Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gab ja in den guten 80ern/90ern die vor allem britischen Customs mit den gedrehten Seiten-Hauptständern und Gabeln. Weiß jemand die Herstellungsverfahren dieser Teile? Wurden die durchgesägt, mit gedrehtem Vierkantmaterial ausgefüttert, poliert und dann verchromt? Was sagt unser TÜV/Dekra-Inschiniör, wenn man mit so einer Gabel zur HU einschlägt?! Wer würde mit so einer Gabel, die er nicht selbst geschweißt hat, in der Gegend rumfahren? Konkret: habe ein Angebot und weiß nicht, ob ich der Stabilität trauen soll :-D

Geschrieben

ich denke mal 95% aller Prüfer werden dich auslachen... gedreht und dann auch noch verchromt, womöglich auch noch länger... :-(

Seitenständer ok, aber Gabel, niemals würd ich mich mit sowas auf die Straße trauen, is schon so gefährlich genug für Rollerfahrer :-D

Geschrieben

?auch wenn's gut geschweisst ist, dürfte doch so ein gedrehtes Vierkant - also wohl vollmaterial - nicht so steif sein wie ein Rohr. Oder denk ich jetzt falsch? Falls nicht sollte doch nach ein paar Fahrten der Chrom sich langsam aber sicher heben?

MH

Geschrieben

Zu den ersten zwei Postings: Ihr habt uneingeschränkt recht. Ist denkbar lächerlich, wenn man sich näher damit befasst :-(:-( Zumindest TÜV-mäßisch. Sicherehitstechnisch wohl ebenso bedenklich, wie u.a. im 3. Posting angesprochen: Vierkantvollmaterial ist statisch vermutlich nicht so stabil wie das Rohr mit unserer Wanddicke.

Eigentlich frage ich mich gerade, warum ich mich mit sowas aufhalte :-D

Darf ich mein Startposting zurückziehn wegen Inkompetenz? :uargh:

Geschrieben
Zu den ersten zwei Postings: Ihr habt uneingeschränkt recht. Ist denkbar lächerlich, wenn man sich näher damit befasst  :-(   :-(   Zumindest TÜV-mäßisch. Sicherehitstechnisch wohl ebenso bedenklich, wie u.a. im 3. Posting angesprochen: Vierkantvollmaterial ist statisch vermutlich nicht so stabil wie das Rohr mit unserer Wanddicke.

Eigentlich frage ich mich gerade, warum ich mich mit sowas aufhalte :-D

Darf ich mein Startposting zurückziehn wegen Inkompetenz? :uargh:

:-(

Moin Moin aus Mölln.

Also Freunde der Sonne. Ich kann nur sagen das ich in den Achzigern zum einen mehrere Jahre mit einer 10 Zentimeter verlängerten PX-Gabel ohne Probleme gefahren bin und seit drei Jahren ohne Ärger mit einen gedrehten und verchromten Gabel herum fahre. Und ich hab gar keine Angst !!! Vielleicht liegt es daran, das die Gabel bei Beedspeed gebaut wurde und diese Jungs seit den späten Siebzigern Erfahrungen im Bau solcher Teile gesammelt haben. Zu eurem Schutz muß ich allerdings sagen, daß ich mit so einer Gabel nicht unbedingt einen 140 km/h Hocker fahren würde, aber mein Old-School-Cut-down fährt halt nicht so schnell.

Also ich kann es empfehlen, wenn die Gabel von Beedspeed ist. Ansonsten, bau selbst eine und Du weißt wie gut sie ist !

Ciao Krusspeed

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hast du bei dem 125er einen Langen Stehbolzen bei der Stossdämpferaufnahme, oder einen kurzen (wie die restlichen am Gehäuse)?
    • Drück euch/uns die Daumen dass sich jemand findet!   Ich fand das schon immer cool, mittlerweile bin ich aber zu grumpy und wohl befangen - ich würd zwei, drei Kollegen hier wohl sofort rauswerfen
    • Ich habe hier einen angeblich PX Lusso erste Serie 125 Motor. Kommt auf Kupplungsseite auch auch ein Sicherungsring? War bisschen irritiert weil ich gerade einen P200E Motor mache und da ist einer verbaut. Sollte da ein Ring rein müssen, passt das 12mm breite Lager aber nicht mehr. Würde ich mal sagen…
    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung