Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

morgen! also ich hab folgende problematik!? ich fahre eine px 125 umgebaut auf 177ccm, überströme angepasst, langhubwelle, mempraneinlass, 30er delorto, elestart lüfterrad und cosa kupplung!.. wenn ich nun am gas dreh(voll aufreiße) und egal in welchem gang ich mich befinde hab ich das gefühl das meine kupplung etwas trennt im oberen drehzahl bereich!? wenn ich allerdings dosiert gas gebe hab ich dieses phänomen nicht, bis ich wieder das gas voll aufdrehe!?!? jetzt hab ich mir gedacht.. ok... vllt hat es ja mit dem kupplungskorb zu tun... weiß es aber leider nicht genau... es ruckelt auch ein wenig beim anfahren... hab neue carbonscheiben drin und nen kugelgelagerten pilz!... meint ihr das ein verstärkter korb das problem behebt oder hat noch jemand eine andere idee?!?!

lg kai

Geschrieben

hi.. seil hab ich schon entspannt... verstärkte federn hab ich auch schon drin!.. aber danke schonmal für den tip... werd ich trotzdem nochmal durchtesten!

Geschrieben

Schau dir mal jetzt schon die Beläge an. Sollten die Kulu rutschen, dann ists "fast egal" welche Beläge drinnen sind.

Obwohl die Carbon-Beläge bei höheren Temperaturen eher besser funktionieren als sonst. (hörte ich zumindest mal).

Hast den Druckpilz auch getauscht? schau dir den mal an. Wenn der neu war und das Kupplungsseil zu fest gespannt ist siehst auf dem das auch schon bald mal.

Geschrieben

verstärkete federn sind schon verbaut!... meinst du das ich evtl. noch stärkere oder evtl. mehr federn verbauen sollte? gibt ja jetzt die körbe mit 16federn!... dann würde ich natürlich auch sofort einen neuen cnc gefrässten kaufen!... check aber vorher auch nochmal alles durch!!!

Geschrieben

Wie ist den der Kupplungsdeckel beim verschrauben drauf gegangen? Nicht das deine Kugellagerdruckplatte zu hoch (Dick) ist und die im zusammengebauten Zustand schon ganz leicht drückt! Wenn du das Seil komplett lose machst, hat dann dein Kupplungsarm spiel, oder ist der gleich auf Druck?

Greetz

Geschrieben

auch ne gute idee... der pilz kam mir auch sehr mächtig vor aber habs nicht nachgemessen... gut dann müsste ich wohl nen spacer benutzen um den kuludeckel etwas abzusetzen gibbet da was?

danke schonmal an alle... da freu ich mich doch auf das wochenende... :)

Geschrieben

die gelagerten andruckplatte von sip müssen etwas nachgearbeitet werden, da sie meist nicht richtig in den kupplungskorb passen.

kann auch sein, das du den pilz etwas kürzen mußt.

carbonbeläge benötigen weiterhin sehr hohe anpresskräfte, also extrem starke federn.

wenn die carbonscheiben dünner als die korkscheiben sind, weiß ich jetzt nicht so genau, wandert der korb weiter richtung deckel.

also sitz der andruckplatte prüfen und die carbonbeläge wieder rausschmeißen und durch korkbeläge ersetzen.

Geschrieben

ok! also wenn ich den pilz bearbeiten muss.. reicht es wenn hich am hinteren bereich des pilzes (welcher sich im deckel befindet) etwas material abtrage oder muss ich die andruckfläche bearbeiten?

Geschrieben

Sollte der Pilz über deine Pilzeinbuchtung im Deckel überstehen, musst du schauen ob der Hebel Spiel hat, dann kannst du ihn hinten abtragen, hat er kein spiel müsstest du ja die Aussparung wo der Hebelfuss eingreift weiter Aussparen, dann lieber an der Angriffsfläche abtragen,...

Geschrieben

also hab se mal aufgebockt... rad ab... kupplung auf und so vom ersten eindruck scheint der pilz genug platz zu haben is noch gut spiel wenn der deckel sitzt... mhh könnten das echt die beläge sein??? ich hau erstmal morgen die kork scheiben rein und schau mal was sich tut!!! ich werde berichten!!!

Geschrieben

so... korkscheiben sind drin... und als wäre nix gewesen! klappt wieder alles... rutscht nix durch!... alles wieder prima... danke an alle!!!... werd bei gelegenheit mal starke federn bestellen und dann schau ich mal ob es dann mit den carbonscheiben funktioniert!!!

Geschrieben

Super! Ich hatte auch mal die carbonscheiben, und außer teuer sin die in meinen Augen nix! Vor allen Dingen ist bei denen das Träger Material zu weich das wenn ein wenig mehr Leistung anliegt die kaputt gehen und noch deinen Korb mit ins Jenseits nehmen,....

Geschrieben

jipp ist mir auch aufgefallen.. die kannten von den carpon-dingern sahen nach 160km schon ganz schön gequetscht aus!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung