Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bau meinen 60x54 Mono grade wieder neu auf mit SIP-Gehäuse - durch das mehr an Fleisch um den Einlassbereich wird dieser wohl bissi größer als zuvor - bin mal gespannt ob das dann auch mehr Leistung abwirft :-)

Geschrieben
  Am 27.1.2020 um 11:53 schrieb -=SkReeK=-:

Ich bau meinen 60x54 Mono grade wieder neu auf mit SIP-Gehäuse - durch das mehr an Fleisch um den Einlassbereich wird dieser wohl bissi größer als zuvor - bin mal gespannt ob das dann auch mehr Leistung abwirft :-)

Aufklappen  

was hatte der zyli denn bisher geworfen? steuerzeiten? auslassbreite? auspuff? zündung? gaser?

 

 

Geschrieben

Um die 20 PS, im Topic müsste auch irgendwo das Diagramm mit Wurfbedüsung rumfliegen, mit eingestelltem Gaser war ich allerdings nicht mehr auf der Rolle. 

Gaser PWK35 AS, Steuerzeiten 126/190, Auslassbreite 67%, Zündung damals Vespatronic, jetzt abgedrehte PK, Auspuff Franz. 

Geschrieben

jetzt ist die frage, wo willste hin ?

 

mit deinen komponenten sicher ein toller touren motor. hier und da event was zu holen durch andere komponenten, aber nur durch ein anderes gehäuse und etwas grösseren einlass wirst nicht ein mörder leistungs motor draus machen. aber ist das das ziel?

 

 

Geschrieben

Nö, altes Gehäuse hat gesifft, ich vermute aufgrund von Verzug durch aufschweißen. Daher Umbau auf SIP-Gehäuse. Beim fräsen gestern ist mir dann aufgefallen, dass da deutlich mehr geht am Einlass, das ist alles... Hat keiner was von Mörderleistung gesagt, die habt ihr ins Spiel gebracht ;-)

 

Wenn man dabei ist kann man ja ein bisschen testen (gerade Auspuff), aber grundsätzlich werde ich an den Komponenten nix ändern. 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Grüßt euch,

 

ich fahre folgendes Setup und habe das Problem, dass meine Karre im unteren Bereich bzw. im Stand extrem anfettet. Also wenn ich den Motor mal ordentlich raus drehe dann geht es im 1. Gang auch super, nur sobald ich etwas im Stand bin. Hat jemand das gleiche Problem und behoben? Andere LLD würde ich ungern verwenden, da nach dem ausdrehen der Motor

echt sauber läuft. 

 

Falc 57x53

Kurbelwelle b110c53

Falc Membranstutzen 

Dellorto VHSB 34

 

HD 166

LLD 48

leerlaufmischrohr b36

starterdüse 55

 

 

 

Geschrieben

Ist vermutlich hier besser aufgehoben dein Anliegen:

 

... Und wenn ich auf's Datum meines eigenen Posts drüber schau: scheiße, 1 Jahr rum und nix passiert an dem Motor :lookaround:

Geschrieben
  Am 16.2.2021 um 21:07 schrieb Gianni2008:

Grüßt euch,

 

ich fahre folgendes Setup und habe das Problem, dass meine Karre im unteren Bereich bzw. im Stand extrem anfettet. Also wenn ich den Motor mal ordentlich raus drehe dann geht es im 1. Gang auch super, nur sobald ich etwas im Stand bin. Hat jemand das gleiche Problem und behoben? Andere LLD würde ich ungern verwenden, da nach dem ausdrehen der Motor

echt sauber läuft. 

 

Falc 57x53

Kurbelwelle b110c53

Falc Membranstutzen 

Dellorto VHSB 34

 

HD 166

LLD 48

leerlaufmischrohr b36

starterdüse 55

 

 

 

Aufklappen  

Wenn du ein b36 drin hast das übrigens echt klein ist, wirst du auch keinen Unterschied merken wenn du eine LLD von 48 oder 42 reinschraubst. Du kannst die sogar weglassen und es ändert sich nichts

 

 

Dein Problem, kann auch am Zerstäuber liegen oder nur an der Gemischschrauben einstellung

Geschrieben
  Am 16.2.2021 um 22:28 schrieb egig:

Wenn du ein b36 drin hast das übrigens echt klein ist, wirst du auch keinen Unterschied merken wenn du eine LLD von 48 oder 42 reinschraubst. Du kannst die sogar weglassen und es ändert sich nichts

 

 

Dein Problem, kann auch am Zerstäuber liegen oder nur an der Gemischschrauben einstellung

Aufklappen  

Danke für dein Feedback Egig!

 

meinst Zerstäuber zu groß? So an sich fährt die echt gut, es nervt halt nur, wenn die nach einer gewissen Stand an der Ampel extrem anfettet beim Gas geben. Auf dem Prüfstand lief die eigentlich echt gut. C9B89ECD-9A4B-4D45-A9DA-7DAB0A6B13E9.thumb.png.1770156c2157cb39afa7c52eac5901a9.png

Geschrieben
  Am 17.2.2021 um 07:37 schrieb Gianni2008:

Danke für dein Feedback Egig!

 

meinst Zerstäuber zu groß? So an sich fährt die echt gut, es nervt halt nur, wenn die nach einer gewissen Stand an der Ampel extrem anfettet beim Gas geben. Auf dem Prüfstand lief die eigentlich echt gut. C9B89ECD-9A4B-4D45-A9DA-7DAB0A6B13E9.thumb.png.1770156c2157cb39afa7c52eac5901a9.png

Aufklappen  

Ein anfetten an der Ampel ohne dass es sonst bei 1/8 Gas zu fett läuft ist sicher ein falsch abgestimmtes LLG , vorausgesetzt die Membrane sind im tadellosen Zustand. 

Geschrieben
  Am 17.2.2021 um 07:44 schrieb egig:

Ein anfetten an der Ampel ohne dass es sonst bei 1/8 Gas zu fett läuft ist sicher ein falsch abgestimmtes LLG , vorausgesetzt die Membrane sind im tadellosen Zustand. 

Aufklappen  

Mir ist heute beim zerlegen des Vergaser der Nadelclip entgegen gekommen. Jetzt weiß ich nicht mehr auf welcher Position er bei meiner k24 Nadel war. Hast du eine Empfehlung, wo man starten könnte? 

Geschrieben

Das wird dir niemand beantworten können , denn das ist immer individuell. Aber K24 war eigentlich nie optimal finde ich, bei keinem Motor

Viel zu dünn im Zylindrischen Bereich und wenn man mit den Zerstäuber entgegen steuert wird es ab 1/2 gas schon kritisch mager. Das Überfetten müsstest du aber dann auch immer haben wenn der Schieber zu ist und du am Gas ziehst. 

 

Wie groß ist der Vergaser und welcher Zerstäuber ist verbaut? 

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 22:14 schrieb egig:

Das wird dir niemand beantworten können , denn das ist immer individuell. Aber K24 war eigentlich nie optimal finde ich, bei keinem Motor

Viel zu dünn im Zylindrischen Bereich und wenn man mit den Zerstäuber entgegen steuert wird es ab 1/2 gas schon kritisch mager. Das Überfetten müsstest du aber dann auch immer haben wenn der Schieber zu ist und du am Gas ziehst. 

 

Wie groß ist der Vergaser und welcher Zerstäuber ist verbaut? 

Aufklappen  

Vhsb34 und b36 mischrohr und DQ270 zerstäuber. 
 

ja der motor fühlt sich definitiv wohl, wenn er vorher hohe Drehzahlen gesehen hat. Sobald mal 3-4 Minuten im Leerlauf vergehen dann fettet die schon an

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 22:39 schrieb Gianni2008:

Vhsb34 und b36 mischrohr und DQ270 zerstäuber. 
 

ja der motor fühlt sich definitiv wohl, wenn er vorher hohe Drehzahlen gesehen hat. Sobald mal 3-4 Minuten im Leerlauf vergehen dann fettet die schon an

Aufklappen  

Puh das muss übelst fett sein, wenn nicht hab ich bedenken ob der Motor dicht ist, drück den lieber mal ab

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 22:44 schrieb egig:

Puh das muss übelst fett sein, wenn nicht hab ich bedenken ob der Motor dicht ist, drück den lieber mal ab

Aufklappen  

Muss ich nochmal checken dann :-/ bin bis jetzt 2300 km gefahren hatte aber schon gut gerotzt. Hatte da erst keine Bedenken, weil ich mit dem Bock die Tour nach Italien gemacht habe aber jetzt würde ich den doch besser abstimmen. 

Geschrieben
  Am 20.2.2021 um 22:49 schrieb Gianni2008:

Muss ich nochmal checken dann :-/ bin bis jetzt 2300 km gefahren hatte aber schon gut gerotzt. Hatte da erst keine Bedenken, weil ich mit dem Bock die Tour nach Italien gemacht habe aber jetzt würde ich den doch besser abstimmen. 

Aufklappen  

Schlecht abgestimmter Teillastbereich für eine Tour ist Horror und Spritfresser der dann überall raussifft am Tunnel:-D

Geschrieben
  Am 21.2.2021 um 08:10 schrieb egig:

Schlecht abgestimmter Teillastbereich für eine Tour ist Horror und Spritfresser der dann überall raussifft am Tunnel:-D

Aufklappen  

Der Falc ist eh durstig finde ich, kannst dir vorstellen wie sich die Tour von 1800 km gezogen hat, wenn man alle 60-70 km tanken muss :D

 

nichts desto trotz echt ein super Zylinder. 

Geschrieben
  Am 21.2.2021 um 09:10 schrieb Gianni2008:

Der Falc ist eh durstig finde ich, kannst dir vorstellen wie sich die Tour von 1800 km gezogen hat, wenn man alle 60-70 km tanken muss :D

 

nichts desto trotz echt ein super Zylinder. 

Aufklappen  

Ein Zylinder an sich ist nicht durstig. Durstiger sind Motoren die eine schlechte Spülung, in dem DZ Bereich wo du dich bewegst haben oder jene die dort schlecht abgestimmt sind. Was man sagen kann je höher Motoren drehen desdo mehr saufen die, ist aber logisch. 

 

Mein Dea mit peak bei 12500 und 42mm Vergaser kam gerade mal 50-60 km mit 5l , mein 250er aber hingegen mit 39er Gaser 100-110 km mit 5l dank 10l Tank dann über 200km, man bewegt sich halt mit fast halber Drehzahl im Straßenverkehr

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 21.2.2021 um 10:11 schrieb egig:

Ein Zylinder an sich ist nicht durstig. Durstiger sind Motoren die eine schlechte Spülung, in dem DZ Bereich wo du dich bewegst haben oder jene die dort schlecht abgestimmt sind. Was man sagen kann je höher Motoren drehen desdo mehr saufen die, ist aber logisch. 

 

Mein Dea mit peak bei 12500 und 42mm Vergaser kam gerade mal 50-60 km mit 5l , mein 250er aber hingegen mit 39er Gaser 100-110 km mit 5l dank 10l Tank dann über 200km, man bewegt sich halt mit fast halber Drehzahl im Straßenverkehr

Aufklappen  

Hättest du ein Tipp was ich ausbringen könnte? Anderer Zerstöber? DP266? Andere Nadel?

Geschrieben
  Am 21.2.2021 um 15:06 schrieb Gianni2008:

Hättest du ein Tipp was ich ausbringen könnte? Anderer Zerstöber? DP266? Andere Nadel?

Aufklappen  

Ja mach mal k57 vorletste unten richtung spitze mit dq 265 , HD 160-165 wenn dellorto düsen nimmst

B40 oder B42

Geschrieben

So, es ist soweit. Gestern hat mein MK1 die Grätsche gemacht, weswegen ich mein Falc-Projekt angehen möchte.

 

Entstehen soll ein reiner Straßenmotor. Ich hätte gerne einen Motor mit viel Vorreso. Fahrbarkeit steht definitiv vor Spitzenleistung. Wenn es dumm kommt soll er auch mal 150-200km am Stück abspulen können.

Wichtig wäre mir Spritzigkeit wenns mal schneller werden soll, aber keine Drehzahlorgie bei Reisegeschwindigkeit ( ~100km/h).

 

Verbauen würde ich einen -Falc 60x54 Einteiler

- SIP Uncel Tom Welle 54mm

- Parmakit 30er Membran-ASS

- Mikuni 30 TMX

 

Am Hadern bin ich etwas am Auspuff und Primär. Auspuff soll leise sein. Am Besten Doppelwandig/1,5mm und großer Dämpfer. Ob Curley oder nicht ist egal. "Leise" soll er sein und früh in den Reso einsteigen. - Mein erster Gedanke ist der ARES?

 

Primär: 2,56 mit kurzem vierten? Oder doch etwas länger mit kurzem Dritten+extrakurzem Vierten?

 

Vielen Dank für euren Input :cheers:

 

Gruß, Ralf

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung