Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Ich verkaufe das Cut-Projekt, das ich für meinen kleinen Bruder vor einiger Zeit gestartet habe....ich habe einfach keine Zeit mehr für zwei Projekte (das andere ist mein Smoothie) und mein Bruder hat sich sowieso ein Mopped gekauft... :-D

Ich mach jetzt nur mal ein paar Kurzangaben, da ich den Brief jetzt nicht greifbar habe...wird nachgereicht!

Hauptbestandteil ist eigentlich nur der PX-Lusso Rahmen mit Backen (auf Wunsch verkauf ich noch einzelne "Zubehörteile" dazu... Drop, Carbonsitzbank, etc...)

Also...

Basis für das Projekt war ein nagelneuer (!!!!!) Lusso-Rahmen (direkt ab Lager!). Backen und Heck sind hochgecuttet (jaja...ich weiss...mein Bruder wollte es halt :-( ) und das Besondere ist, dass alle "Smoothing"-Arbeiten mit Zinn gemacht sind! Hinten ist die Sicke mit Zinn zu und ein geiles Rücklicht angepasst (siehe Bild). Vorne sind lediglich die Blinker verschlossen worden...das Beinschild ist nicht gecuttet! Die Backensicken sind ebenfalls komplett zugezinnt (wirken jetzt richtig massiv) und das geilste ist, dass der originale Backenabschluss unten wieder angschweisst wurde! Die gecutteten Backen sehen aus, als ob das original so von Piaggio wäre!

Allein diese Karosseriearbeiten (ohne Lack!) haben 700? gelöhnt! Die Backen sind echte Kunstwerke!

Ihr kennt mich ja...ich hab halt gedacht, wenn schon so ein Cut, dann absolut perfekt.

Der Lack ist schwarz und absolut glatt! Hat ein Bekannter von meinem Onkel lackiert, der normalerweise alte Bentleys restauriert... Keine Orangenhaut, nix! Unglaublich aber wahr.... :love:

Am Unterboden ist sogar ein spezieller Steinschlagschutzlack aufgebracht.

Und jetzt der Hammer. Zu dem Rahmen gibts einen Brief, in dem alles eingetragen ist, was man sich nur vorstellen kann. Ich hab nicht alles im Kopf... Drop (!), 19 KW, BSAU, Membran, Mikuni 32er, Malossi, Scheibe, Bitubos, Breitreifen, 115 Km/h ...und mehr!...ich werd den Brief demnächst scannen!

es steht sogar drin, dass die Fahrgestellnummer nachträglich eingeschlagen wurde!

Mehr fällt mir grad nicht ein.... :-(

also...bitte nur ernsthafte Gebote....

das Teil ist was für absolute Perfektionisten.

Achja...Gepäckfach ist auch dabei....

cklicht.jpg

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

Verkaufst Du auch statt 'dazu' auch 'einzeln'? Mich würde der Drop interessieren. Hast Du eine Vorstellung in welcher Höhe Du die Rahmenangebote ungefähr haben willst? :-D Schick doch mal PM.

Bearbeitet von ruderthanrude
Geschrieben

@Andre

Sach doch mal.

Wie ist es auf legalem Wege möglich einen nagelneun Rahmen zu haben, den zu lacken usw. (noch nicht fahrbereit) und dann schon

alle eintragungen zu haben? :plemplem:

Ich habe mal davon gehört das es den Sandmännchentüv geben soll.

Der Schleicht sich nachts wenn du schläfst(oder besoffen in der Ecke

liegst) in dein Haus, sucht den Fahrzeugbrief und Schein und trägt dir sämtliche Sachen ein. :-D

Nicht zu verwechseln mit dem der das grosse Messer hat.

Tilo

Geschrieben (bearbeitet)

Das mit dem Brief ist so: Der ursprüngliche Roller, der das Projekt hätte werden sollen, war leider durchgerostet (mit Glasfaser drüber!), hatte aber schon all die oben genannten Eintragungen...und da das verrostete Ding auch ein Cut war, stand schon im Brief, dass die Nummer nachträglich eingeschlagen ist. Wir haben den alten Rahmen auf den Schrott geschmissen und dann eben diesen Nagelneuen besorgt. Da gehört jetzt nur noch die Nummer reingekloppt und fertig.

Fotos von den Backen, etc. kommen noch! Hab grad keine Möglichkeit zu knipsen...

Das Foto oben hatte ich noch von einem anderen Topic (wegen Rücklichtform).

Das Rücklicht ist nicht eingetragen, hat aber glaub ich ein Prüfzeichen...

Im Brief sind wenn ich mich nicht irre Tunnelrücklichter o.ä. vermerkt...muss aber noch mal schauen.... :-D

Ich hatte noch vergessen, dass eine gesmoothte und natürlich lackierte T5-Kaskade auch noch dabei ist.

Ahhh...und die Backen haben keine Blinker! Lenkerendenblinker sind glaub ich auch eingetragen...

das mit der Preisvorstellung ist schwierig....

ich sag einfach mal die "Neupreise"

-Rahmen: 300 ?

-Lack: 300?

-Karosseriarbeiten waren 700?! ( ca. 10 Arbeitsstunden allein für die Backen....der Karosseriebauer hat uns dann zum Glück noch Rabatt gegeben!)

- Eintragungen: Unbezahlbar! (es sind übrigens alle Prüfungsunterlagen,Gutachten, etc. vorhanden...das war kein Hinterhof-TÜV!)

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

So...hab ne Cam geliehen... :-D

so einen Lack gibts nur selten.... :-(

mini-KIF_0267.JPG

mini-KIF_0269.JPG

mini-KIF_0270.JPG

mini-KIF_0271.JPG

Und hier noch ein Bild während der Vorarbeiten....Man sieht die gezinnte und perfekt gearbeitete Backe...der Rahmen ist auf dem Bild noch nicht fertig bearbeitet!

deniscooter03.jpg

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

Hi!

Ich konnte jetzt endlich in den Brief schauen...Wie schon befürchet...Erinnerung und Wahrheit stimmen manchmal nicht ganz 100% überein.... :-(:-D ist aber nicht so schlimm. Habs oben auch geändert!

Also hier die genauen Eintragungen:

- BJ. 81

- 115 Km/h

- 19 KW/7500

- 210 ccm

- Reifen wahlweise 3.50-10 vo./hi. oder 100/90-10 vorne und 130/70-10 hinten

- Standgeräusch 87P, Fahrgeräusch 82

- Grimeca mit Stahlflexleitung

- Fahrgestellnr. nachträglich eingeschlagen

- Malossi Zylinder

- Mikuni 32er mit Membransteuerung und Benzinpumpe

- Bitubo vorne und hinten

- Endschalldämpfer SAU193 PSP

- Lenkerenden 30° gekröpft

- Blinker an Lenkerenden

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Tach!

SEHR SEHR FEIN DAS ALLES!!! :-D

Schade, dass die Flammen vom Gepäckfachdeckel nicht auch auf dem rest des Rollers sind!! :-(

Jetzt wäre es schön, wenn ich Geld scheißen könnte!*schmacht*

Markus

Geschrieben (bearbeitet)

Ja...und? Ist das ein Problem?

...es ist der Rahmen mit Brief, Backen, Kaskade, Rücklicht und Gepäckfach mit Deckel.

Ein Lusso-Lenkrad-Schloss ist auch noch im Rahmen und dessen Schlüssel passt auch ins Gepäckfachschloss....

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

@Andre

da hast du dir mit den Backen ja richtig mühe gegeben.

Die Sachen sehen echt gut aus.

Meine Kohle ist aber schon anders verplant.

m.f.G Tilo

Geschrieben

"sonst nichts dabei" ist gut :-D

schmacht :love: Das was noch fehlt ist ja über den winter schnell zusammengekauft

jeden Monat ein paar Teile dazu und im Frühjahr hat man denn einen hübschen Blickfang. hach jaa...so genug geträumt! ich surf jetzt weiter zu tip24.de ...einen neuen Lottoschein ausfüllen :-(

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Wie war den der Preis, für den Rahmen + Backen? Irgenwie blick ich da auf Seite 1 nicht durch, oder es ist schon zu früh... :-D

Gruß, Ralf

Geschrieben

Also, wenn hier keiner bieten will, biete ich doch einfach alles was ich hab!!

Für sage und schreibe 7,83 Euro nehm´ ich den Bock!

:-( Allerdings nur wenn Du noch den Drop drauflegst!!!!! :-(

Also wenn sonst keiner bietet haste nen´ sicheren Käufer! :-D

Gruß

Ivo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung