzten Rohrbogen nicht gefallen habe ich mich für den Evo 2 entschieden. Nun habe ich das Teil, lege die vorhandenen Membran (RD350) hinein und bekomme den Deckel nicht mal annähernd drauf da der Rand des Deckels nicht in die Membran passt. Alles sieht so aus als ob ein Teil fehlt aber dem ist wohl nicht so. Wie Du mir am Telefon sagtest steht der Deckel um die Membranrandstärke vom Kasten ab d.h. er hat rundum etwa 3mm "Luft" aber bei mir passt der Deckel erst garnicht drauf. Werde mal sehen ob das an meiner vorhandenen Membran liegt oder ich zu blöd bin zwei Teile zusammen zu stecken.

Danke trotzdem für die Antworten.

Gruß C.

Bearbeitet von Cosatourer
Geschrieben

Mach doch mal bIlder.

genau, mach das was der peter geschrieben hat und dann wird dir ganz sicher geholfen.

hast du vielleicht eine falsche membrane gekauft.oder ist deine rd membrane eine v-force, dann mus der stuffer vom deckel abgeplant werden

Geschrieben

Nun es sieht so aus das ich mir gerade meinen ersten Membranmotor aufbaue. Da mir die Klötzer mit den aufgesetzten Rohrbogen nicht gefallen habe ich mich für den Evo 2 entschieden. Nun habe ich das Teil, lege die vorhandenen Membran (RD350) hinein und bekomme den Deckel nicht mal annähernd drauf da der Rand des Deckels nicht in die Membran passt. Alles sieht so aus als ob ein Teil fehlt aber dem ist wohl nicht so. Wie Du mir am Telefon sagtest steht der Deckel um die Membranrandstärke vom Kasten ab d.h. er hat rundum etwa 3mm "Luft" aber bei mir passt der Deckel erst garnicht drauf. Werde mal sehen ob das an meiner vorhandenen Membran liegt oder ich zu blöd bin zwei Teile zusammen zu stecken.

Danke trotzdem für die Antworten.

Gruß C.

wenn die membran nicht ganz reingeht musst etwas stuffer des deckels oder an der membran nacharbeiten.

das membranteil ist ein gussteil und hat größere toleranzen.

Geschrieben (bearbeitet)

ich tippe mal darauf, dass es keine rd350 yvps membrane ist, sondern die kleinere version!

da sollte dann acu das problem mit dem oberteil des kastens auftauchen!

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung