Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist da ein Membran ASS drauf?

Glaube auch das da noch einiges geht an max. Leistung, mit dem Band wirst du am Limit sein wenn du den Zylinder nicht drehst!

Geschrieben

ist da ein Membran ASS drauf?

Glaube auch das da noch einiges geht an max. Leistung, mit dem Band wirst du am Limit sein wenn du den Zylinder nicht drehst!

Zylinder drehen bringt Leistung?

Geschrieben

Bei nem Gehäuseeinlass ok, aber bei nem Zylindereinlass?!

Hm. Da gibt sich Novarella wohl mehr Mühe bei den Auspuffanlagen für gedrehte Zylinder :-D

Geschrieben

Bei nem Gehäuseeinlass ok, aber bei nem Zylindereinlass?!

Hm. Da gibt sich Novarella wohl mehr Mühe bei den Auspuffanlagen für gedrehte Zylinder :-D

 

 

Die gedrehten Töpfe sind auch einfacher zum bauen!

 

 

Ein bisserl eine erklärung habe ich schon parat:

bei normaler installation des zylinders bläßt der luftstrom auf den auspuffkrümmer, das ist bei reverse nicht so

Geschrieben

Mein 53x60 hatte gedreht 35ps mit Mega Band und standart 32-33 mit min. 1000 wenig Band!

Hab eine Kurve von dem selben Zylinder wie der Undi bis auf 2 Teiler und Drehschiebereinlass, ist der Motor vom Ezio der in der C3 immer auf Platz 1 fährt, die Reuse hat anstendig Band und 33 Ps höchstleichtung, der Gayste Motor den ich kenn...

Geschrieben

Mein 53x60 hatte gedreht 35ps mit Mega Band und standart 32-33 mit min. 1000 wenig Band!

 

Mit exakt identischem Auspuff?

Geschrieben

Äh ich meinte:

Wenn der Membraneinlass auf der "oberen" Seite des Motorgehäuses sitzt, sprich die Kurbelwelle "mit dem einströmenden Gas" dreht, könnte ich mir vorstellen dass das was bringt.

Aber bei einem Gehäuseeinlass an der selben Stelle den Zylinder zu drehen, da sehe ich den Benefit nicht. Erstmal heizt man den Ansaugstutzen auf - weniger Füllung.

 

Das Einzige was ich mir da vorstellen könnte ist, dass bei gedrehter Montage der Krümmer erstmal grade herausläuft aus dem Zylinder. Ansonsten sind das halt unterschiedliche Auspuffanlagen.

Bin mal auf Egigs Antwort gespannt

Geschrieben

das mit dem kolben glaube ich nicht

ich denke eher das durch den anderen Krümmer als auch Ansauger kommt

könnte man ja mal im Motorständer auf der Rolle testen



das mit dem kolben glaube ich nicht

ich denke eher das durch den anderen Krümmer als auch Ansauger kommt

könnte man ja mal im Motorständer auf der Rolle testen



ups

Geschrieben (bearbeitet)

Äh ich meinte:

Wenn der Membraneinlass auf der "oberen" Seite des Motorgehäuses sitzt, sprich die Kurbelwelle "mit dem einströmenden Gas" dreht, könnte ich mir vorstellen dass das was bringt.

Aber bei einem Gehäuseeinlass an der selben Stelle den Zylinder zu drehen, da sehe ich den Benefit nicht. Erstmal heizt man den Ansaugstutzen auf - weniger Füllung.

 

Das Einzige was ich mir da vorstellen könnte ist, dass bei gedrehter Montage der Krümmer erstmal grade herausläuft aus dem Zylinder. Ansonsten sind das halt unterschiedliche Auspuffanlagen.

Bin mal auf Egigs Antwort gespannt

 

Ne, waren 2 Andere anlagen, hatte aber auf dem Motor 2011er- 2012er Falc, MD Racing und einen Barone Racing und keiner war nur ansatzweise so wie der Reverse Falc, der Falc Curly den ich hier hab ist dem Reverse vom Optischen "ähnlich" der war aber nur auf dem 58x58 und nicht auf dem 60x53 aber auch da gab´s wahnsinnige Unterschiede vom Band her, max. Leistung legte der Curly sogar 1 PS drauf aber durch das fehlende Band war der für mich nicht gut genug!

 

Das Reverse mehr max. Leistung bringt würde ich nicht bestätigen aber Band zu 100% auch wenn es bei manchen nur 500 U/min sind!

 

Im Herbst kann ich dann mal den Zylinder drehen und den Reverse hinten dran stecken um die endgültige Bestätigung zu haben!

 

Lauro sagte auch das dies nur bei AC Motoren so ist bei H2O Falc den er sebst gerade in der C5 fährt (nicht Reverse) sei da kein Unterschied!

Bearbeitet von egig
Geschrieben

der lauro sagt auch, dass man seinen kopf so verbauen soll, wie er ihn liefert.

für uns ist das aber ziemlich doof, teilweise sogar gefährlich.

 

lauro bezieht alle seine aussagen  "immer" auf die 150m sprintstrecke und das sollte man im hinterkopf behalten.

 

das drehen eines zylinders mit gleicher auspuffanlage wird so gut wie gar nix an band und leistung ändern.

ein hitzefading tritt bei dem gedrehten zylinder evtl. später auf, da der krümmer ja etwas luftstrom abbekommt.

 

mich würd mal interessieren, wieviel leistung die italiener mit ihren 150m sprintern auf einer strecke von 402m von start zum ziel verlieren.

ich würde da mal auf 5-7ps tippen :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin! Kann mir mal jemand ne Steuerzeiten Empfehlung für nen dreiteiler 60-55 falc und 55er geben?

MfG b.

Moin! Kann mir mal jemand ne Steuerzeiten Empfehlung für nen dreiteiler 60-55 falc und 55er geben?

MfG b.

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde mal so 128/190 anfangen oder auslass eher noch bisschen höher ...

vielleicht so 128/194

Bearbeitet von ludy1980
  • Like 1
Geschrieben

Hat schon mal jemand einen Falc auch Direkt über 200 Grad Auslass gefahren/probiert??

Überströmzeit würde ich bis 133 alle mahl gehen, aber anscheindend hat 136 bei einigen auch noch Leistung gebracht!

Max. Leistung müsste man auch noch definieren entweder einfach nur nen Prollo Motor der viel Ps hat aber sich scheise fährt oder Humane max. Leistung mit richtig geilem/ fahrbaren Band...

Vor allem die Auslassbreite ist aus meiner Erfahrung dafür ausschlaggebend, zumindest bei Meinen Motoren und Zylindern

Geschrieben (bearbeitet)

130/198

Voll die gute Idee, dann kann man den Zylinder nach dem ersten Lauf direkt in die Tonne werfen wenn er mistig läuft und spart sich das lästige Nachdenken.

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung