Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hast du vielleicht noch einen anhaltspunkt für nd und pj? der darky hat mir den tip gegeben den pj erstmal abzuklemmen, die hd zu finden und dann pj anklemmen hd eine magerer.

Geschrieben

Ich hab immer mit PJ abgestimmt. Hab keine Erfahrungen ohne gemacht, hatte aber auch keine wirklichen Probleme mit. Würde erstmal die fette originale drin lassen.

ND 27,5 dann runterdüsen. Nadel 2 fetteste dann runterdüsen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 28.6.2012 um 18:26 schrieb ludy1980:

was geht hier so ?

also meiner lauft seit einer weile wieder! ( bilder vom kolbenring weiter vorne)

neuer kolben + auslass oberkante mit einer ordentlichen fase versehn.

morgen kommt der erste test lauf!

gleichmässigkeits Bergrennen!

also 2 mal volle pulle! :wacko:

post-32288-0-30142000-1340973758_thumb.j

Bearbeitet von typ17
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Meiner läuft endlich. Warte nu noch auf nen anderen Auspuff und dann gehts aufs P4.

Hier mal n Bild von der Welle...

Ich bin gespannt.

PS: hat jemand nen 54hub 60er Zylinder über? :)

post-32788-0-33405200-1341774861_thumb.j

Bearbeitet von rod'n'roll
  • Like 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben
  Am 8.7.2012 um 19:13 schrieb rod:

Meiner läuft endlich. Warte nu noch auf nen anderen Auspuff und dann gehts aufs P4.

Hier mal n Bild von der Welle...

Ich bin gespannt.

PS: hat jemand nen 54hub 60er Zylinder über? :)

und, und und? wie ist der stand der dinge?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um das Topic mal wieder hochzuholen und zu beleben...

Gut Ding braucht Weile ;-) ...aus dem Frühlingsprojekt wird jetzt ein Winterprojekt...Endgültiges Ziel der Fertigstellung Ende des Jahres!

60er Falc mit zweiteiligem Einlass. Das Gehäuse wird oben von der Zylinderfußdichtfläche weg ca. 30mm abgefräst und der gesamte Adapter mit dem Einlass drauf wird dann mit dem Gehäuse verschraubt.

Betrieben wird das Ganze dann mit 56er Welle und 011er Falc-Puff..

Bin schon etwas gespannt was dabei rauskommt...der Auwand wird sich im Vergleich zum direktgesaugten wahrscheinlich nicht lohnen...aber ich machs ja gerne ;-)

post-31353-0-44672700-1348074881_thumb.j

  • Like 5
Geschrieben

nettes gebastel :thumbsup:

30mm vom gehäuse runter ist aber schon heftig viel.

wie und wo wird die adapter-ansauger-platte dann befestigt?

Geschrieben
  Am 19.9.2012 um 17:38 schrieb ludy1980:

sieht top aus ,mach doch mal bitte noch ein paar photos und was kommt da für neh membran rein !?

mehr fotos machen momentan nicht viel sinn. innen ists noch nicht fertig...also überströmer und einlass im oberteil müssen noch recht viel händisch nachgearbeitet werden. war teils zu aufwändig die 3D-konstruiererei und natürlich auch die fräserei....aber im nachhinein bereu ichs!!

membran passt entweder falc (die vom 60er direkt) oder v-force 2....aber ich werd die v-force 2 nehmen!

  Am 19.9.2012 um 17:43 schrieb PXler:

nettes gebastel :thumbsup:

30mm vom gehäuse runter ist aber schon heftig viel.

wie und wo wird die adapter-ansauger-platte dann befestigt?

ja ist viel. sollte aber hoffentlich funktionieren.

das unterteil der platte wird mit 4 schrauben aufs gehäuse geschraubt. dazu werden 4 "blöcke" mit M8x30 gewindebohrungen außen ans kurbelgehäuse geschweißt.

momentan ist gerade eine schweißvorrichtung dazu beim fräser...bilder gibts sobald fertig.

Geschrieben
  Am 19.9.2012 um 17:14 schrieb didof:

Um das Topic mal wieder hochzuholen und zu beleben...

Gut Ding braucht Weile ;-) ...aus dem Frühlingsprojekt wird jetzt ein Winterprojekt...Endgültiges Ziel der Fertigstellung Ende des Jahres!

60er Falc mit zweiteiligem Einlass. Das Gehäuse wird oben von der Zylinderfußdichtfläche weg ca. 30mm abgefräst und der gesamte Adapter mit dem Einlass drauf wird dann mit dem Gehäuse verschraubt.

Betrieben wird das Ganze dann mit 56er Welle und 011er Falc-Puff..

Bin schon etwas gespannt was dabei rauskommt...der Auwand wird sich im Vergleich zum direktgesaugten wahrscheinlich nicht lohnen...aber ich machs ja gerne ;-)

mein Freund jetzt heißt´s dann gas geben :whistling::whistling:

damit du bei der nächsten "Prüfstandgaudi" im Jänner in Krems mit deiner eigenen Mühle dabei bist :cheers:

Geschrieben
  Am 19.9.2012 um 18:15 schrieb beckna:

mein Freund jetzt heißt´s dann gas geben :whistling::whistling:

damit du bei der nächsten "Prüfstandgaudi" im Jänner in Krems mit deiner eigenen Mühle dabei bist :cheers:

ich weiß :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Lenkeroberteil wäre mir lieber 😉 Unterteil ist vorhanden, danke fürs anbieten 
    • ich nehm immer den hier https://www.geogebra.org/m/E5k9dR3D damit kannst du spielen bis der Arzt kommt. Aber wenns dich beruhigt komm ich mit deinen Werten auch auf 32VA und 2,5mm steht der KOlben oben raus. Ich was zu zweifeln dass das mit den Ringen klappt. Aber vielleicht kann der Hanf dir erklären wie er auf die Werte kommt.
    • Hallöchen zusammen,   ich bin per Zufall auf diesen Threath gekommen und finde diese Thematik EFI in der LML 200 sehr spannend.   Darauf habe ich schon lang gewartet, den ich finde die LML 200 4T ein absolutes geniale Tourenvespa auch wenn ich immer von der eingefleischten 2taker gemeinde gedizzt und ausgebuht werde. Klar die Qualität ist nicht wie das italinische Original aber das drehmomentstarke effiziente nicht stinkende Motor macht freude. die Gummis haben sich bei mir schon nach einem Jahr verabschiedet und die Kabelqualität ist auch beschissen.    Der "Falschtakter" läuft bei mir mit dem 225 Polinizylinderkit und einem Polini vergaserkit + primär und Pinasco Symphony Auspuff.   Jetzt habt ihr mich richtig angefixt und ich möchte meine auch auf EFI umrüsten.   Kann jemand schon eine Langzeiterfahrung auf dieses China EFI geben? Hat es sich bewährt?    Des weiteren fehlt mir dazu die nötige Fachkompetent ein eigenes Kennfeld zu schreiben und anzupassen, deshalb wollte ich fragen ob jemand der schon erfolgreich umgerüstet hat und eine gute Abstimmung gefunden hat mir behilflich sein könnte bei diesem Projekt.   Zahle mit sehr geschätzen Naturalien dem fränkischen Bier!!!!     Achja ausserdem bin ich auf der suche nach einer Kurbelwelle für die 200 falls noch jemand eine zu verkaufen hat, da bei meinem ersatztmotor  der Stumpf abgerissen ist.   schöne grüsse aus Würzburg           
    • Ach so😄   Ja, der Zuera-Kopf passt. Dank Zentralkerze konnten wir den gut spannen und entlang der Quetschfläche auf 64mm bringen. Die ist jetzt genauso breit, und der Brennraum ebenfalls mit Nullradius zur QF. Im Prinzip habe ich die Geometrie kopiert, und der traue ich jetzt einfach mal, da der Falc-Kopf bereits beim Powerracer war.
    • @Bäumepeter: dass der Kolben in UT ca. 1,5 mm der oberen Überströmerfenster nicht freigibt und die unteren Überströmerfenster um ca. 3 mm verschließt ist normal.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung