Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würd ein 6005 C3 Lager mit ner "unterlegscheibe" nehmen, oder direkt den Hersteller bitten mir einen 20mm Lagersitz da drauf zu bauen.

Geschrieben

Ich weiss auch nicht genau, was da für ein Stress herrscht. Wem ist denn schonmal ein 6005 (in "Fachkreisen" auch ETS Umrüstlager genannt) kaputtgegangen?

Geschrieben

Ich weiss auch nicht genau, was da für ein Stress herrscht. Wem ist denn schonmal ein 6005 (in "Fachkreisen" auch ETS Umrüstlager genannt) kaputtgegangen?

Bei mir hat sich das verabschiedet mit gar nicht so viel Leistung. Danach auf die Variante vom Sathlfix gewechselt und nun keine Probleme mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

bei mir hats 4500km (nu1005) auf falc ohne probleme gehalten, daher finde ich das runtersprechen nicht ganz gerechtfertigt.

Bearbeitet von PXler
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Der kulusimmerring ist doch schmaler als der v50 standard oder? Soll der dann bündig rein oder auf anschlag?

  • 5 Monate später...
Geschrieben

so, kurze info.

 

in meinem Qm roller ist ne 54er king sonderanfertigungswelle drin.

 

leistung liegen knappe 40 ps an, bei weit über 10000 umin.

 

5 rennwochenden , unzählige starts, welle hebt . :thumbsup:

 

alles unverschweisst.

 

 

 

 

einzig was mir aufgefallen ist, die lüra steht weiter raus, als bei einer " nicht " king welle. denke so 2 mm.

 

oder täusch ich mich da?

Geschrieben

 

einzig was mir aufgefallen ist, die lüra steht weiter raus, als bei einer " nicht " king welle. denke so 2 mm.

 

oder täusch ich mich da?

 

Stimmt, der Konus beim Lüra steht um 2mm weiter raus. Ist bei meinen Kingwellen (PK-Gehäuse und Quattrini-Gehäuse) auch so.

Ich verwende dann einen Lüfterrad-Abdeckungs-Spacer vom Fox (www.mr-partsandstyle.de).

 

Gegenteiliges ist mir bei der Pinasco-Kurbelwelle aufgefallen. Da ist der Konus weiter am Gehäuse. Da blockiert schon mal das Lüfterrad an der Gehäuseverschraubung.

  • Like 1
Geschrieben

so, kurze info.

 

in meinem Qm roller ist ne 54er king sonderanfertigungswelle drin.

 

leistung liegen knappe 40 ps an, bei weit über 10000 umin.

 

5 rennwochenden , unzählige starts, welle hebt . :thumbsup:

 

alles unverschweisst.

 

 

 

 

einzig was mir aufgefallen ist, die lüra steht weiter raus, als bei einer " nicht " king welle. denke so 2 mm.

 

oder täusch ich mich da?

 

kann gut sein, ich hab bei meiner kingwelle mit vespatronic und GPone lüfter einen 4mm spacer für die abdeckung gebraucht, kollege mit 54er mazzu und gleichem zündungssetup fährt ohne spacer

Geschrieben (bearbeitet)

kann gut sein, ich hab bei meiner kingwelle mit vespatronic und GPone lüfter einen 4mm spacer für die abdeckung gebraucht, kollege mit 54er mazzu und gleichem zündungssetup fährt ohne spacer

meine 58er kingwelle mit vt und gpone kommt ohne spacer aus

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

so, kurze info.

 

in meinem Qm roller ist ne 54er king sonderanfertigungswelle drin.

 

leistung liegen knappe 40 ps an, bei weit über 10000 umin.

 

5 rennwochenden , unzählige starts, welle hebt . :thumbsup:

 

alles unverschweisst.

 

 

 

 

einzig was mir aufgefallen ist, die lüra steht weiter raus, als bei einer " nicht " king welle. denke so 2 mm.

 

oder täusch ich mich da?

Freut mich zu hören, dass die Welle gehalten hat :thumbsup:

  • 1 Jahr später...
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Welche Mutter verwende ich bei ner polini Zündung? Gibts da was passendes?

Muss mich erst mal schlau machen was da benötigt wird, SW zu groß? SW 17 anstatt SW 19?

Geschrieben

Da der Shop ja nicht offen ist, und ich sonst keine Infos gefunden habe:

 

Drehschieberwellen gibts beim King bisher nicht für SF oder?

 

 

Gibts nur für Piaggio Gehäuse, ab März dann wieder.

 

Was ist da angedacht? Wollte mir eigentlich dann die DRT 53/105 holen. Hab da aber auch schon eine in den Fingern gehabt, die nicht so toll verpresst war und am Limastumpf sauber unrund lief, daher käme eine Kingwelle da natürlich recht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
    • Kontrolliere die gesamte Breite vor dem Einbau... ist gerne mal falsch
    • https://www.awolproducts.online/
    • Hast du das Leerlaufgemisch eingestellt? Damit würde ich anfangen. QK würde ich 1,4mm machen. Damit gewinnst du keinen Krieg..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung