Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist da ein Membran ASS drauf?

Glaube auch das da noch einiges geht an max. Leistung, mit dem Band wirst du am Limit sein wenn du den Zylinder nicht drehst!

Geschrieben

ist da ein Membran ASS drauf?

Glaube auch das da noch einiges geht an max. Leistung, mit dem Band wirst du am Limit sein wenn du den Zylinder nicht drehst!

Zylinder drehen bringt Leistung?

Geschrieben

Bei nem Gehäuseeinlass ok, aber bei nem Zylindereinlass?!

Hm. Da gibt sich Novarella wohl mehr Mühe bei den Auspuffanlagen für gedrehte Zylinder :-D

Geschrieben

Bei nem Gehäuseeinlass ok, aber bei nem Zylindereinlass?!

Hm. Da gibt sich Novarella wohl mehr Mühe bei den Auspuffanlagen für gedrehte Zylinder :-D

 

 

Die gedrehten Töpfe sind auch einfacher zum bauen!

 

 

Ein bisserl eine erklärung habe ich schon parat:

bei normaler installation des zylinders bläßt der luftstrom auf den auspuffkrümmer, das ist bei reverse nicht so

Geschrieben

Mein 53x60 hatte gedreht 35ps mit Mega Band und standart 32-33 mit min. 1000 wenig Band!

Hab eine Kurve von dem selben Zylinder wie der Undi bis auf 2 Teiler und Drehschiebereinlass, ist der Motor vom Ezio der in der C3 immer auf Platz 1 fährt, die Reuse hat anstendig Band und 33 Ps höchstleichtung, der Gayste Motor den ich kenn...

Geschrieben

Mein 53x60 hatte gedreht 35ps mit Mega Band und standart 32-33 mit min. 1000 wenig Band!

 

Mit exakt identischem Auspuff?

Geschrieben

Äh ich meinte:

Wenn der Membraneinlass auf der "oberen" Seite des Motorgehäuses sitzt, sprich die Kurbelwelle "mit dem einströmenden Gas" dreht, könnte ich mir vorstellen dass das was bringt.

Aber bei einem Gehäuseeinlass an der selben Stelle den Zylinder zu drehen, da sehe ich den Benefit nicht. Erstmal heizt man den Ansaugstutzen auf - weniger Füllung.

 

Das Einzige was ich mir da vorstellen könnte ist, dass bei gedrehter Montage der Krümmer erstmal grade herausläuft aus dem Zylinder. Ansonsten sind das halt unterschiedliche Auspuffanlagen.

Bin mal auf Egigs Antwort gespannt

Geschrieben

das mit dem kolben glaube ich nicht

ich denke eher das durch den anderen Krümmer als auch Ansauger kommt

könnte man ja mal im Motorständer auf der Rolle testen



das mit dem kolben glaube ich nicht

ich denke eher das durch den anderen Krümmer als auch Ansauger kommt

könnte man ja mal im Motorständer auf der Rolle testen



ups

Geschrieben (bearbeitet)

Äh ich meinte:

Wenn der Membraneinlass auf der "oberen" Seite des Motorgehäuses sitzt, sprich die Kurbelwelle "mit dem einströmenden Gas" dreht, könnte ich mir vorstellen dass das was bringt.

Aber bei einem Gehäuseeinlass an der selben Stelle den Zylinder zu drehen, da sehe ich den Benefit nicht. Erstmal heizt man den Ansaugstutzen auf - weniger Füllung.

 

Das Einzige was ich mir da vorstellen könnte ist, dass bei gedrehter Montage der Krümmer erstmal grade herausläuft aus dem Zylinder. Ansonsten sind das halt unterschiedliche Auspuffanlagen.

Bin mal auf Egigs Antwort gespannt

 

Ne, waren 2 Andere anlagen, hatte aber auf dem Motor 2011er- 2012er Falc, MD Racing und einen Barone Racing und keiner war nur ansatzweise so wie der Reverse Falc, der Falc Curly den ich hier hab ist dem Reverse vom Optischen "ähnlich" der war aber nur auf dem 58x58 und nicht auf dem 60x53 aber auch da gab´s wahnsinnige Unterschiede vom Band her, max. Leistung legte der Curly sogar 1 PS drauf aber durch das fehlende Band war der für mich nicht gut genug!

 

Das Reverse mehr max. Leistung bringt würde ich nicht bestätigen aber Band zu 100% auch wenn es bei manchen nur 500 U/min sind!

 

Im Herbst kann ich dann mal den Zylinder drehen und den Reverse hinten dran stecken um die endgültige Bestätigung zu haben!

 

Lauro sagte auch das dies nur bei AC Motoren so ist bei H2O Falc den er sebst gerade in der C5 fährt (nicht Reverse) sei da kein Unterschied!

Bearbeitet von egig
Geschrieben

der lauro sagt auch, dass man seinen kopf so verbauen soll, wie er ihn liefert.

für uns ist das aber ziemlich doof, teilweise sogar gefährlich.

 

lauro bezieht alle seine aussagen  "immer" auf die 150m sprintstrecke und das sollte man im hinterkopf behalten.

 

das drehen eines zylinders mit gleicher auspuffanlage wird so gut wie gar nix an band und leistung ändern.

ein hitzefading tritt bei dem gedrehten zylinder evtl. später auf, da der krümmer ja etwas luftstrom abbekommt.

 

mich würd mal interessieren, wieviel leistung die italiener mit ihren 150m sprintern auf einer strecke von 402m von start zum ziel verlieren.

ich würde da mal auf 5-7ps tippen :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Moin! Kann mir mal jemand ne Steuerzeiten Empfehlung für nen dreiteiler 60-55 falc und 55er geben?

MfG b.

Moin! Kann mir mal jemand ne Steuerzeiten Empfehlung für nen dreiteiler 60-55 falc und 55er geben?

MfG b.

Geschrieben (bearbeitet)

ich würde mal so 128/190 anfangen oder auslass eher noch bisschen höher ...

vielleicht so 128/194

Bearbeitet von ludy1980
  • Like 1
Geschrieben

Hat schon mal jemand einen Falc auch Direkt über 200 Grad Auslass gefahren/probiert??

Überströmzeit würde ich bis 133 alle mahl gehen, aber anscheindend hat 136 bei einigen auch noch Leistung gebracht!

Max. Leistung müsste man auch noch definieren entweder einfach nur nen Prollo Motor der viel Ps hat aber sich scheise fährt oder Humane max. Leistung mit richtig geilem/ fahrbaren Band...

Vor allem die Auslassbreite ist aus meiner Erfahrung dafür ausschlaggebend, zumindest bei Meinen Motoren und Zylindern

Geschrieben (bearbeitet)

130/198

Voll die gute Idee, dann kann man den Zylinder nach dem ersten Lauf direkt in die Tonne werfen wenn er mistig läuft und spart sich das lästige Nachdenken.

Bearbeitet von Tim Ey
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung